Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2008 21:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Bin auf der Suche nach einer ETZ 125 die auf 80 km/h gedrosselt ist oder wird. 150er ist ja gleich im aufbau nur ein anderer Zylinder.
Mein großer macht im April den A1 und da schaut ich mich halt mal um.
Auf was sollte ich bei diesen Typ aufpassen, wo gibt es Schwachstellen, gibt es Teile die besonders gerne kaputt gehen oder verschleißen?

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 21:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Top-Motorrad, würde ich sagen 8) .

ETZ-typische Schwachstelle ist die Elektrik, insbesondere die Massepunkte im Scheinwerfer und unter der Sitzbank.
Motor ist sehr robust, insbesondere das Getriebe. Im Zylinder steckt man nicht drin, Drehmomentverläufe beachten, bzw. vom 125er keine Wunder erwarten.
Fahrwerk ist solide, Telegabel eben checken, Spur etc.
Rahmen vorallem am Batteriekasten und am Rahmenfuss auf Rost prüfen, sonst sehr unanfällig.
Sitznbank ist nach 40.000 Km durch.
Sonst das übliche eben, je nach Ausstattung.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 07:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kann bei stephans aussagen noch folgendes hinzufügen:

motorlaufleistung beachten - bei max. 30.000km steht ne kleine revision an (primärtrieb)...ansonsten nen top einsteigermopped

bei nem neuling würde ich die deluxe-variante empfehlen...wegen der scheibenbremse...oder diese zumindest nachrüsten...auch und grade beim täglichen gebrauch (bitte jetzt keine diskussion darüber)...

vllt. nach ner ungedrosselten schauen und bei ebay nen drosselkrümmer schiessen...der zeit sind einige drin...gutachten sollte es hier geben...das könnte evtl. günstiger werden...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70
Hallo,
bin gerade dabei, die gleiche Aktion durchzuziehen. Hab von IFA-Rider freundlicherweise das Gutachten bekommen, werd das mal ans Forum schicken zwecks Veröffentlichung. Fall im Voraus schon eine Kopie gewünscht wird, bitte PN an mich.
Ich werde warscheinlich, wenn die Aktion beendet ist, einen ausführlichen Bericht darüber veröffentlichen, es gibt da nämlich so einige Stolpersteine und Diskussionsansätze mit den Herren von TÜV bzw. DEKRA.

_________________
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/


Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)

Zuletzt geändert von HartmutB am 28. März 2008 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 09:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Zitat:
vllt. nach ner ungedrosselten schauen und bei ebay nen drosselkrümmer schiessen...der zeit sind einige drin...gutachten sollte es hier geben...das könnte evtl. günstiger werden...

Der einzige der z.Z. ist, an dem ist Luckas dran. Da lass ich mal die Finger weg ich brauch ja erst ne MZ.
Danke für die schnellen Antworten.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2006 16:32
Beiträge: 513
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Gibts die Drosselkrümmer etwa nicht mehr beim Händler? Hatte meinen vor 1 1/2 Jahr ca. bei nem Händler hier in der Nähe bekommen.. Gutachten hat er mir freundlicherweise kostenlos kopiert ^^

_________________
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild


Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 15:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Doch bei Sausewind um die 150€ :shock:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 18:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Jeoross hat geschrieben:
Der einzige der z.Z. ist, an dem ist Luckas dran. Da lass ich mal die Finger weg ich brauch ja erst ne MZ.
Danke für die schnellen Antworten.


:oops: Ja... (Lukas) :wink:

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 18:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
HartmutB hat geschrieben:
Ich werde warscheinlich, wenn die Aktion beendet ist, einen ausführlichen Bericht darüber veröffentlichen, es gibt da nä(h)mlich so einige Stolpersteine und Diskussionsansätze mit den Herren von TÜV bzw. DEKRA.


Ohh Gott, ich wäre dankbar, wenn du das schon jetzt mal näher erläutern könntest da ich ja auch bald zur DEKRA muss. Was kann es da denn nun für Probleme geben? :roll:


Ach und nebenbei würde ich von euch gern noch was über die nun so teure Versicherung wissen. Wo seit ihr versichert bzw. habt Angebote und wie viel kostet es bei euch?

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70
Hallo Lukas,
dieses Gutachten hab ich mir gestern mal zu Gemüte geführt. Ist mir aufgefallen, das im Gutachten die Beschriftung auf dem Original-Schalldämpfer aufgeführt ist. Ich hab keinen Originalen an der ETZ, irgendeinen Nachbau, und da ist es wie überall Ermessenssache des Prüfers, ob er den Schalldämpfer akzeptiert und einträgt. Um sicherzugehen, muß ich mit dem Gutachten erst so zum TÜV und das abklären. So viele MZ laufen hier nicht in der Gegend. Ein Originalschalldämpfer läuft gerade in der Bucht, aber wie so oft schon mit Preisen jenseits von Gut und Böse. Sehe ich jedenfalls so.
Vieleicht sehe ich auch ein wenig zu schwarz, aber immer noch besser als nachher auf die Schn... zu fallen. :x

Edit:Hab ich noch vergessen!!
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit hab ich für die Emme eine Onleineversicherung bei einem Direktversicherer abgeschlossen. Der hat die Prozente meiner KFZ- Versicherung auf die Emmenhaftpflicht übernommen.
Das brachte ca. 400Euro Ersparnis im Vergleich zu der Versicherung, bei der unsere anderen KFZ versichert sind.

_________________
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/


Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)

Zuletzt geändert von HartmutB am 28. März 2008 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Also es muss ja nun auch kein guter sein und nen schlechten mit Beulen aber original gibts in der Bucht zurzeit auch.
Zum Glück hab ich nen originalen dran.

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 20:27 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich habe meinen originalen dämpfer von güsi...also fragt mal bei den händlern nach, ob im gebrauchtteilelager noch was liegt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 11:25
Beiträge: 251
Themen: 38
Bilder: 0
Wohnort: Thüringen
Alter: 58
Also gehört eigentlich nicht hierein - nur mal so als Anmerkung, wenn wer Interesse an einem Originalen Drosselsatz hat, ich hab hier noch einen übrig. Krümmer Kennzeichnung "MUZ80" mit kompletten Auspuff dran, schwarz, gut in Schuss. Kann auch gerne eine Kopie des Fahrzeugbriefes geben - Quatsch, der heißt ja nicht so, Betriebserlaubnis mein ich. Einfach PN.

Nu wieder zurück zum Thema......


Fuhrpark: ETZ 251 / Saxon Sportstar 300 (in Aufbau, ehemals 125er)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70
:D
http://cgi.ebay.de/MZ-ETZ-125-Drosselkr ... dZViewItem
:D

_________________
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/


Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2008 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 11:25
Beiträge: 251
Themen: 38
Bilder: 0
Wohnort: Thüringen
Alter: 58
:-)


Fuhrpark: ETZ 251 / Saxon Sportstar 300 (in Aufbau, ehemals 125er)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de