Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. März 2008 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Hallo erstmal,
ich habe heute mal wieder an meiner TS rumgeschraubt. Das war früher mal ein sogenannter "Chopper-Umbau". Die Telegabel war mittels gedrehter Stahlzylinder mit Gewinde oben verlängert worden. Die Dinger habe ich weggeschmissen und dachte, damit sei das Thema erledigt. Nachdem ich die Gabel wieder drin hatte, mußte ich feststellen, daß der Hauptständer immer noch nicht bis zur Erde runterreicht. Jetzt vermute ich, daß da längere Federn in der Gabel drin sind. Weiß jemand, wie lang die sein dürfen und ob ich die einfach so kappen kann, wenn sie zu lang sind?
Danke schonmal im Voraus!

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2008 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Ich glaub mit der Läönge der Druckfeder hat das nix zu tun. Die verstäkte Druckfeder für den Gespannbetrieb hat 73,5 Windungen bei 4,5 mm Drahtstärke, die Druckfeder für den Solobetrieb hat eine Drahtstärke von 4 mm und 69 Windungen, soweit ich weiß.
Die Länge ist unerheblich. Entweder die Gabel ist ausgefahren oder nicht, egal wie lang die Feder ist. Ist sie zu kurz bleibt die gabel auch im Stand eingetaucht.
Es liegt wohl eher am Ständer.

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de