Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 06:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 12:52
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51
Ja, wenn man als fast Neuling eine neue Emme hat, tauchen viele Fragen auf. Ich mach mich ja schon immer brav über die Suchfunktion schlau und weiß daher: es gab für die TS 250/1 eine gedrosselte West Version in 13 kw (17PS), die unterschied sich durch Vergaser 26 N, anderen Ansaugstutzen und anderen Zylinderdeckel (8,5 statt 10 Verdichtung).

Meine neue Emme mit Beiwagen habe ich kürzlich erst gekauft und stelle heute fest: im Brief und Schein steht 13 kW, der Vergaser ist aber ein 30 N, auf dem Ansaugstutzen steht 250/3 (?) statt dem Kennzeichen 13 kW und das Ganze hat gültigen TüV.

Ich vermute jetzt mal als Laie: es handelt sich eigentlich um eine 14 kW Version, der Ansaugstutzen ist zwar vom falschen Motor, aber identisch mit dem 250/4 und der TÜV in Bayern kennt sich hiermit sowieso nicht aus!?

Wie ist der 19PS Zylinderdeckel gekennzeichnet? Bei meinem steht gar nichts drauf. Brauch ich für eine eventuell notwendige Umtragung ein TÜV Gutachten? Wer hat da schon Erfahrung?

_________________
Grüße aus Bayern


Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Wenn Dein Zylinderdeckel nicht gekennzeichnet ist, dann ist es die 19 PS Version. Nur die gedrosselte Variante wurde mit 8,5 (Verdichtung)gekennzeichnet.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2008 19:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Benzlinger hat geschrieben:
Ich vermute jetzt mal als Laie: es handelt sich eigentlich um eine 14 kW Version, der Ansaugstutzen ist zwar vom falschen Motor, aber identisch mit dem 250/4 und der TÜV in Bayern kennt sich hiermit sowieso nicht aus!?

Wie ist der 19PS Zylinderdeckel gekennzeichnet? Bei meinem steht gar nichts drauf. Brauch ich für eine eventuell notwendige Umtragung ein TÜV Gutachten? Wer hat da schon Erfahrung?


Ich gebe Deiner Vermutung Recht !
Ob es Ansaugstutzen mit der Kennzeichnung MM250/4 überhaupt gibt weis ich nicht.
Der 19PS Zylinderdeckel hat wie Wiwolt schon schrieb keine Kennzeichnung.

Es soll aber schon vorgekommen sein das hie und da schon mal Schlagzahlen auf zufälligerweise am Boden liegenden Zylinderdeckel gefallen sein.....

Merke, es ist nicht überall 8,5 drinnen wo 8,5 drauf steht , manchmal ist auch 10 drin.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2008 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 12:52
Beiträge: 34
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Siegsdorf in Oberbayern
Alter: 51
Ach so, wenn die 250/1 orginal noch den Stutzen mit der Kennzeichnung MM 250/3 verwendet hat, dann könnte es ja auch sein, dass meine Emme original 19 PS hatte und nur ein Fehler bei der Eintragung passiert ist.

Da komm ich wieder auf meine Frage: Brauch ich für eine Umtragung ein TÜV Gutachten?

_________________
Grüße aus Bayern


Fuhrpark: TS 250/1 mit Beiwagen BJ 1978, ETZ 150 mit Scheibenbremse, BJ 1987 (zum Verkauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Mai 2008 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Nimm die Ersatzteilliste der TS 250/1 mit. Da sind jeweils beide Teile aufgeführt, einmal "normal" und einmal extra ausgewiesen als "nur für Export in die BRD". Vielleicht reicht das dem TÜVer...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de