Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 Warmstartschwierigkeiten
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 63
Hallo,
wer kann mir weiter helfen. :?: Meine zweifünfer springt bei warmen Motor nur ganz schlecht eigentlich garnicht an. Zündung und Unterbrecher habe ich vorher eingestellt. Maschine spring kalt optimal an, läuft auch völlig rund im Standgas. Sobald ich sie jedoch abstellte und sie gleich wieder starten möchte geht garnichts mehr.

Bitte um Hilfe!!!! [font=Arial] [/font]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 09:52 
snowboarder62 hat geschrieben:
Hallo,
wer kann mir weiter helfen. :?: Meine zweifünfer springt bei warmen Motor nur ganz schlecht eigentlich garnicht an. Zündung und Unterbrecher habe ich vorher eingestellt. Maschine spring kalt optimal an, läuft auch völlig rund im Standgas. Sobald ich sie jedoch abstellte und sie gleich wieder starten möchte geht garnichts mehr.

Bitte um Hilfe!!!! [font=Arial] [/font]


Evtl. ergänzt mal dein Avatar...
(um den Wohnort)

..garantiert wohnt einer der Foristis umme Ecke..und könnte
Kontakt aufnehmen.. :wink:

Ansonsten..-->

Welche Vergasereinstellung..welche Bedüsung..welcher Zündzeitpunkt..
...welche Kerze..?

..so aus der Ferne..


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
snowboarder62 hat geschrieben:
Meine zweifünfer springt bei warmen Motor nur ganz schlecht eigentlich garnicht an.

schon immer oder neuerdings?
nach irgendeiner Änderung?
Kerze tauschen? Wärmewert richtig?
Fragen über Fragen...
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 63
hier noch ein paar Daten:
hab mein Motorrad neu aufgebaut, Vergaser orginal, eingestellt lt. Reparaturhandbuch für TS250/1, Zündzeitpunkt 2,75 mm vor OT,
neue Zündkerze von NGK B8HS, Unterbrecherabstand o.k. 0,3mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wie sieht das denn aus, kann man die Maschine denn wenn sie warm ist "mit Gewalt" (anschieben) starten??

Geht sie nur aus wenn du sie ausmachst oder auch von alleine?

Also mir würde jetzt als erstes eine nicht einwandfrei schliessende Kaltstartvorrichtung oder eine defekte Zündspule/Kondensator einfallen.

Wenn sie warm ist und du versuchst zu starten, schau doch mal nach dem Zündfunken.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 63
Ergänzung: Motor geht nicht von alleine aus, Anschieben hab ich noch nicht probiert, muss mit antreten funktionieren, danke erst mal für die Tips, melde mich morgen wieder, mal schauen :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
snowboarder62 hat geschrieben:
Ergänzung: Motor geht nicht von alleine aus, Anschieben hab ich noch nicht probiert, muss mit antreten funktionieren, danke erst mal für die Tips, melde mich morgen wieder, mal schauen :idea:


Hatte ich auch schon. Kerze gewechselt und gut war.
Die Dinger sind unberechenbar aber bei der Fehlersuche damit angefangen oft die billigste Reperaturvariante.

Ruhig mal zwei-drei Kerzen testen.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Mai 2006 21:41 
Offline

Registriert: 9. Mai 2006 14:30
Beiträge: 47
Themen: 2
Alter: 50
Kann auch sein, dass Leerlauf zu mager eingestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 63
Hallo, habe noch mal alles gecheckt. Folgender Stand: Zündung nochmal überpüft - ist ok, spring kalt super an, doch ca. nach 20 min, wenn Motor warm ist beginnt sie zu spucken und geht dann auch aus. Kann das am Kondensator liegen oder welche Gründe können hier noch vorliegen??? :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Neben dem Kondensator kann auch die Zündkerze der Übeltäter sein.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 63
Zündkerze ist ok, und Zündfunke vorhanden, springt aber im warmen Zustand nicht mehr an


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
Tausch halt mal aus.

_________________
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 19:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
snowboarder62 hat geschrieben:
Zündkerze ist ok, und Zündfunke vorhanden, springt aber im warmen Zustand nicht mehr an

Das heißt gar nix. Ich habe in einem ähnlichen Fall auch alles mögliche probiert und am Ende war es doch die Zündkerze.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 20:26 
Offline

Registriert: 22. Mai 2006 20:57
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: ASL
Alter: 56
ich hatte während meiner TS-Zeit grundsätzlich 2 ersatzkerzen in der jacke.hab nie nen fehler gefunden.war nachher schon routine,die kerze zu wechseln :wink:

_________________
für Frieden und Sozialismus,seid bereit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich würde es mal mit dem Tausch der Zündspule versuchen.
Bei dieser reichen schon 10 Min. eingeschalteter Zündung bei stehendem Motor,
(Prüf-, Wartungs- und sonstige Bastelarbeiten...) um ihr einen Windungsschluss zu verpassen.
Der tritt immer dann in Erscheinung, wenn die Zündspule warm ist
(dann lässt die Isolierung nach)
und äussert sich durch Zündaussetzer, Fehlzündungen bis hin zum Ausgehen...
Ist die Zündspule wieder kalt, hält die Isolierung wieder und lässt erst bei Erwärmung wieder nach.

Hab damals das Problem durch den Einsatz einer Auto-Zündspule dauerhaft gelöst...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 15:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Problem hatte ich mal bei einer 250/1 TS - es war der Kondensator! Bei Wärme ändern sich irgendwelche Übergangswiderstände oder so ähnlich. Tausch das Ding mal, ist keine große Tat - und dann sach mal bescheid!

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Warmstartschwierigkeiten TS 250/1
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2006 16:59
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: 98587 Steinbach-Hallenberg
Alter: 63
Hallo Leute,

hab es geschaft :lol: meine Karre schnurrt wieder und hab auch schon TÜV bekommen.
Es war die Zündspule. Das Teil hab ich als letztes getauscht und siehe da Fehler behoben, und es lebt doch!!!! :P

Also habt alle nochmals vielen Dank für die große Palette an Tips.

Gruß Snowborder62


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsi86 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de