Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008 09:51
Beiträge: 15
Themen: 5
Wohnort: Braunschweig
Alter: 52
So liebe MZ Gemeinde, heute Abend ist es nun "endlich" soweit und ich fahre zu IHR :D

Wie sie ausseht habt ihr ja nun schon gesehen <<hier>>

Auf was alles muss ich achten bevor ich in mein Verderben renne, was ich nicht glaube ;-)

Also mir faellt da folgendes ein : Der Klang ! ... ob sie rasselt, klingelt,.. dann Oel, ob sie an der Unterseite oelt oder so? Tja die Reifen noch auf Profil ueberpruefen ne Probefahrt machen ... Hmmmmm?

Auf was muss ich noch alles achten?

/best regards


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Eine Emme rasselt und klingelt doch immer. Einen Öltropfen wird man wohl auch immer finden. Also eine Motorbeurteilung von außen an einem unbekannten Motor stelle ich mir schwer vor. Kommt aber auch auf den einen Wissensstand an.

Alter der Reifen. ÖLaustritt an Gabel. Lenkkopflagerspiel, Gabelspiel. Zustand der Elektrik. Rahmen krumm oder schonmal geschweißt. Radlager usw.

Allerdings macht man die meisten Sachen davon eh neu, es sei denn, sie ist schon überholt worden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008 09:51
Beiträge: 15
Themen: 5
Wohnort: Braunschweig
Alter: 52
Der Text war volgender :
Fahrzeugbeschreibung:
sehr gepflegte ETZ 250,viele Neuteile wie Zyl.m. Kolben,Kompl. Antrieb, Reifen, Batterie, neu lackiert,Auspuffanlage kplt. neu, alle Flüssigkeiten erneuert, Maschine ist technisch und optisch im sehr guten Zustand-läuft tadellos. Nach Komplettinstandsetzung 2000 km gelaufen.

Also ueberholt ist ja nun und vom optischen her sieht SIE echt "hot" aus ;-)
... fuer mich *lol*

Ein Bild ist ja im Link des anderen Threads


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008 09:51
Beiträge: 15
Themen: 5
Wohnort: Braunschweig
Alter: 52
PS: Man bin ich uff jereecht ;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Zyl. m. Kolben sagt ncihts über KW und Getriebe. Und Fahrzeuge können sich auch kaputt stehen. Auf Bilder gebe ich nicht allzu viel ;-).
Kopl.Antrieb sind dann nur Ritzel und Kette.
Alle Sachen, die oben beschrieben sind, sind leicht und raltiv günstig zu machen und machen ein Fahrzeug außen schön.
Aber wie sieht es darunter aus? Da mußt Du schauen. Dort sitzt der Unterschied zwischen Blender und gutem Fahrzeug.

Ich will ncihts schlecht reden, nur aufpassen muß man. Sonst sind nach dem Kauf noch schnell ein paar hundert € weg.

PS: Wo steht die Gute denn?

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008 09:51
Beiträge: 15
Themen: 5
Wohnort: Braunschweig
Alter: 52
In 39439 Güsten steht die "gute"

Also im Endeffekt kann ich da nicht viel besehen? Ich mein so die Ahnung von Motoren bzw. Getriebe,.... habe ich nicht.

naja, we will see ;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Ja, genau, das kann auch eine Böse enttäuschung werden, vor allem für 1000 euroen erwarte ich von einer 250ger schon einiges..
Kolben und Zylinder sagt wie von sven gesagt gar nichts über den Motorzustand aus. warscheinlich alles andere Alt.
neu lackiert, ja klar tank und seitendeckel sind schnell gemacht, aber der rahmen dadrunter kann fleißig blühen..
Alle flüssigkeiten erneuert, naja was gibts da groß außer benzin, öl und bremsflüsigkeit.
klar die neuen Teile kosten auch alle Geld.
Der Auspuff wird dann wohl auch ein Nachbau sein..

Also ich denke für 1000 euro sollte da noch einiges am Preis machbar sein.

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Nimm als Beispiel mein Gespann (Homepage). Es gibt Leute, die da von Rostlaube sprechen. Und optisch ist auch noch einiges zu tun. Das Ding ist aber technisch soweit in Ordnung. Ich war damit in Sosa zum Treffen.
Radlager und Elektrik wurden erneuert. Zylinder geschliffen, KW überholt, Getriebe überholt. Neue Lager und Simmerringe. Komplett neuer Antrieb usw.
Es fehlt eben nur neue Farbe und Chrom.

Aber die Leute schauen immer nur oberflächlich. Also sei gründlich, wenn Du 1000€ nicht in den Sand setzen willst.

Selbsverständlich kann die ETZ auch wirklich in einem tadellosen Zustand sein.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 13:05 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Wenn der Verkäufer nichts dagegen hat, kannst du ja mal die 4 Schrauben vom Lichtmaschinendeckel abschrauben und dann versuchen an der KW zu wackeln. Wenn dort Spiel fühlbar ist, machen es die KW-Lager nicht mehr lange.

Am Ritzel könntest du dann auch mal wackeln, ich weiß aber nicht, ob man mit der Kette drauf dort merkt ob Lagerspiel da ist. mfg


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 07:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Der Schwingenbolzen sollte auch nicht festgegammelt sein.
Ansonsten... entweder du hast Glück, oder es wird ein Griff ins Klo!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 14:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
für 1000 scheine würde ich mir die auch ganz genau ankuken

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 17:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
gunch hat geschrieben:
Der Schwingenbolzen sollte auch nicht festgegammelt sein.
..


Versuchen rauszuziehen!!

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tony-beloni und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de