Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 09:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Größe Scheinwerfer der TS 150
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:09 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
Hi Leutles

KAnn mir jemand kurz sagen wie groß der Innendurchmesser der Lampe einer TS 150 ist?
Oder ob der Baugleich mit der TS 250 ist oder ETZ (die hatten doch glaub ich soweit ich weiß die gleichen Lampen,...odeR?!


DANKE
Liebe Grütze Klaus


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:13 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hi klaus, ja, da liegst du richtig... alle TSen und alle ETZs haben den gleichen Lampeneinsatz (ob die lampenringe der TS ETZ gleich sind kann ich allerdings nicht sagen)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:17 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
DANKE Sammy

dann sind die Gehäuse vermutlich auch gleich?
Es geht nehmlich um den Umbau zu H4 und es soll Lampeneinsätze von Louis geben die in besagte reinpassen sollen...
JA/NEIN?!


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:33 
Morjen,

die Lampeneinsätze sind gleich, die Außendurchmesser sind unerschiedlich.
ETZ außen kleiner als TS. TS größer als ETZ.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 18:35 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
SR1978 hat geschrieben:
DANKE Sammy

dann sind die Gehäuse vermutlich auch gleich?
Es geht nehmlich um den Umbau zu H4 und es soll Lampeneinsätze von Louis geben die in besagte reinpassen sollen...
JA/NEIN?!
ich hab in meinem TS lampentopf nen H4 einsatz von bosch drin (war mal in ner moto guzzi)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
paula hat geschrieben:
Morjen,

die Lampeneinsätze sind gleich, die Außendurchmesser sind unerschiedlich.
ETZ außen kleiner als TS. TS größer als ETZ.

Stimmt! Hatte bei meiner so ne häßliche :lol: ETZ Lampe drann. Mußte kommplett Lampentopf UND Chromring tauschen. Die TS-Lampengehäuse (150'er, 250'er) sind aber 100%'ig identisch. Der (Original-)Einsatz (Bilux/Halogen) passt aber auf jeden Fall in BEIDE Chromringvarianten rein... :wink:
Wieso fragste eigentlich, sehe da in Deinem Fuhrpark noch keine MZ... :twisted:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 20:06 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
nja sowas macht sich doch au hübsch an ner SR :D

nochmal danke @ all

Grütze
Klaus


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
SR1978 hat geschrieben:
nja sowas macht sich doch au hübsch an ner SR :D

nochmal danke @ all

Grütze
Klaus

Ja da hast Du Recht! Macht sich auch an anderen Möp's gut... :zustimm:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 22:19 
paula hat geschrieben:
Morjen,

die Lampeneinsätze sind gleich, die Außendurchmesser sind unerschiedlich.
ETZ außen kleiner als TS. TS größer als ETZ.

Nur die Lampenringe sind unterschiedlich, die Einsätze bei TS & ETZ identisch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 22:34 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
Wenn ich mir mal eine Lampe geangelt hab und angebaut
hab kann ich dann mal Bildle machen und wenn interesse besteht posten.

Ich liebe hald Motorräder aus den 50er Jahren und ne SR kann man mit
recht wenig aufwand so aussehen lassen, abgesehen davon dass die Teile zimlich günstig sind und der Unterhalt sich in Grenzen hält, ist sie natürlich Leistungsstärker als die Möps der 50er

Der vorteil an den Lampen ist das auser besagten Louis und Bosch Reflektoren bzw Einsätze auch der der SR plug & play passen soll


Grütze


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2008 00:31 
Nicht von allen SR! Es gab eine Version mit "Riesenscheinwerfer", diese passen nicht.

Passende Reflektoren in 180mm gibt es übrigens auch von HELLA


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juli 2008 11:29 
Offline

Registriert: 12. Juli 2008 09:49
Beiträge: 14
Themen: 3
Wohnort: 40km östlich von Stuttgart
Alter: 38

Skype:
knutbert8768
Stimmt DIE hab ich vergessen!!!
Aber die gabs ohnehin nicht lange...

DANKE für die Ergenzung


Fuhrpark: 78er Yamaha SR
MZs (noch) keine

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nedde und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de