Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. September 2008 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hi,

Was haltet Ihr von der Scheibe an meiner Emme?

Beim Fahren deutlich weniger Druck auf der Brust, aber was haltet Ihr von der Optik?

Harry


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ach die windscheibe :oops:
hab erst nach ner scheibenbremse auf den bildern gesucht

wie man in meinem avatarbild vielleicht erkennt, hab ich mir auch nen selbstgebauten frontkoti an die emme geschraubt, ich find ihn nichtmal so schrecklich, aber für viele ist der schon n stilbruch.
da er aber verhindert, dass bei regen spritzwasser auf die zündkerze kommt und die emme alle 3km ausgeht und man beim abbiegen das spritzwasser nicht genau auf die füße bekommt, bin ich mit ihm voll und ganz zufrieden und lass mir da auch nichts erzählen.

deine scheibe passt sich dem moped doch gut an, also ich find sie in ordnung und wenn sie dazu noch nen nützlichen zweck erfüllt, gibts da meiner meinung nach nichts dran auszusetzen.
gruß thorsten


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Auf der einen Seite ist die klassische Optik vielleicht doch ein klein wenig gestört. Auf der anderen Seite steht der Nutzeffekt. Ich schätze diesen höher ein als die originale Optik. Wer täglich im Alltag Mopped fährt, wird mir sicher zustimmen.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
VielRost hat geschrieben:
Wer täglich im Alltag Mopped fährt, wird mir sicher zustimmen.

Gruß
Kurt


genau so siehts aus, darum halte ich das genauso, an ner BK350 zb. die ich mir vielleicht mal irgendwann zulegen will, würde ich auch nichts verbasteln, was nicht original ist, um sie eben historisch authentisch zu bewahren, aber bei nem alltagsmoped BJ75+ halte ich das für kein verbrechen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hi,

da ich wirklich fast taeglich zur Arbeit fahre, schaetze ich den Windschutz in den jetzt schon kalten Morgenstunden sehr.

Eine besser passende Scheibe habe ich nicht gefunden, und die Riesenteile die man ab und an sieht sind sicher Wettertauglicher aber von der Optik......

Gott sei dank sind Scheiben ja schnell ohne Spuren zu hinterlassen wieder ab.


Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:40 
Alter Fischer läuft die so noch ? Oder nur noch mit Rückenwind? :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ja, besser so ne nicht originale windschutzscheibe, als so ne windblockwand die man hin und wieder sieht


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
@AirHead

die rennt auf der graden ohne Wind gute 105, also mein Gewicht in stundenkilometern. :P

Auf der letzten Mopperdtour 3 Tage ueber 650 Kilometer habe ich zumindest den Piaggio 125er am Berg maechtig zersaegt, und das mit der Emme, nicht mit der Weh.

Kennen wir uns noch ausm Schwalbennest?


Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:13 
h_w_f hat geschrieben:
Kennen wir uns noch ausm Schwalbennest?


Ja mich gibts nur einmal . :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
h_w_f hat geschrieben:
Auf der letzten Mopperdtour 3 Tage ueber 650 Kilometer habe ich zumindest den Piaggio 125er am Berg maechtig zersaegt, und das mit der Emme, nicht mit der Weh.


mein PX80 mit 135er DR hätte sich das nicht bieten lassen :wink:

einen gang runter, kurz aufs hinterrad und weg :twisted:


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Stehen deine Rückspiegel immer senkrecht? Eigentlich gehören die doch waagerecht!
Die Scheibe ist ok, drängt sich ja optisch nicht so in den Vordergrund.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Manche Scheiben neigen dazu genau in Kopfhöhe für Verwirbelungen zu sorgen...... da hab ich lieber den Kopf frei und mehr Wind vorm Bauch :D ..... meine Meinung.....an den keinen TS -Modellen ist eine Scheibe Überflüßig.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
@es_250

Spiegel stehen immer Senkrecht, 0 Vibrationen, bessere Sicht nach weiter hinten, allerdings nicht zur Seite.

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ah, schon der vierte oder fünfte hier im Forum mit einer W ... das freut mich :)

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fnde das Mopped hübsch. Und einen Stielbruch kann ich nicht erkennen. Vom "Stielbruch-Faktor" wären die Krauser-Köffer dann auch einer. Ich finde die Pneumanten zwar besser, weil da ein Helm reingeht, aber wenn man schon Krauser hat, warum soll man sich dann noch ein Paar kaufen?
Form follows funktion, Dir mus Das Möpp gefallen.
105 Km/h mit Scheibe, das ist sehr okay, meine schaftt das (machmal) und hat weder Koffer, noch Scheibe und ich wiege 75Kg...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33
Mir gefällt die Scheibe nicht, aber fürn Alltagsgebrauch ist es wahrscheinlich sinnvoll.


Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
Manche Scheiben neigen dazu genau in Kopfhöhe für Verwirbelungen zu sorgen...... da hab ich lieber den Kopf frei und mehr Wind vorm Bauch :D ..... meine Meinung.....an den keinen TS -Modellen ist eine Scheibe Überflüßig.....


Meine Meinung ! Weder die Geschwindigkeit noch Winddruck rechtfertigen IMHO eine Scheibe an einer Maschine mit 10 - 27 PS . Gegen Kälte hilft eine ordentliche Kombi oder eine Zeitung unter der Jacke.
Die meisten Verkleidungen machen nur einen Höllenlärm - leider.
Früher stand ich auch auf Cockpitverkleidungen aber heute weis ich das weniger oft mehr ist.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Beiträge: 122
Themen: 19
Wohnort: Remscheid
Alter: 63
Hi,

Laerm macht die Scheibe keinen, sonst waere sie schon wieder ab.

Habe das Problem an der Weh, dort ist das einstellen der Scheibe millimeterarbeit ob fahrbar oder zu laut, trotz Schuberth C2 :(

Die Zeiten wo ich mit der Bild am Sonntag unter der Jacke gefahren bin, sind dank moderner Textilien vorbei. Trotzdem nehm ich lieber ne Scheibe dazu, haelt den kalten Wind und somit den Husten im Winter doch in Grenzen :D

Harry

_________________
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!


Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 05:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
105 Km/h mit Scheibe, das ist sehr okay, meine schaftt das (machmal) und ich wiege 75Kg...
da ham wirs doch -dir fehlt die schwungmasse :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 06:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
Ah, schon der vierte oder fünfte hier im Forum mit einer W ...
tja dirk , gerade wegen der W sind die hier - wenigstens ein richtiges mopped muss man ja haben :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ja, ich gestehe: ich liebe die W. Und offenbar vertägt sich die Paarung W und MZ recht gut, beide Maschinen haben ja die gleichen Tugenden. Nur das Forum hier ist deutlich besser!

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 07:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zitat:
tja dirk , gerade wegen der W sind die hier - wenigstens ein richtiges mopped muss man ja haben
:nixweiss: :nixweiss:

:idea: Jetzt hab ichs: Natürlich eine MZ, was sonst?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 07:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ja achim - jetzt hastes ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 08:22 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Wenn man als Brillenträger mit Halbschalenhelm viel im Winter unterwegs ist kann eine Windschutzscheibe schon erstrebenswert sein. Nicht um den Bauch zu wärmen sondern sich die Sicht zu erhalten. Es gibt da um die 0° rum wenn sich Schnee Regen und Graupelschauer mischen nichts aber auch gar nichts was die beiden Brillen am Anlaufen hindert. Egal wie die Wundermittel auch heißen und was sie auch kosten. Da bleibt nur eines, Motorradbrille runter.Jeder der jetzt eine Scheibe vor der Nase hat kann sich jetzt glücklich schätzen. Außerdem bekommt er nicht den ganzen Dreck der Vorderleute auf die Nase. Und in solchen Mommenten macht sich keiner Gedanken wegen der Optik. Da ist man einfach froh darüber.
Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2008 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
mecki hat geschrieben:
nichts aber auch gar nichts was die beiden Brillen am Anlaufen hindert. Egal wie die Wundermittel auch heißen und was sie auch kosten.

Ich bekomme (leider) keine Provision, aber probiere mal Klar Pilot
Ich bin auch Brillenträger , teilweise mit JetHelm + Motorradbrille - beschlagen kenne ich nicht mehr. Selbst im Winter von draussen reinkommen und sofort nachsehen, was da im Topf brodelt geht einwandfrei. Und die Kosten halten sich im Rahmen. Unter dem Integralhelm für die große benutze ich das zumindest für meine Brille auch. Das Zeug ist echt klasse!


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de