Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Gespannmaschine GST
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 21:06 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Neu und noch nie angemeldet.
ETZ 250 Gespannmaschine von der GST.
Das Krad war in einem Annocenblatt angeboten.
Modell 1988,Scheibenbremse,kein Drehzahlmesser,Kontaktzündung,rot,
keine Papiere.
Angeblich mit 39 anderen ETZ 250,150 an die GST Wittstock als Fahrschulmaschinen ausgeliefert.Mit der Auflösung der GST 10/1990 sind die Kräder alle peu a peu verhökert
worden.
Frage:
Wer hat für so ein Krad noch einen Originalbrief DDR?
Wer weiss was über diese Dienststelle GST Wittstock?
Vielen Dank.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 21:24 
Offline

Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Beiträge: 633
Themen: 6
Alter: 56
Eine Kopie eines DDR Briefes kann ich Dir schicken.ETZ 250 SW Bj.88.

_________________
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 21:35 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Das wäre sehr hilfreich für mich.
War in der DDR der SW wahlweise zugelassen?


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallöchen, komme aus der Gegend. Quasi nur 6km von Wittstock entfernt, und kenne auch die GST. Dort ist heute noch eine Fahrschule. Kann mich auch an die Maschinen erinnern die in den Garagen auf´m Hof bei denen standen. Waren echt ne ganze Menge. Was willst denn genau über die wissen??? :D


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 21:50 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Das finde ich toll.Die Welt ist klein.
Frage:
Was hatte die Gesellschaft für Sport und Technik für eine Aufgabe?
Privat oder staatliche Organisation?
Wofür brauchen die so eine Menge Kräder?
Ich bin aus dem Südwesten der gebrauchten Bundesländer und
gelernter Westdeutscher.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Also ich war damals noch ziemlich jung, aber weiß das man damals dort schon seinen Führerschein für Moped, Motorrad,Auto usw. machen konnte. Hier steht sonst auch ne Menge dazu. Meine Eltern, Onkels, Tanten haben dort ihren Führerschein gemacht. Nach der Wende und der Auflösung der GST ist es eine private Fahrschule geworden. Sind immer noch dort anssäsig, und möchte sagen einer von denen war damals schon bei der GST. Hier die Hompage von denen.


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
sst 350 hat geschrieben:
Ich bin aus dem Südwesten der gebrauchten Bundesländer und
gelernter Westdeutscher.


Naja, kannst ja nix dafür :D

Das war eine staatliche Organisation, die als vormilitärische Schulungs- und Kaderschmiede dienen sollte. Viele gingen aber dort hin, weil man als Jugendlicher zum einen billigst die Fahrschule machen konnte. Ich habe dort irgendwas mit 20 Mark für die Motorradfleppen bezahlt (LKW für ca. 45 DDR-MARK!!!). Zum anderen bestand bei der GST die Möglichkeit, ohne Eigenkapital Motorsport zu betreiben. Deshalb auch die Menge an Fahrzeugen.

Was haste denn für so ein schönes Gespann bezahlt?

Und ja, es gab wahlweise Seitenwagenbetrieb, wie heute auch noch.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 22:20 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Vielen Dank für Deine Informationen.
Jetzt ist also die letzte neue GST-Maschine in Stuttgart gelandet.
Das hätte 1988 keiner in Wittstock geglaubt.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 22:29 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
sst 350 hat geschrieben:
Vielen Dank für Deine Informationen.
Jetzt ist also die letzte neue GST-Maschine in Stuttgart gelandet.
Das hätte 1988 keiner in Wittstock geglaubt.


Erzähl bei der Zulassung und beim Tüv aber nicht, das es sich um ein "Neufahrzeug" handelt, bzw. das dass Motorrad noch nie Zugelassen war.

Denn dann bekommst Du es auch nicht mehr zugelassen.

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
sst 350 hat geschrieben:
Vielen Dank für Deine Informationen.
Jetzt ist also die letzte neue GST-Maschine in Stuttgart gelandet.
Das hätte 1988 keiner in Wittstock geglaubt.


Ist ja voll Interessant!!! Gibts da noch Maschinen die zum Verkauf stehen?

Kannst ja mal ein Bild von deiner Maschine einstellen!! :lol:

Viel Spaß damit...


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 23:05 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Bild gibt es bald,Maschinen wohl keine mehr.
Der Maschine ist eine GST Vergangenheit antrainiert worden.
Müsste mit Briefkopie,Datenblatt zur Zulassung genügen.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 23:10 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
sst 350 hat geschrieben:
Bild gibt es bald,Maschinen wohl keine mehr.
Der Maschine ist eine GST Vergangenheit antrainiert worden.
Müsste mit Briefkopie,Datenblatt zur Zulassung genügen.


Achtung, gern Ausführlicher:

Wenn raus kommt das es sich um ein Neufahrzeug bzw. es sich um ein Fahrzeug handelt welches noch nie zum Verkehr zugelassen war, ist eine Zulassung nicht mehr möglich.

Da nützen Dir keinerlei Papiere/Dokumente etc.
Das Motorrad müßte dann den heutige Umwelt und Lärmbestimmungen entsprechen,
das bekommst Du aber leider nicht hin.

Also, Zulassung nur mit kleiner Notlüge das die Papiere abhanden gekommen sind.

Denn nur Fahrzeuge die jemals in der DDR/BDR zugelassen waren genießen Bestandsschutz.
Sind, also egal wie stinkig" wieder Zulassungsfähig.

Gruß
Patrick

Mußt Dir dann nur eine Erstzulassung überlegen, wahrscheinlich dann das Baujahr.

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 23:18 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Genau,dem Krad wird eine DDR-Vergangenheit eingetrichtert,aber psst-
Feind hört mit.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tony-beloni und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de