Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 05:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einzelsitze ES
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 21:24 
Offline

Registriert: 5. August 2008 20:10
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49
Hallo. Habe heute meinen Sitze zerlegt und mußte feststellen das diese einen " Schaumstoffkern" besitzen, habe aber noch weitere Sitze welche ein " Federgerüst" haben. Worin liegt der Unterschied zw. den beiden ??? Liegt es am Bj. oder am Modell ???
Gibt es dann auch Unterschiedliche Bezüge ??? Danke schonmal. Gruß Marko


Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Die ersten Sitze hatten einen Schaumstoffkern die späteren einen Federkern.
Hat also was mit dem Baujahr zu tun.
Mfg


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 21:49 
Offline

Registriert: 5. August 2008 20:10
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49
Danke für die schnelle Antwort. D.h. bei den Sitzkissen gibt es dann keinen Unterschiede oder ??? Ich brauche leider welche. Wo könnte ich den diese , mögl. in Rot, erwerben ??? Marko


Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
In rot und bestimmt auch in guten Zustand wird sehr schwierig.
Kleine Unterschiede gibt es bei den ersten ES Modellen 1956/57 aber die Chance da welche zu erwerben ist fast null .
Entweder neu kaufen oder mit viel Glück und Geld welche ersteigern.
Mfg


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich denke das wird schwierig oder teuer (irgendwo habe ich sie in beige die Tage für 80 gesehen).

Ich habe es so gemacht:

irgendwelche ollen genommen, zum Sattler und in feinem Kunstleder in wunschfarbe BEzüge machen lassen. 40 € Stück und gut war.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Das Stück kostet 85 € .

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/shop ... arben_AND_{EOL}&categoryId=65


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2009 05:10 
Offline

Registriert: 5. August 2008 20:10
Beiträge: 35
Themen: 8
Wohnort: Schleusingen
Alter: 49
Danke für die Info´s. Da werd ich wohl die neuen vom Dietel kaufen. Marko


Fuhrpark: MZ Es 250/1 ( Baustelle) & ES 250/0 ( Baustelle).
Sonst : Buell M2 ; EMW R 35 ; Harley WLA ( Baustelle) ; Simson SL1 ( Baustelle ) Range Rover Serie 1 ; Alltagsfahrzeug z.Zt. Opel Vectra C

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
es2hundertfufzsch hat geschrieben:
Die ersten Sitze hatten einen Schaumstoffkern die späteren einen Federkern.
Hat also was mit dem Baujahr zu tun.
Mfg


War's nicht anders rum?

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Meine haben Federkerne, die Sitzgummis haben nun mal einen stolzen Preis :(

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 21:55 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
da ich an meiner ts auch diese einzelsitze habe wollte ich sie später natürlich auch weider anbauen... war gestern bei einem polsterer... er sagte zu mir je nach aufwand 50 - 70 euro all inklusive und bezug aus kunstleder...

sollte man da ein anderes material nehmen ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de