Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 04:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
liebe gemeinde ich brauche mal eure unterstützung;

habe ein simson-mofa angeboten bekommen, keine ahnung ob es eine sl 1 oder eine sl1/s ist,
wie werden die dinger gehandelt und was kann man in gutem nicht fahrbereiten zustand dafuer zahlen,
habe mal bei ebay geschaut da sind die preise doch sehr saftig und fuer ein gutes fahrbereites modell zahlt man anscheinend um die 500 eus.
ein bekannter will die aus dem keller haben und will 50eus dafuer, wie ist ersatzteilsituation?

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo bernd

fahrbereite sl im gebrauchten zustandt gibt es ab und zu mal in der bucht schon für 100 euronen, hab auch schonmal mit so einem teil geliebäugelt

gruß daniel


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
zipp63 hat geschrieben:
liebe gemeinde ich brauche mal eure unterstützung;

habe ein simson-mofa angeboten bekommen, keine ahnung ob es eine sl 1 oder eine sl1/s ist,
wie werden die dinger gehandelt und was kann man in gutem nicht fahrbereiten zustand dafuer zahlen,
habe mal bei ebay geschaut da sind die preise doch sehr saftig und fuer ein gutes fahrbereites modell zahlt man anscheinend um die 500 eus.
ein bekannter will die aus dem keller haben und will 50eus dafuer, wie ist ersatzteilsituation?

ganz ehrlich....die Dinger mochte ich früher nicht und heute hat sich auch noch nix daran geändert...fürs Museum ok.....zum fahren :abgelehnt:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Wenns in meiner Nähe wär würd ich das Mofa für 50 Eus sofort nehmen!! Sind selten. Zwar nicht gefragt aber trotzdem würd ich zuschlagen.

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ersatzteilsituation ist im Großen und Ganzen in Ordnung - bei genaueren Fragen musst du dich an den MZ und Simson Händler deines Vertrauens wenden ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 20:49 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Wenn Du `s nicht willst, dann nehm ich`s. :)
Also für 50Doppelmark würde ich nicht lange überlegen.
Ist eigentlich keine Schönheit, aber bei mir als Suhler kommt dann die Sammelwut durch.
Ersatzteilmässig sieht es nicht schlecht aus.

Hab übrigens meinen SR2 in `ner Garage eines älteren Herren beim Vorbeifahren per Zufall entdeckt.Was soll ich sagen:BJ `57, 1. Hand, Originalzustand und das Ganze für 150Euronen...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 22:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Wie ich imer zu sagen pfelge. Wenn der Preis stimmt nehmen und erstmal hinstellen :-)

Preis passt. Kein Super Schnäppchen! Ersatzteile gehen so. Spezielle Sache sehr selten und teuer. Kommt drauf an in welchen Zustand Du es überführen möchtest. Motor unroblematisch.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 22:34 
Ich hatte eine S . So richtig wollte vor 2 Jahren keiner was dafür Zahlen, ich hab sie einem
Freund fürn Zehner gegeben.
Zersatzteilelage war nicht sooo. Schlecht... irgendwo gabs noch neue Motorhälften.
Ansonsten is ja nich viel drann an dem Ding.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 26. März 2009 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Beiträge: 247
Themen: 17
Wohnort: landsberg
Alter: 61
Nimm sie doch. Hab mir auch erst eine geholt....Solange Du Platz hast und 50€ bekommst Du dafür immer....

Doc


Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 08:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der SR2 ist dagegen natürlich ein Sprinter. :wink:

1. Serie: vorn starre Fahrradgabel
2. Serie: vorn gefedert ähnlich wie SR2 E

zipp63 hat geschrieben:
...und fuer ein gutes fahrbereites modell zahlt man anscheinend um die 500 eus.

Das halte ich für ein Gerücht. Max 250 Euro für ein Top-Exemplar sind wohl drin.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 11:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich habe auch mal sowas gesucht, und bin auch auf Preise um 500€ gekommen bei Top gemachten!
Für 50 eus sofort nehmen!

Letztendlich hab ich dann ne Hercules gekauft, die war günstiger und die kenne ich aus der jugend :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 12:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Für 50 Eus mitnehmen wenn Platz ist (kannst ja nochmal fragen ob es auch billiger geht).
Motorteile müssten doch zum Teil vom DDR- Benzinrasenmäher passen, oder hab ich einen Denkfehler :gruebel:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 13:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nein, passt tatsächlich teilweise !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 13:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also ja, paßt? :irre:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 13:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
Also ja, paßt? :irre:


Zylinder, Kolben, Kurbelwelle und Vergaserteile sollten Passen. Das Motorgehäuse könnte anders sein und Fliehkraftkupplung hat der Rasenmäher natürlich auch keine. Obwohl es wär mal geil einen Rasenmäher mit Pedalen zu sehen und Öko noch dazu :mrgreen:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 27. März 2009 21:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Bin als ehemaliger Besitzer beider Geräte (Rasenmäher und Mofa) der Meinung, dass zumindest die Kurbelwelle anders ist, da die Fliehkraftkupplung auf einer Schlüsselweite sitzt, die beim Rasenmäher fehlt. Definitiv geht das Mofa ohne Dekompressionsventil im Kopf nicht an (Kupplung zu schwach).

_________________
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 28. März 2009 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
SPW 70 hat geschrieben:
Bin als ehemaliger Besitzer beider Geräte (Rasenmäher und Mofa) der Meinung, dass zumindest die Kurbelwelle anders ist, da die Fliehkraftkupplung auf einer Schlüsselweite sitzt, die beim Rasenmäher fehlt. Definitiv geht das Mofa ohne Dekompressionsventil im Kopf nicht an (Kupplung zu schwach).


Doch.
Deshalb hatte ich damals die Reibflächen der Kupplung mit Motodix eingerieben.
Es lief ca. 45 km / h auf der Geraden.
Allerdings brach mir eines Tages bei voller Fahrt der Rahmen ab, kurz hinter dem Steuerrohr, (im Berufsverkehr an einer vollen Haltestelle).

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 28. März 2009 06:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gestern abend ging in der Bucht ein restauriertes und lackiertes Exemplar für 351,99€ weg. Das dürfte auf jeden Fall für den Verkäufer ein Verlustgeschäft gewesen sein, obwohl es für das SL1 schon ein hoher Preis ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 29. März 2009 18:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 21. Dezember 2006 11:20
Beiträge: 145
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Moin Peter,

Zitat: Allerdings brach mir eines Tages bei voller Fahrt der Rahmen ab, kurz hinter dem Steuerrohr, (im Berufsverkehr an einer vollen Haltestelle).
= Das haste nun davon gehabt :wink:

_________________
Viele Grüße von Jörg
DD-QB 87 und DD-MZ 81

Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 88 mit Superelastic Bj. 69
BMW R 1150 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 29. März 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
SPW 70 hat geschrieben:
Moin Peter,

Zitat: Allerdings brach mir eines Tages bei voller Fahrt der Rahmen ab, kurz hinter dem Steuerrohr, (im Berufsverkehr an einer vollen Haltestelle).
= Das haste nun davon gehabt :wink:


Nu und damals war ich noch in einer kleineren Gewichtsklasse. :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 30. März 2009 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Na Bernd, was ist denn nun ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 30. März 2009 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Würd mich ooch interessieren! :ja:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 30. März 2009 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das SL 1 hatte eine starre Gabel, das SL 1 / war vorn gefedert und
hatte einen Gepäckträger über dem Vorderrad.
Farbunterschiede gab es irgendwie auch, ..... .

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 30. März 2009 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
2,5er hat geschrieben:
Farbunterschiede gab es irgendwie auch, ..... .


SL - weinrot, SL/1 blau....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 17:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
damit es hier nach 11 Jahren Ruhe auch mal weitergeht ... mein aktuelles Projekt,
Mofa SL 1 vom Sohnemann ... fahrbereit machen und großen Service ... :mrgreen:

Dateianhang:
011. Mofa 1.jpg
Dateianhang:
012. Mofa 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 18:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
RT-Tilo hat geschrieben:
... fahrbereit machen und großen Service ... :mrgreen:

Setz dich bitte nicht drauf. :wimmer:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 18:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen :roll: , sollst du stänkern!?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 18:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
RT-Tilo hat geschrieben:
Mofa SL 1 vom Sohnemann ...



eine S50/51 oder auch Vogelserie ist ja immerhin optisch nicht schlecht, aber die Mofas, nicht nur langsam, sondern auch noch die Optik.... :oops:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
TS Paul hat geschrieben:
Lorchen :roll: , sollst du stänkern!?

oooch laß doch den halben Hahn Paul ... Bild keine Ahnung der Pinsel ... Bild

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mofa SL 1 oder SL 1/ S
BeitragVerfasst: 14. November 2020 18:55 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Und saugefährlich. Ich habe mich 1971 mal mit einer Blauen überschlagen, weil ich die Vorderradbremse gezogen habe. Warum weiss ich nicht mehr, aber nix passiert und nix kaputt.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Boh, so gut sind die Bremsen???

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 14. November 2020 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Ich hatte auch mal eins. Für 50 spontan gekauft und 80 verkauft weil es mir doch nur im weg rumstand und nicht lief weil ein paar Teile fehlten. Also so einfach waren die dann doch nicht zu bekommen. Zumindest hat man ja irgenwie ein mentales Problem 50 für nen ordentlichen Vergaser hinzulehen wenn das die ganze Kiste gekostet hat. Aber wenn es halbwegs OK und fahrbereit ist kann man das Teil ruhig nehmen vieleicht steigt irgendwann mal die nachfrage. SR1 und 2 wurden auch 20 Jahre für nix gehandelt und jetzt kann man den gegen eine k100 tauschen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 16:00 
Offline

Registriert: 14. Februar 2016 15:12
Beiträge: 100
Themen: 9
Wohnort: Rostock
Alter: 59
Moin.
Ich hab so ein Teil eine Saison "besessen". Wirklich fahren war nicht , mehr schieben (Verhältnis ca. 70/30).
War nicht glücklich damit und froh, das ich es wieder los wurde.
Nie wieder, egal wie billig.
Gruß Holger

_________________
Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber - Clubmitglied Nr. 116


Fuhrpark: 1. MZ ES 175/1 Bj. 67,
2. MZ ES 175/1 Bj. 66 (Patina-Projekt ),
3. MZ ES 250/1 Bj. 67, mit Duna OK3 an der Seite Bj. 63
4. MZ ES 250/1 als Wrack erstanden zum Aufbau
5. MZ ES 175/0 mit Stoye SW
6. MZ ES 250/2 mit DDR-Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 16:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
playmobileh14 hat geschrieben:
Nie wieder, egal wie billig.


Ich wollte grad fragen ob die Dinger was Taugen aber das hat sich dann wohl erübrigt. :shock: Hab sowas wirklich billig aber auch in recht üblem Zustand angeboten bekommen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Am Motor liegt es villeicht nicht. Die Rasenmäher taten es ja auch. Aber das Ding war original wohl sehr schwach und machte wenig Spaß. Man tuckerte so mit Fahrradgeschwindig dahin. Dazu findet kaum Gleichgesinnte die einem kompetent helfen können.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Es ein Mofa 25kmh..was wollt ihr davon verlangen..wurde in der Ddr kaum gekauft..bei uns im Ort hatte einer so ein Teil und fuhr dort Jahrelang mit zur Arbeit

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 17:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
.was wollt ihr davon verlangen..

Etwa so viel wie von der Herkules Prima 3s die noch in der Garage steht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 17:52 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
"Es ein Mofa 25kmh..was wollt ihr davon verlangen.."

Im Westen war man glücklich wenn man so etwas hatte, zumindest in den 70ern.

Was bedeutet eigentlich SL? Super-langsam? :runningdog:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
zweitakt hat geschrieben:
"Es ein Mofa 25kmh..was wollt ihr davon verlangen.."

Im Westen war man glücklich wenn man so etwas hatte, zumindest in den 70ern.

Was bedeutet eigentlich SL? Super-langsam? :runningdog:

Tja im Osten nicht..denn man durfte mit der gleichen Berechtigung eine Simson mit 60kmh fahren..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
zweitakt hat geschrieben:
"Es ein Mofa 25kmh..was wollt ihr davon verlangen.."

Im Westen war man glücklich wenn man so etwas hatte, zumindest in den 70ern.

Was bedeutet eigentlich SL? Super-langsam? :runningdog:


Für ein Mofa waren die Dinger nicht einmal langsam. 35 - 40 kmh, unfrisiert. Offiziell 30kmh. Habe noch 2 davon hier, ein SL und ein SL/S

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 18:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Für ein Mofa waren die Dinger nicht einmal langsam. 35 - 40 kmh, unfrisiert.

und am Berg? Die Prima trägt mich schweren Sack mit 25 hier die Stasse rauf. Ausser nem abgesägten Krümmer ist da nix dran friesiert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Für ein Mofa waren die Dinger nicht einmal langsam. 35 - 40 kmh, unfrisiert.

und am Berg? Die Prima trägt mich schweren Sack mit 25 hier die Stasse rauf. Ausser nem abgesägten Krümmer ist da nix dran friesiert.


Watt weeß denn ick.... :mrgreen: Ich bin in Berlin damit gefahren, da waren keine Berge. Schweren Sack hatte ich auch. Zumindest nach 3 Wochen ohne Mädchenbekanntschaft... :stumm:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 16. November 2020 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
da waren keine Berge.
:( Den Rest wollte hier keiner wissen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re:SIMSON Mofa SL 1 + SL 1/ S - Fred
BeitragVerfasst: 17. November 2020 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2019 09:47
Beiträge: 263
Themen: 10
Wohnort: Spreewald
Alter: 44
Wenn es um SL1 geht muss ich immer an eine lustige Story denken, die meine Eltern gern erzählt haben.
Meine Mutter fuhr immer mit dem SL1 die 5 km ins Nachbardorf zur Arbeit. Eines Tages hielt sie auf dem Rückweg in der LPG-Traktorwerkstatt an, wo mein Vater als Dreher arbeitete. Ihre Aussage war: "Das Moped ist so laut, kannste mal gucken was da ist?" Mein Vater hat geschaut und sich gut amüsiert. Auflösung: meine Mutter hatte auf der Hälfte der 5 km, auf dem Kopfsteinpflaster der Autobahnunterführung den Auspuff inkl. Krümmer verloren. Sie ist dann noch ca. 2 km so laut gefahren, ohne anzuhalten. Der Auspuff lag auch noch da, als mein Vater ihn gucken fuhr. Angeschraubt, weitergefahren. 8) :)

_________________
beste Grüße
Steffen


Fuhrpark: MZ TS 250 1974 mit 5 Gang Motor und 35er Gabel - verkauft
DKW SB350 1937 zerlegt, in Aufbau
Awo Touren 1959
Jawa 354 1961 Langzeit-Umbauprojekt (+3 Weitere eingemottet)
BMW R45 1980
Yamaha XJ550 1981 - verkauft
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 SP43 1994
ein paar Simson Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2020 12:18 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Mit so einer Kiste hätte ich eigentlich meine erste motorisierte Fahrt haben sollen.
War damals mit meinem Cousin bei unserem Onkel der ein sl1 besaß. Mein Cousin hatte den Vortritt und krachte nach einer Runde im Hof, Vollgas gegen die Wand. Danach durfte ich dann leider nicht mehr fahren. Dieses Kindheitstrauma habe ich bis heute nicht überwunden.

-- Hinzugefügt: 17. November 2020 13:20 --

Ps sehr robust. Mofa und Cousin blieben unverletzt.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2020 16:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Bei uns auf dem Dorf gab es mehrere, dieser kuriosen Geschosse, Vater vom Kumpel hatte eins
und fuhr damit in den Stall. Als echte Jungs vom Lande, das Ding aus dem Schuppen geholt
und auf dem Hof, jeder Runde um Runde abgespult. Dann ein Brett über den großen Misthaufen
gelegt und immer rüber gefahren. Als er dran war und genau mittig vom Mist war ... kippte das
Brett um und ... Plautz - lag er drin in der Grube ! Scheixxe !!! Mofa rausgezogen, mit dem
großen Schlauch auf dem Hof abgespült und siehe da ... es lief ! Er stand dann sehr lange unter
der Dusche und hat sich abgeseift. :mrgreen: Man roch es trotzdem noch am nächsten Tag ... :oops:
Mann, waren DAS geile Zeiten, damals auf'm Dorf ! 8)

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de