Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 15:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 2. Mai 2009 21:40 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ist nur mal ein Versuch, und sollte das klappen, könnte es ja sogar in die Knowledge Base:

Was für Austtauschteile passen wo an unseren MZs?
Ich fang mal an:
Typ: MZ-ETZ
Scheibenbremsen passen von Brembo. die BMW K Typen und die Guzzis fahren damit z.B. rum. Gibts also von Louise und Co. Die besten sind jedoch die original Hermsdorfer Beläge, speziell bei Nässe. Kann an den Gussscheiben liegen. Die von Lucas passen, mehr aber auch nicht. Ich bin nicht zufrieden mit
Die Handbremsteile könnten ggf Brembo-kompatibel sein, allerdings weiss ich davon zu wenig.
Ohne Garantie noch ein paar Teile:
Alle Kugellager, Simmerringe und noch einige div. Teile sind Normteile, d.h. man bekommt Sie nicht nur günstig, sondern auch "über die Theke" also ohne Bestell- und Lieferzeiten.
Die Kette ist eine 428er DID mit 123 Gliedern bzw. 121 Glieder für Gespannfahrer.
Die Elektrik: 12Volt Teile passen teilweise auch vom Wartburg (Reflektor vorne, Regler), die 6Voltteile der TS vom Trabbi. Die seltene weiße Begrenzungslampe, am Beiwagen vorn, findet sich am Multicar (so was wie der Ost-Unimog) oder an (DDR-)Wohnwagen (Quek oder Junior?).

Seit ich einen neumodischen Elektronischen Regler habe kann ich meine Emme nicht mehr mit leerer Batterie anschieben.

Den Vergaser kann man gegen einen Bing (oder Amal Concentic, MK2, Typ L2-904 Nadeltyp 2D1, bzw. Mikuni VM, Nadeltyp SEP8 oder 5FP17-3) austauschen. Zumindest der Bing dürfte keine Ersatzteilprobleme kennen. Der Nachbauschalldämpfer der ETZ 250 ist seinen Minderpreis nicht wert. Der Luftfilter soll mit etwas Geschick vom 1098cc Morris Minor (1963-1971) passen. Die Kontakte soll es auch von Lucas geben, Part No. DSB 955. Der Kontakt soll es bei Beru geben und grüchteweise auch von Bosch. Der Schleifring für die Lima ist ebenso bei Bosch erhältlich. Der Austausch geht einfach, allerdings den Rundlauf hinzubekommen ist eine herausforderung.


Wie gesagt, ohne Garantie. Und ob die Austauschteile ingsamt billiger sind muß man selber testen.

ES: Luftfilter: Typ MAN-c-1338
Allgemein:
Tankdeckel:
BLAU B 60 L
So, jetzt ihr!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
@eichy - super Idee! Leider ist noch keiner drauf eingegangen. :cry:

Deshalb jetzt ich mit ein paar Anmerkungen:

ETZ: Hast Deine eigene gute Idee vergessen...modifizierte Türstopper-Gummis als Ersatz für diverse Gespann-Gummis!

-Gabelfedern von Yamaha XJ 650 - genaues Modell müßte Norbert wissen. Es sollen
auch die von den BMW K-Modellen passen.

Griffgummis passen von BMW auch für den Gasgriff.

Guter Hinweis mit dem Tankdeckel der Fa. Blau( B 60 L) - den habe ich auch als abschließbare
Ausführung. Ist absolut dicht und sehr gut verarbeitet (hatte hier im Forum mal Hermann empfohlen).

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Gabelfedern passen für die ETZ die von der BMW R80 G/S. (Gut für Gespann und progressiv gewickelt!)

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
@ eichy
wartburg reflektor passt nicht oder meintest du vom alten 311er ? dann wenn du 311er meinst weiß ich es nicht
die vom trabant passen beide h4 und der bilux

@ peter g

bmw r80 hatte ich mal probiert,da waren die federn zu groß für die gabelholme,aber bmw r100 passt,habe ich in der rotax und etz 250 verbaut


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2009 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
etz-250-freund hat geschrieben:
@ peter g

bmw r80 hatte ich mal probiert,da waren die federn zu groß für die gabelholme,aber bmw r100 passt,habe ich in der rotax und etz 250 verbaut


Wie gesagt: R80 G/S sprich: g strich s
passen im Durchmesser und der Länge!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2009 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
eichy - bezüglich Kette - ETZ 250 hat 128 solo und 126 im Gespann(nva) Glieder.
Der Hinweis von Multicar - SW-Leuchten ist wertvoll, kannte ich nicht, DANKE!

Sitzbankschloss für hinteren Einzelsitz an TS 250 (nva) = Schwalbe-Sitzbankschloss.
Oberes Dämpfer(motor)gummi von ETZ 250 passt an TS 250 und halten länger!
SW-Kofferraumschloß = DDR-Briefkastenschloss = Zylinderaustausch für ETZ Batteriekastenschloß

Nachbau Hinterradantrieb von TS 250 passt nicht (schauen 5 mm auf der rechten Seite aus dem Rad raus, Nabe wird heiß, nur wenn komplett mit Bolzen montiert, ohne Bolzen passt es... [weiß noch immer nicht woran das liegt, sollte mich mal unbedingt schlau machen]

@ Bremsbeläge SB Q, Guzzi etc = Teuer - organische aus MZ Handel - mir reichen die...

Bei ersteren ist der Belag teilweise (Brembobeläge) geringer und die Stahlplatte relativ dick (neben teurerem Preis = imo Beschiß)

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Hier gibt's auch noch was:
Dateianhang:
Austauschteile.doc


Quelle: http://etz250.users.50megs.com/teile.htm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 15:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
etz-250-freund hat geschrieben:
@ eichy
wartburg reflektor passt nicht oder meintest du vom alten 311er ? dann wenn du 311er meinst weiß ich es nicht
die vom trabant passen beide h4 und der bilux

@ peter g

bmw r80 hatte ich mal probiert,da waren die federn zu groß für die gabelholme,aber bmw r100 passt,habe ich in der rotax und etz 250 verbaut

Sind das nicht alle 17cm Reflektoren? Müssten sogar von Golf 1 passen. Aber alles was ich hier geschrieben habe ist "Ohne Garantie".
Die Liste ist die Copyrightgeschützt? Wäre doch eine gute Basis zum weiterführen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
eichy hat geschrieben:
Die Liste ist die Copyrightgeschützt? Wäre doch eine gute Basis zum weiterführen.


Zitat auf der Seite: "Falls jemand Teile der Seite übernehmen will habe ich nichts dagegen, er sollte dann allerdings einen link auf meine Seite anbringen."

Auf der Seite stehen übrigens noch andere nützliche Sachen..Reifenfreigaben, Dichtungen
zum Download, Testberichte, Schaltpläne etc.

@eichy: Gut wäre natürlich, wenn die austauschbaren Teile genau bezeichnet wären - also
z.B. Gabelfedern BMW 80 G/S Bj.'80, Teile-Nr.xxx.

Willst Du die Arbeit auf Dich nehmen? Dann würde ich auch noch recherchieren...

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 6. Mai 2009 21:03 
Offline

Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Beiträge: 633
Themen: 6
Alter: 56
Sehr gute Idee,

eine logische und anwenderfreundliche Strukturierung der Infos ist dann gefragt.
Hab ähnliches schon für andere Anwendungen versucht zu pflegen.Eine Masse an Arbeit, für einen nicht PC Spezi!
Was nicht praktikabel ist weiß ich schon,wies besser geht, leider nicht.
Vieleicht findet sich ein PC Spezi der Deine Idee in die Praxis umsetzen kann.
Ich würde ein solches Projekt ,soweit ich kann, unterstützen. :ja:

Wenn am Ende auch noch die E- Schaltpläne mit Stadtplänen von Berlin oder München vergleichbar sind?
Wäre dass, die Idee Deines Lebens.
:P

_________________
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 19:51 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Puh, da hab ich was angefangen. Erstmal würde ich mich freuen wenn hier noch ein paar Tips kämen. Den Rest, naja, den könnte ich schon hinbekommen, aber Teilenummern zu recherchieren...

ich weiss nicht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
@ eichy
wartburg 353 und 1.3er haben ja viereckige scheinwerfer, vom 311er weiß ich nicht ob die passen

golf 2 passt jedenfals nicht ohne den chrom lampenring zu bearbeiten an die etz, da ich mal nen klarglas umbau gemacht habe für meine emme, jedenfalls hatten wir doch da auch unterschiede bei der forums emme wo der etz lampenring nicht an die ts gepaßt hatte - an die ts würden dann vieleicht die golf scheinwerfer passen,golf 1 solte ja genauso groß sein wie 2er golf


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 06:11 
Offline

Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Beiträge: 633
Themen: 6
Alter: 56
eichy hat geschrieben:
Puh, da hab ich was angefangen. Erstmal würde ich mich freuen wenn hier noch ein paar Tips kämen. Den Rest, naja, den könnte ich schon hinbekommen, aber Teilenummern zu recherchieren...

ich weiss nicht.


könnte in etwa so aussehen,


ist eben aber nur ansatzweise eine optimale Lösung.Bit und Bytespezies könnten so etwas verfeinern.
Z.Bspl. könnte eine solche Tabelle fast unendlich erweitert werden.Bilder und Hintergrundwissen könnten platzsparend und zur Übersichtlichkeit in den entsprechenden Zellen aus/eingeblendet werden usw.

Gruß Carsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Austauschteile Fred
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 07:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
zu den gabelfedern.... in meiner etz sind progressive gabelfedern für ne R75/6 von withepower verbaut...
die sind etwas härter und sprechen tadelos an... (für die kurvenräuber unter uns genau die richtige lösung)... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de