Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 04:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zigarre ES 150?
BeitragVerfasst: 1. März 2006 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Beiträge: 72
Themen: 6
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62
Welche verschiedenen zigarrenvarianten (auspuff) wurden den an der ES 150 verbaut ? Ich möchte an meiner 66er ES die originale form verbauen. (gab es auch unterschiedliche krümmer?)

Grüße
Robert

WANN HÖRT DER SCHEISS WINTER AUF ??? (20 cm neuschnee und jetzt schon wieder -15 grad !!!)


Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2006 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hi Robert!

hab auch eine 66er, allerdings ES125. Soweit mir bekannt, ist da noch die originale Zigarre+Krümmer dran...
Schau mal: Zigarren-Fotos

Auf der Seite von Miraculis findest du unter Bücher einen Ersatzteilekatalog von 1968
>http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Daraus Tafel17:
Bild



Gruß,
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2006 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
hmm.
also ich kenne nur die eine frühe zigarrenform. da werden zur zeit auch immer nachbauten bei ebay angeboten.

den frühen krümmer gab es wohl in 2 varianten. einmal in style der RT, in einem schwung gebogen. und einmal eckig gebogen./aber noch anders als im bild (7) dargestellt.

vor jahren gab es zu diesem thema immer mal wieder einen link. dort waren die verschiedenen auspuffvarianten graphisch dargestellt.

der lange


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2006 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Beiträge: 72
Themen: 6
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62
Wegen der angebote der teuren nachbauten bei ebay bin ich auch unsicher geworden. Da gibt es die zigarre einmal mit 80cm und einmal mit 97 cm länge.
Das mit den runden und eckigen krümmern habe ich auch schon mal wo gehört.
Meine 66er hat auch schon die hintere befestigungsstrebe (jetzt ist ein völlig verrosteter TS-topf dran) für eine 2fache befestigung - Michael: wenn du mal lust hast könntest du den auspuff an deiner ES mal nachmessen ?? :D
Ich denke damit ist mein problem zu 99% gelöst !

Danke und grüße
Robert

SEIT ÜBER 3 MONATEN SCHNEE !!!
den nächsten blöd grinsenden snowborder leg ich um :twisted:


Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. März 2006 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Zitat:
Michael: wenn du mal lust hast könntest du den auspuff an deiner ES mal nachmessen ??


Jau, wird gemacht...wenn ich morgen noch in die Garage komme...hier hört es gar nicht mehr auf zu schneien :wink: :snowman:

Gruß,
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 00:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Frag mal hier nach:
http://www.auspuff-trommer.de

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
moin!
ich hab mal gemessen. der topf ist 96cm lang.(ohne das hintere gewindestück) ich hab den langen eckigen krümmer dran.

@schraddel: deine auspuffbefestigung ist eine typische eigenanfertigung.
und die hülse zwischen gasgriff und handbremsarmatur ist goldstaub. :P
die gehört an die ganz frühe 250er ES, EMW oder AWO.

der lange


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. März 2006 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Der lange war schneller, ja ich hab auch 96cm gemessen...

Zitat:
@schraddel: deine auspuffbefestigung ist eine typische eigenanfertigung.
und die hülse zwischen gasgriff und handbremsarmatur ist goldstaub. Razz
die gehört an die ganz frühe 250er ES, EMW oder AWO.


...sehr interessant, nu weiß ich etwas mehr über meine Kleine :gut:

Gruß,
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:18
Beiträge: 72
Themen: 6
Wohnort: Isny im Allgäu
Alter: 62
Hab erst mal 3 tage schnee geräumt :evil:

Danke für das nachmessen ich hab mir jetzt bei ebay eine 97cm zigarre ersteigert - die werde ich jetzt erstmal polieren (aus dem haus komme ich ja nicht :cry: )

Grüße Robert


Fuhrpark: stehpark:
es 150 1966 GST
es 150/1 1974
es 250/2 A
ts 250/0 1973
cx 500 güllepumpe 1979
buick elektra 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de