Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2009 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
Leute Ihr müsst mich jetzt mal etwas erhellen....

Ich hab ja die besagte Es /1 und dort müssen ja bei Baujahr 1966 die schmalen Blinker ran oder ?

nun hab ich hier welche, die aber gebogen sind, also der Zylindrische Teil der in den Lenker kommt, ist abgekröpft zum Blinker.
(so rund 20 Grad)
Da ist nix verbogen oder sonstwas !!!!
Habe auch noch einen anderen Satz hier der ist aber gelb und wohl doch nicht original oder habt Ihr sowas schon mal gesehen ?
Hier mal ein Bild:
Dateianhang:
DSCF0388.jpg


Welcher gehört denn nun an die Es ???
Habe bei Euch eigentlich nur die gerade Form in Farbe beige gesehen.

Und: Wo gehört dann die gekröpfte Version ran ????
Gibt es noch Dichtungen für diese Form irgendwo ?

Danke Euch
ertz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Kann mir nicht helfen, aber ich glaube weder die einen noch die anderen.
Orischinal sind die meines Wissens etwas breiter von der weißen Plastik und die Blinkerkappen eher kantig? so wie diese hier ?
Andere habsch nie gesehen...?
http://www.oldtimerteile-antikes.de/images/Blinker.jpg

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das sind die breiten Welchen die meiner Meinung nach nicht rangehören bei dem Baujahr, lasse mich aber gern eines besseren Belehren... :?:

(die breiten hatte mein Onkel ja auch montiert, sind aber auch mitlerweile abgebrochen ) :roll:

Bye
ertz.


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@smokiebrandy- die Du meinst sind die "neueren" ab es/2 glaub ich, waren auch an allen Suhler Vögeln aus dieser Zeit verbaut.

Die von ertz sind die erste Variante, die eigentlichen "Ochsenaugen".

Die gelbe Variante halte ich für einen Nachbau, genau wie weiße. Die originalen waren mehr elfenbein, die runden m.E. sogar etwas dunkler, kann aber auch am höheren Alter liegen.
Mit der Kröpfung kann ich jetzt auch nichts anfangen, welche Maschine hatte denn einen geschwungeneren Lenker ?

An die /1 gehören die breiten definitiv nicht ran.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Der gekröpfte Blinker ist fürn SW aufn Kotflügel :mrgreen:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
2Takt-Pit hat geschrieben:
Der gekröpfte Blinker ist fürn SW aufn Kotflügel :mrgreen:


War das nun Ernst oder Spass ???

Da sind mir zu viele Smilies oder ??????

Hab mich schon gewundert das es 2 gleiche Teile sind da die Bohrungen für die Schrauben und Krallen an der gleichen Stelle sind und nicht ein rechtes und linkes Teil.
Auch passt da von der Stellung der Bohrungen her nix mit nem Lenker überein wo die Bohrungen waagerecht drin sind.

Noch jemand Tips ???

Danke
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Das war bestimmt ernst oder zumindest sachlich richtig.
Der Gedanke war mir auch gekommen.

Ich überlege schon die ganze Zeit, ob die / 1, zumindest die letzten Exemplare,
schon die neuere Blinkerform gehabt haben könnte(n). :nixweiss:
Sie kamen aber m. E. erst ab der kleinen / 1, ab 1969 zum Einsatz. Oder?
Vielleicht können die vom Alter her reiferen Foristi bei der Aufklärung helfen? ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 14. August 2009 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 20:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
2,5er hat geschrieben:
Das war bestimmt ernst oder zumindest sachlich richtig.
Der Gedanke war mir auch gekommen.

Ich überlege schon die ganze zeit, on die / 1, zumindest die letzten Exemplare,
schon die neuere Blinkerform gehabt haben könnte(n). :nixweiss:
Sie kamen aber m. E. erst ab der kleinen / 1, ab 1969 zum Einsatz. Oder?
Vielleicht können die vom Alter her reiferen Foristi bei der Aufklärung helfen? ;)


Du warst fast Richtig! Die Blinker mit dem schmalen Steg waren noch an den frühen ES/2-Typen verbaut und sind 1967 dann geändert worden: Hier ein Bild aus der 67er ES/2- Betriebsanleitung:

Bild

An der großen ES/1-Reihe waren von serienanfang bis Ende die Blinker mit dem schmalen Steg dran und die waren nicht abgewinkelt. Hier ein Bild aus der 66er ES/1- Betriebsanleitung:

Bild

Die abgewinkelten Blinker waren auf dem Seitenwagenkotflügel verbaut, wie 2Takt-Pit bereits erwähnte.
Hir ein Bild aus nem ES 300-Testbericht:

Dateianhang:
Neu Bitmap (2).JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Jetzt heißt es aber für die Originalfetischisten aufgemerkt, was den SW - Blinker angeht, ...... . :mrgreen:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2009 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
2,5er hat geschrieben:
Jetzt heißt es aber für die Originalfetischisten aufgemerkt, was den SW - Blinker angeht, ...... . :mrgreen:


:!: :!: :!: :!: :!:

Na Ja ... :mrgreen:
im Tausch gegen 2 neuwertige, schmale, gerade Blinker geb ich die 2 Dinger wieder ab, da ich kein Seitenwagenfeteschist bin und wohl auch nie Einer werde. :wink:

Die gelben Dinger wollt ich auch nicht anbauen und die weißen Replikas sind auch farblich daneben.
Also müssen originale Elfenbeinfarbene her.... !

Wenn ich originale hab gehen die Seitenwagen Blinker raus... waren auch ganz schön teuer !!!!

Bye
ertz.


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 20:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. August 2009 10:27
Beiträge: 9
Themen: 1
Hallo

ich denke auch SW die gebogenen

mfg


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj 1969

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22. April 2011 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
also ich hole meinen alten Thread mal aus der Versenkung....
Wie sich mitlerweile herausstellte, scheinen die gebogenen Blinker auch DDR Umrüstsätze (Erweiterungssätze) für die 250-er und 350-er Jawas gewesen sein um diesen das Blinken anzugewöhnen...

Da auch auf Euren Bildern der Seitenwagen die Blinker ziemlich gerade sind.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. April 2011 22:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das ist vollkommen richtig. Die gebogenen Blinker waren als Nachrüstsätze für die Jawas gedacht.
Hier mal ein Auszug aus dem IKA Elektric Erzeugniskatalog von 1966.
Dateianhang:
Blinker.jpg
Dateianhang:
Blinker1.jpg


Nur leider sind hier die Produktnummern vertauscht worden -die geraden gehören natürlich an die MZ.
Hier noch mal der Beweis:
Dateianhang:
Blinker1 001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de