Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 16:23 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
hallo mz freunde! letzten sommer hatte ich das glück für sehr wenig geld eine für 15jahre vergessene etz 250 aus einer garage im nachbardorf zu bekommen!
hab sie dann auch aufgebaut (mit viel toller hilfe hier aus dem forum) und hatte den sommer viel spaß mit ihr!
da sie aber schon 40t km auf der uhr hatte und der motor die gute nicht mehr über die 100kmh grenze brachte wollt ich was stärkeres :D
hab sie und etliche andere mopeds und motorräder verkauft und mir eine 750er honda zugelegt....
geht natürlich deutlich besser und man hat nichts zum schrauben (was positiv und negativ sein kann 8) )
aber schon nach kurzer zeit ist mir klar geworden das soein großes bike zwar top für ausfahrten und sommertouren ist aber in der stadt und kleine erledigungsfahrten 100% ungeeignet ist! da der motor bei kurzstrecken nicht warm wird und sie in der stadt nicht so zackig bewegt werden kann wie die emme!
daraufhin hab ich wieder angefangen zu sparen und hab letzte woche sogar noch einen roller verkauft um mir wieder eine emme zu holen!
und hier ist sie nun! vor 20min vom vorbesitzer geliefert wurden!

http://www.picfront.de/d/7q6m

http://www.picfront.de/d/7q6s

im großen und ganzen steht sie noch gut da! hat nur zwei vorbesitzer und echte 7t km auf der uhr!
maschine ist kurz vor der wende an einen garten und landschaftsbetrieb mit lastenseitenwagen ausgeliefert wurden! kahm aber nicht zum einsatz und hat daher nur 700km auf der uhr gehabt als der vorbesitzer sie kaufte. weil er nicht seitenwagen fahren konnte/wollte hat er ihn demontiert und verkauft. (gott sei dank aber alle halterungen und kugelköpfe dran gelassen! nichts abgesägt oder so)
die letzten 20 jahre hat er halt um die 6,5tkm gefahren und die letzten beiden jahre stand sie....
werde gleich mal in die garage gehen und versuchen ob ich sie zum laufen bringe und wie sie klingt :) ^

was mich mal interessieren würde ist wie soeine gespannmaschine mit allen papieren usw (ist noch angemeldet und hat tüv bis märz, reifen und chrom sind noch wie neu und tank wurde vor zwei jahren von innen gestrahlt und versiegelt) preislich gehandelt wird!
würd mich freuen wenn ihr mir mal sagt was sie wert ist.
werd die nächsten tage (( wenn es nicht mehr schneit und regnet!!!) auch neue bilder machen wo man sie in ihrer vollen pracht sieht!

liebe grüße norman


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
glückwunsch.....und nicht wieder verscherbeln!!!!!
ich würde sie dann vorher abholen :-)

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 16:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Glückwunsch auch von uns.
Und behalten oder Bescheid sagen.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Sehr sehr schön. Genau so muss die ETZ aussehen. Die Farbe und keine andere.

Viel Spaß damit. Und wehe die wird verscherbelt!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 18:40 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
nene die bleibt da! schöne originale werden ja nicht mehr und von daher bleib sie da! frisst ja bekanntlich kein brot :lol:
und meine honda hab ich schon und von daher hab ich keinerlei grund sie wieder her zu geben :)


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 18:42 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Glückwunsch und festhalten!!! :-)


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also wenn Du die unter 1000€ bekommen hast, ists ein Schnäppchen gewesen. Für so gut erhaltenen BEIWAGENmaschienen zahlt man auch mal 1500€. Glückwunsch!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Also brauchst Du noch ein passendes Stuetzrad...

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
Glückwunsch. Bin auch grad beim Platzmachen für ein ETZ Gespann Projekt

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Auch von mir Glückwunsch...

So ist es halt..Wer einmal eine Emme hatte holt sich auch immer wieder eine..

PS. Und schön behalten :ja: :ja: :ja:


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 20:18 
Offline

Registriert: 19. Juni 2009 21:19
Beiträge: 107
Themen: 49
also das stimmt wirklich! wer einmal eine emme hatte kommt nicht davon los! hätte ich auch nicht gedacht, aber ist wirklich so! preislich hält man sich ja am besten immer bedeckt aber ich kann sagen das ich sie weit unter 1000€ bekomm hab! morgen gehts los, da wird sie auf mich umgemeldet,aufpoliert, ordentlich durchgecheckt und dann gehts bei schönem frühjahrswetter ab auf die straße! gruß norman


Fuhrpark: Simson, Simson, immer mehr Simson, Mz TS 150, NEU!!! Mz ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 20:28 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen.
Ja ETZ ist genau das Richtige für die Stadt ist sowas von wendig. :mrgreen:
Durft auch vor kurzem eine fahren.

Baust du sie zum Gespann auf?

LG, Eddie

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Glückwunsch und viel Spass beim aufbauen :lol:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Glückwunsch.
Schön, also viel spaß damit.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de