Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 22:25 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hai @all. Meine MZ ETS wurde von einem R. Lienert aus Hamburg importiert. Juli 1970. So stehts in Papieren.
War das eine Einzelperson? Ab wann trat Neckermann in Erscheinung? Wer ist dieser "R.Lienert"?
Fragen...
Wer-Weiss-Wass?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 03:40 
eichy hat geschrieben:
Hai @all. Meine MZ ETS wurde von einem R. Lienert aus Hamburg importiert. Juli 1970. So stehts in Papieren.
War das eine Einzelperson? Ab wann trat Neckermann in Erscheinung? Wer ist dieser "R.Lienert"?
Fragen...
Wer-Weiss-Wass?

Hallo eichy,

Neckermann wurde 1968 nach mehrjährigen Planungen deutscher Importeur für MZ, Jawa und Garelli.
Zu Herrn Lienert aus Hamburg weiß ich aber auch nichts Genaues, möglicherweise hatte er aus alten Verträgen noch einige Zeit parallel importiert.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 10:48 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Das war die Firma Paul Lange & Co in Stuttgart. Dort habe ich bis zu meiner Berentung 31 Jahre gearbeitet.Als ich im Frühjahr 1971 anfing, stand da noch eine nagelneue 175 ccm ES im Lager.Da ich zu der Zeit der einzige Motorradfahrer weit und breit war bekam ich sie geschenkt.Lediglich der Tacho fehlte.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3227
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Und was wurde aus dem Eisen?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Enz-Zett hat geschrieben:
Und was wurde aus dem Eisen?


es wurde ihm noch am selben Tag geklaut :cry:

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 15:59 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hanseat hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Hai @all. Meine MZ ETS wurde von einem R. Lienert aus Hamburg importiert. Juli 1970. So stehts in Papieren.
War das eine Einzelperson? Ab wann trat Neckermann in Erscheinung? Wer ist dieser "R.Lienert"?
Fragen...
Wer-Weiss-Wass?

Hallo eichy,

Neckermann wurde 1968 nach mehrjährigen Planungen deutscher Importeur für MZ, Jawa und Garelli.
Zu Herrn Lienert aus Hamburg weiß ich aber auch nichts Genaues, möglicherweise hatte er aus alten Verträgen noch einige Zeit parallel importiert.

Gruß, Carsten



Also scheinbar kein "Alleinimporteur".

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 17:29 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
In den Sechzigern wurde in der Motorradzeitung auch von einem Importeur Stauch aus Saarbrücken die MZ angeboten. Die FA gibt es meines Wissens heute noch.
TBJ alle Achtung vor deinem Gedächtniss.

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2010 17:57 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Bevor Neckermann 1968 den Import übernahm, gab es in der BRD mehrere Importeure, die sich den Markt regional aufgeteilt hatten (sofern man in dieser Zeit überhaupt von einem Markt sprechen konnte). Lange hat den Süden beliefert, Stauch wohl das Saarland und Rheinland-Pfalz. Für Norddeutschland war die Fa. Wilhelm Berding in Bremerhaven zuständig, die später im Bereich Elektro-Grosshandel tätig war und zu Beginn der 90er Jahre von einer großen Kette aufgekauft wurde. Berding importierte in den frühen sechziger Jahren auch den Wartburg 311; als Zweigniederlassung der Famo-Grosshandelskette existiert die Firma heute noch in Bremerhaven.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, funkenbaendiger und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de