Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 08:52 
Offline

Registriert: 24. September 2009 09:41
Beiträge: 6
Themen: 4

Skype:
Peter
Hallo der Winter war lang , hier neue Bilder von meinem Projekt.
Langsam wird es fertig es wird aber auch Zeit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport...

Zuletzt geändert von MZ Heizer am 31. März 2010 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 08:55 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
echt klasse arbeit ... ne doppelport ... ach ... man kann nicht alles haben :-)

der vorderkoti ... sehe ich falsch oder ist der bischen kurz ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 08:56 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
s-maik hat geschrieben:
echt klasse arbeit ... ne doppelport ... ach ... man kann nicht alles haben :-)

der vorderkoti ... sehe ich falsch oder ist der bischen kurz ?


Das ist nur der Träger für den Koti, oder?

Ist aber wirklich schon schön :mrgreen:

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 09:03 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
stimmt... gerade mal ins buch geschaut ... der koti kommt also noch dran :-)

schick schick

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 11:13 
Offline

Registriert: 12. November 2007 12:35
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56
Ach wenn ich schon so weit währe. Nach Fertigstellung bitte wieder Bilder.

Thomas


Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 11:26 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
fein fein,
bisher sehr schön - und bis auf die hinteren dämpfer, die fußrasten und den hauptständer soweit scheinbar auch original - zumindest was so zu sehen ist...
der kickstarter ist übrigens großes kino :biggrin:
achja, hat da mal jmd die aufbockhilfe abgesägt? da passt ja nur noch eine kinderhand ran...
erzähl bzw schreib doch mal ein wenig zu der maschine...
gruß


Fuhrpark: einiges..;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 14. März 2010 20:41 
Sogar der Flachschiebervergaser ist dran - so gehört sich das. Nicht orginal ist allerdings die Druckkappe des Lenkungsdämpfers. Ein passendes Teil liesse sich aber mit etwas Geduld relativ kostengünstig auftreiben. Bei den Fussrasten und dem Kippständer ist das wohl wesentlich schwieriger.
Der Farbton trifft auf jeden Fall die Originalfarbe sehr gut, soweit ich das auf den Fotos beurteilen kann.

Auf die MZB hätte ich allerdings bei so einem Fahrzeug verzichtet. Nach meiner Erfahrung läuft die alte ES auch mit der Originalelktrik sehr zuverlässig. In meiner werkeln noch alle Originalteile von 1959 und ich habe auf knapp 20.000 Kilomtern noch kein Problem damit gehabt. Ich habe noch nicht einmal den Regler eingestellt - trotz 45 Watt. Wenn ich da an die Probleme mit der 6 Volt-Elektrik an der TS denke ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 15. März 2010 08:19 
Offline

Registriert: 24. September 2009 09:41
Beiträge: 6
Themen: 4

Skype:
Peter
Hallo !
Klasse das euch meine Doppelport soweit gefällt .
Die Elektrik war so dahin das ich gleich MZB verbaue,die Fußrasten habe keine anderren.
Ich hoffe das ich bald damit fahren kann,wir könnten uns ja irgentwann mal Treffen.
Gruß Peter


Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 23. März 2010 10:03 
Offline

Registriert: 16. März 2010 15:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Gefällt mir sehr gut. Da kommt auf mich auch noch einiges zu:-D Viel Spaß weiterhin....


Fuhrpark: MZ ES DP 250/1956, MZ ES DP 250/1957, BMW 340-2, 2 x EMW 340/7

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 23. März 2010 10:16 
Offline

Registriert: 12. November 2007 12:35
Beiträge: 91
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: Wolfsburg Unkeroda bei Eisenach
Alter: 56
Wie "Roberto Blanko" kannst Du auch singen?

Gruß der Thomas


Fuhrpark: MZ Silver Star
MZ ES 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 23. März 2010 10:53 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
[ot]Ein bisschen MZ muss sein, dann scheint die Sonne von ganz allein,...[/ot]

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 9. April 2010 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. April 2006 15:22
Beiträge: 74
Themen: 9
Bilder: 6
Wohnort: Vogtland (Sachsen)
Alter: 34
Ein echt schönes Motorrad :-) Habe so eine Doppelport leider noch nie gehört...klingt sicher gewaltig toll,oder ? Vielleicht sieht man sich mal auf einem Oldtimertreffen.

mfg ! brian


Fuhrpark: RT 125/1 Baujahr 1955
MZ TS 150 Baujahr 1981
MZ TS 250/1 Baujahr 1977
MZ TS 250/ A Baujahr 1983
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
MZ ETZ 251 Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 9. April 2010 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das ist devinitiv die geilst MZ die es gibt. Das Grün ist toll. Die Zierleisten am Seitenkasten und an der Lampe sind so stillistische Elemente die leider verloren gegangen sind. Auch die vercromten Abdeckungen auf der Stossdämpferaufnahme vorne ist leider verloren gegangen.
Herzlichen Glückwunsch, trotzdem hoffe ich du fährst auch irgendwann damit und stellst die Maschine nicht in einen Glaskasten :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 9. April 2010 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
gabs die doppelport eigentlich nur in der farbe, oder woran liegt das?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Doppelport
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:49 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
P-J hat geschrieben:
Das ist devinitiv die geilst MZ die es gibt.


BK! :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de