Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 08:31 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
Hallo erstmal, ich bin der neue und komm jetzt öfters ;)

hab mir die tage ne etz 150 ccm gekauft, die ich erstmal auf 125 ccm umgebaut hab...erfahrung hab ich bis dato nur mit simson...
die etze stand sowas an die 9 jahre in ner garage so das ich die erstmal kernsanieren musste, also luftfilter sauber machen, vergasser reinigen und hier und da wieder sachen richten, wie ölwechsel, bremsen gangbar machen etc...

jetz springt sie zwar an die frieda, aber schon geht das problem einer grobmotorikers los...die hält kein standgas...da hab ich den vergaser so voreingestellt wie im schlauen mz-reperaturhandbuch beschrieben(allerdings bei rel. kalten motor) aber sobald ich ne runde drehen will um den motor n bissl auf temperatur zu bringen für den rest verreckt sie mir sobald ich den 1. gang nehm und los will...

wie kann ich das in griff bekomm...eher mit der schwimmernadel umhängen oder doch besser mit den 2 einstellschrsuben am vergaser? :?:

wäre echt n1 wenn mir da mal jemand n guten tip geben könnte;)

lg

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Erst mal Willkommen! Dann: Hast Du den Vergaser schon mal gereinigt? daran könnt es liegen, dass sie Dir verreckt, wenn Du Gas gibst weil Dreck drinne ist. Apropos! Hast Du Bilder der Emme?

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 08:42 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
den vergaser hab ich nach gewohnter Simson manier fein säuberlich zerlegt und grundgereinigt...war auch reichlich verdreckt, obwohl der nix im tank war was hätte rosten können über die zeit...bilder muss ich bei gelegenheit nochmal rein setzten...bin seit eben erst hier und hab da noch keine muse für gehabt XD

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Auch erst mal Willkommen :tach: :hallo: hier! :ja:
Wenn Du im Leerlauf Gas gibst gehts ?
Ist das wie Abwürgen wenn Du den 1. einlegst? Evtl. kleben die Kupplungsbeläge. Spiel richtig eingestellt ?

Tante Edith meint noch: Schau mal hier viewtopic.php?f=21&t=10794&p=571902#p571902 rein da sind einige ganz bei Dir in der Nähe.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 13:52 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
das wäre noch ne möglich keit was ich noch net geschaut hab...is halt so, wenn ich den 1. rein mach säuft sie ab, die zündkerze is dann auch recht nass und nicht wie gewünscht braun...
klingt aber wieder nach was gröserem..so n mist aber auch...^^

da werd ich nochmal mein schlaues buch zu rate ziehen, ma gucken was mir das sagt über die kublungsgeschichte...
ich halt euch auf dem laufendem wenn ich was weiss ;)

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 15:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
weltbester hat geschrieben:
klingt aber wieder nach was gröserem..so n mist aber auch...^^


nene du, das is nix größeres, die hat doch nur 150ccm ;-)

keine angst, klingt nicht nach teuer, nur bisschen nach schrauben.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Moin
Startvergaser ist immer schwierig zu dosieren. Ich zieh den und kicke einmal, dann zu und weiter kicken, wenn sie läuft nochmal kurz auf und losfahren, bei Bedarf nochmal.
Hab ihn so eingestellt dass er von allein zurückschnipst. Zu versuchen in einer Mittelstellung irgendwie zu dosieren hab ich aufgegeben.

Für den Anfang, schieb sie doch mal an, fahr ein Stück, zieh die Kupplung, gib Gas und wenn sie immer noch klebt, weiter Gas und brems ein bisschen. Such ne ruhige Strasse dafür.

Schönes kleines Mopped die 150er. Bilder bitte!

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 18. April 2010 16:41 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
krocki hat geschrieben:
Schönes kleines Mopped die 150er. Bilder bitte!


guckst du mein album...3 hab ich^^

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe beim inbetrieb nehmen
BeitragVerfasst: 21. April 2010 19:57 
Offline

Registriert: 15. April 2010 19:47
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39

Skype:
roberts
so, hab jetz die schwimmernadel umgehängt und hier und da mal an den vergaserschräubchen gedreht...stromberg würde sagen..."Läuft" ;) 8)
jetz gehts dann als nächstes zum tüven und dann anmelden...btw...worauf schaut der tüv denn gerne bei so ner etz, so erfahrungsgemäß?

hab auch wieder paar neue bilder geknipsdingst...hab jetz sogar rückspiegel :mrgreen:

grüßli

_________________
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!


Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de