Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbcode gesucht
BeitragVerfasst: 30. September 2006 20:03 
Offline

Registriert: 22. Mai 2006 20:57
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: ASL
Alter: 56
hallo zusammen,

kennt jemand den Farbcode der ETZ.meine hat das standard-rot und da ich ja bald die heckverkleidung dran bauen will,wäre mir ne RAL-Nummer ganz hilfreich.

LG aus dem Harz
Samariter68

_________________
für Frieden und Sozialismus,seid bereit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2006 19:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Schau mal hier:

http://www.otterstedt.de/wiki/index.php/RAL_Farben

RAL gab es in der DDR nicht da gabl nur TGL.
Hier mal eine Tabelle der Farben, die MZ verwendet hat:

00 schwarz (glänzend)
01 saftgrün
02 silberfarbig
03 blau
04 gelb
05 khaki matt
OK oliv (glänzend)
OT oliv (matt)
06 weiß
07 rot
OL tiefblau
OM mattschwarz
ON flammrot
OP olympiablau
OR billardgrün
OW metalleffekt blau

Ich tippe mal auf flammrot.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß, Lukas.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2006 19:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn ich mich recht entsinne, hab ich mal im Baumarkt vor ein paar Jahren abgeglichen und festgestellt, dass ab RAL 3000 die Rottöne dem Flammrot der letzten Produktionsjahre nahekommen, zumindest beim Moped, aber die Farben waren ja eh die Selben.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2006 20:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ja, das kommt der ganzen sache noch am nächsten aber meine ETZ
iss auch rot (Bj. 88) und ich hab mal am Bildschirm mit den Farben verglichen und so richtig will RAL 3000 auch nicht passen.
Am besten du gehst mal in einen Farbenhandel, nimmst den Batterieseitendeckel mit und die haben da so Farbtabellen.
Da wird schon das richtige dabei sein. 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2006 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Haben sich die RAL-Nr geändert? In deiner Tabelle kommt eher RAL 2008 nahe. Hätte schwören können, dass das vor paar Jahren RAL 3001 oder 3002 war? Hm...

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2006 21:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ja ich weis auch nicht!!!
Wie gesagt am besten geht man mal in ein Farbengeschäft und fragt nach.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Ich habe in Ermangelung besserer Info meine TS in Verkehrsrot (RAL3020) gemacht. Mir gefällts, ist aber definitiv heller als original. Vielleichts hilfts weiter.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2006 21:42 
Offline

Registriert: 22. Mai 2006 20:57
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: ASL
Alter: 56
hallo an alle,

es ist das flammrot.
ich hoffe,das ich demnächst das heckteil lackieren kann,hab ja aber den winter über viel zeit.

Sama

_________________
für Frieden und Sozialismus,seid bereit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maik78, Ralvieh und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de