Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 09:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 05:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
Hallo liebe MZ-Gemeinte!
Ich melde mich auch mal wieder,ist gut einem Jahr her. Nach dem nann mir meine ETZ 251e im fast perfektem Zustand aus der Garage gestohlen hat, habe ich mich mal einem anderen Projekt zugewand. Und zwar der Restauration einer TS 250/1 deluxe Bj.77, die fast 20 Jahre in einem Nebengelass einer Tischlerei rumoxidierte, sie spang aber an, nachdem ich fix nen 30N 3-1 und ne neue Batt reinbaute nach dem 5. oder 6. tritt an. Meine größten Probleme sind die Sitzbak, das hintere Schutzblech mit Lampenträger sowie das vordere Lampengehäuse. Letzteres ist von den Vorbesitzern auf ETZ umgebaut worden. Hinteres Schutzblech jämerlich eingekürzt, Lampenträger/Befestigung garnichtmehr vorhanden sowie die Sitzbank auf übelste Art und Weise auf DDR-Schopper umgerüstet. Das einzigste was ich von der noch verwenden kann ist das Blech mit den Schraubenlöchern/Gewinden. So nun meine Frage, hätte jemand Bilder/Infomaterial über den Aufbau der Sitzbank, mit Werkzeugfach denn das fehlt komplett. Welchen Lenker würdet ihr empfehlen Hochlenker oder Flachlenker!

PS: Bilder vor, wärend und nach dem Umbau folgen!

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Zuletzt geändert von Skilla am 15. Januar 2013 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2010 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Da würde ich dir eher eine gebrauchte TS Sitzbank empfehlen.
Wenn du Fotos vom Sitzbankblech der TS 250 brauchst, kann ich dir welche schicken.
Und Flach oder Hochlenker ist Geschmackssache. Es gab original beide Versionen.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Juli 2010 04:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
So da bin ich wieder! Ist schon ein kleines Mammutprojekt, die Restauration. So Sitzbank, originalen Scheinwerfer + Haltebleche, vorderes & hinteres Schutzblech mit Lampenträger komplett, Amaturenträger und diverse andere Teile, die man so nicht mehr neu oder neuwertig zu kaufen bekommt habe ich aus der Bucht ersteigert. So viel schonmal im Vorraus, Rahmen & dieverse Teile, welche man(n) mit Flex + Drahtbürste nicht entlackt bekommt, habe ich sehr günstig Sandstrahlen lassen. Rostschutzgrund + Unigrund + Lack in originalem Farbton ist schon auf einigen Teilen drauf. Hab zwar noch keine Felgen drauf und Motor noch nicht drin, ader sieht schon hammergeil aus die TS. Ist für mich persöhnlich eine der der schönsten Emmen (neben der ETZ 251) die je gebaut wurden!
So meld mich später mal mit ein Paar Bildern, wenn ich#s auf die Reihe bekommen sollte, auch ja hab mich für nen 8cm Hochlenker entschieden (ETZ-Form).

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
So, hier nach sehr langer Zeit endlich mal die Bilder!

Es ist nur ein Auszug von all den Bildern, die ich gemacht habe, würde gern noch die Anderen reinsetzen, aber beim Hochladen sitzt ich ne Ewigkeit.

Hab auch noch ein Video vom erste Lauf vor der Neuzulassung, die auch absolut kein Problem bei der DEKRA Ilmenau war, recht herzlichen Dank!

Setz dazu später noch einen Link zu youtube rein, wenn ich's denn mal hochladen sollte.

Mit allem zusammen, hat es etwas mehr als 1 Monat gedauert bis sie so aussah. Gekauft am 12.06.2010 & zugelassen am 16.07.2010!

Die 1. Ausfahrt ging an einem Freitag von Ilmenau aus nach Hermsdorf zum Renaulttreffen "Kreuztage" mit einem Kumpel als Sozius.

An diesem WE zeigte ich meinem Kumpel, etwas von meiner alten Heimat (Tautenhain sowie Umland), war das geil!

Auf der Heimfahrt am Sonntag bin ich Solo wieder heim, über Quirla, Kahla, Rudolstadt & weiter kleinere Umwege nach Stadtilm zurück nach Ilmenau.

Schönes Wetter auf beiden Fahrten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Zuletzt geändert von Skilla am 15. Januar 2013 17:06, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die TS ist ja wieder richtig schön geworden :gut:
Wünsche sehr viel Spaß beim Fahren :mrgreen:

Eine Frage hätte ich da aber :oops:
Du hast da viel Zeit und Geld versenkt, warum hast du kein TS Rücklicht verbaut :?:
Ich gehe mal davon aus, das du DZM & Tacho wieder verbaut hast.
Die haben zum Bj. gepasst.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
So hab nun endlich auch noch ein kurzes Video von meiner noch roten TS endlich mal bei youtube hochgladen.
Der Link zu youtube ist jetzt in meniner Signatur mit drin!
Ist sogar mein erstes Video bei youtube.
Viel Spaß beim gucken.
PS: für alle Zweifler, sie war "kalt" bei Außentemp im Schatten um die 27°C.

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Den ETZ-Griff hinten ab und Blindstopfen rein, Blinkerkontrolle richtig angeklemmt (Blinker an = Kontrolle an, Blinkkontrolle einfach zwischen die beiden Blinkleitungen links/rechts klemmen; hast wohl ne VAPE verbaut, hä?), Nachbaupöff gegen Originalen getauscht, Gabelholme vorn in silber und n Lenkerschloss fürn TÜV. Ist das überhaupt n Nachbaupöff? Hört sich im Video gar nicht mal sooooo schlecht an.

Ansonsten nice Mopete. Rot fetzt.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Meine Frage zu Tacho & DZM hat dein Video nun beantwortet :wink:

@Dorni - Das ist kein Griff von der ETZ, der für die TS ist etwas schmaler :wink:
Ist aber praktisch um das Moped auf den Hauptständer zu stellen,
wenn man keinen Gepäckträger an der Seite hat.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
Kabelsalat vom Vorbesitzer beseitigt & pingelichst geflickt! Werde mir demnächst meinen eigenen Kabelbaum anfertigen. Bin mir nur noch nicht ganz sicher ob ich den von der TS mit originalen Kabelfarben oder den von der ETZ nachbaue. Eventuell beide, da ich in ferner Zukunft auf die originale ETZ-Lima sowie Hermsdorfer- oder PVL-Zündung umrüsten will.
Bin mir noch nicht ganz schlüssig. Denn momentan hängt mir die 6V-Anlage ein wenig zum Hals raus, aber das wird noch ein eigenes Thema.
Ist ein Nachbaupöff! Wurde schon von so selbsternannten Ostmopedguru :roll: als original erkannt, wegen dem so ähnlichen Klang. :ja:
Ist auch ein ETZ 250-Griff, hab ihn mit nem 5 Tonnenspanngurt passend gemacht. Der originale "Gepäckträger ist ja kaum für'n vernünftigen Preis aufzutreiben.
Wenn ich mir mal Zeit nehme, werde ich den einfach nachbauen! Das ist momentan nur ne "Notlösung", will ja meine Freundin nicht verlieren wenn ich wie ein Irrer :twisted: losfahre. Thema Vape / Powerdynamo: nein danke, denn es stammt nicht von MZ. Wenn ich was dranbastel, sollte es auch wenigstens von MZ sein. Gut die Esse & der Krümmer sind ein Kompromiss, zwecks kleinem Geldbeutel!

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du weißt aber schon, das die ETZ Lima nicht in den TS Motor passt :?:

Aber schön zu wissen, das es noch andere Leute gibt, die nicht auf Vape u. a. stehen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 17:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Svidhurr hat geschrieben:
Du weißt aber schon, das die ETZ Lima nicht in den TS Motor passt :?:


Mit Adapter und bisschen Materialabtrag im Gehäuse aber doch :ja:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Januar 2013 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
Das die ETZ-Lima in die TS past, bzw die TS an die Lima mittel Adaptering & Materialabtrag angepasst werden kann hatte ich schon mal vor

vielen Jahren hier im Forum, bzw auch noch woanders in Erfahrung gebracht. Aber wie es nun mal so ist, "ähm wo stand das nur :?: " fängt

man dann an mit der Suche. Es gibt diesbezüglich auch ein Thema dazu, aber ebend nur Anschnittsweise, mit nem Link zu der Seite.

Warte mal die hab ich doch :idea: in meinen Favoriten gespeichert, hier ist der Link :arrow:

http://www.mz.cx/technik/adapterring/index.htm zum Thema Umbau der TS auf ETZ-Lima.

Leider fehlen da noch genauere Angaben, wo genau wie tief die Löcher zur Befestigung der Adapterplatte bei der TS gebohrt werden müssen.

Einiges ergibt sich zwar aus den Bohrungen im Adapterring, aber ebend nicht die genaue Positzion der Bohrungen im Motorgehäuse (rechte Getriebehälfte)

& da kommt noch hinzu wie tief diese gebohrt werden sollen. Muß mal schauen, ob's zwischen den zwei MM250/4 Motoren noch irgendwelche

Unterschiede gibt, außer das bei den 1. MM 250/4 zur Sicherung des Simmerrings noch die großen bzw selben Sprengringe wie die der des

Kurbelwellenlagers werwendet wurden & in der späteren Producktion, ich sag jetzt mal 2. MM250/4 zur Sicherung der Simmis nur noch die

dünneren Sicherung- Sprengsringe verwendet wurden,wie später auch beim EM250 der ETZ's!

Wer mehr über diesen Umbau weis, der möchte doch bitte seine Erfahrungen & sein Wissen bzw seinen Senf hier kunt tun! :D

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ekki, fliegenfranz, MHCMHC, Ralvieh und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de