Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original farbe ES 250/2
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2006 13:27 
Offline

Registriert: 15. September 2006 11:54
Beiträge: 17
Themen: 7
Wohnort: Herzberg
Alter: 38
Guten TAG zusammen!
Habe mal eine frage zu meiner es!
Ich habe mir vor kurzem eine ES 250/2 gekauft und wollte sie gerne wieder in original frabe zurückfersetzten! habe auch schon rausbekommen das die damals Beige/Blau waren! gibt es die Farben heute noch! oder kann man da alternativ andere nehmen?
wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Und dann wäre es noch nett zu wissen welche teile denn Beige und welche teile Blau waren?

MFG andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2006 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3638
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Es gibt die ES/2 auch noch in einem schicken Beige/Schwarz und einem netten Rot/Schwarz.

Bei meiner ES sind Tank und Lampengehäuse Beige und der Rest(Schutzbleche, Rahmenteile, Schwingen etc.) schwarz. Bei den Beige/Blauen ist halt alles, was bei mir schwarz ist, blau.
Bei den Rot/Schwarzen ersetzt das Rot das Beige.

Mit den genauen Farbtönen kann ich dir leider nicht dienen.

MfG,
Richard

PS: Die Beinbleche (so du welche hast) waren entweder beige oder schwarz, gab es in beiden Ausführungen.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2006 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Hallo,
die Originalfarben waren
blau/elfenbein oder
schwarz/elfenbein oder
schwarz/rot

zu den korrekten Farbnummern ist hier schon unendlich viel diskutiert worden, benutze einfach mal die Suchfunktion mir "Farbe" oder "RAL",
die Farbverteilung siehst du hier bei einigen Original-Fetischisten :wink:
oder wenn du bei ebay mal na "MZ" suchst, aktuell sind da grad einige /2 Maschinen drin. Die Farbverteilung war zwischen 150er ES und 250er nicht wesentlich verschieden: Tank/Lampe elfenbein oder rot, der Rest blau oder schwarz.
Manchmal Weißwandreifen :wink:
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2006 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich hab meine vor zwei Wochen erst vom lackierer geholt. Für das Beige passt am besten RAL 1015. Der Rest ist bei mir schwarz und bei der Farbe kann man nicht viel falsch machen. :wink:

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2006 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich hab meine vor zwei Wochen erst vom lackierer geholt. Für das Beige passt am besten RAL 1015. Der Rest ist bei mir schwarz und bei der Farbe kann man nicht viel falsch machen. :wink:

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2006 23:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14873
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Andreas
hab von all den Farbvarianten auch die blau-beige; kannst Dir paar Bilder davon hier www.infoitems.de/martin anschauen. Welcher Farbton das nun genau ist, kann ich nicht sagen, müßte man sicherlich anmischen lassen.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2006 08:14 
Offline

Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Hamburg
Alter: 55
Die blaue Farbe nennt sich "firnblau" und hat, natürlich, keine RAL-Entsprechung.
Ergo müßtest Du sie Dir vom Lacker anmischen lassen. Können die aber gut, man sieht keinen Unterschied.

Wenn wir gerade beim Thema Farben sind, was bedeutet es, wenn das vordere Schutzblech einen weißen und einen schwarzen Teil hat ?
Weißes Dreieck mit vorn aufgesetztem schwarzen Dreieck.

_________________
Fighting for peace is like fucking for virginity


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2006 09:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schau ml auf der Homepage von MZ-B nach, da war glaub eine Entsprechung in RAL für das blau angegeben.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 16:06 
Offline

Registriert: 15. September 2006 11:54
Beiträge: 17
Themen: 7
Wohnort: Herzberg
Alter: 38
Vielen Dank für eure zahlreichen antworten!! hatte ich mir schon fast gedacht das man das blau net so einfach kriegt! aber wenn ihr meint das das Motorrad in schwarz auch net aussieht könnte ich das ja auch so machen!weil auf roten tank steh ich net so!!
Falls euch noch ne idee kommt wie ich das Blau ohne größer umstände an land kriegen könnte, einfach posten Bin um jede antwort dankbar!!!

_________________
Wer nicht bremst, fährt länger schnell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2006 16:27 
Offline

Registriert: 15. September 2006 11:54
Beiträge: 17
Themen: 7
Wohnort: Herzberg
Alter: 38
Hallo nochmal!!! habe grade mal ein Bild von eine Blauen ES mit einer Farbtabelle von Ral abgeglichen! und das Ral 5000 sieht zeimlich ähnlich aus!! oder täuscht das einfach nur? was meint ihr dazu???

_________________
Wer nicht bremst, fährt länger schnell


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de