Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 12:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 12:57 
Offline

Registriert: 16. Juli 2010 19:41
Beiträge: 3
Themen: 2
Ich habe mir meine Etz 250 Bj84 vor zwei Jahren geholt und bis jetzt keine wirklichen Probleme gehabt.
Folgendes Problem:
-beim Antreten kommt es zu sehr lauten Fehlzündungen
-wen sie anspringt läuft sie ein paar Meter und geht dan aus ,bevor man ausgerollt ist springt sie ruckartig wieder an um dann nach ein paar meter wieder aus zu setzen ...
- bei etwas höheren kostanten Geschwindigkeiten läuft sie fast normal wen man gas wegnimmt setzt sie aus

Wer hatte das Problem schon oder hat eine Ahnung was das sein könnte.
Danke im voraus für alle Tipps


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1984,
Schwalbe/1979

Zuletzt geändert von Sven Witzel am 17. Juli 2010 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Beitrag leserlich gemacht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
die stinkt bestimmt auch etwas anders als sonst.
schraube deine ölkontrolschraube raus. wenns dann "rauspullert" und auch nach spritt riecht ist dein wellendichtring hin.
schraube mal den lima-deckel ab. wenns da auch na gemisch riecht und hinter der lima feucht ist dann ist der auch fertig.
die dinger zu wechseln ist kein weltuntergang. wurde hier im forum des öfteren schon durchgekaut

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 13:13 
Offline

Registriert: 8. April 2009 11:24
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: irgendwo in ABI
Alter: 41
Ist der Vergaser frei, funktioniert die Elektrik richtig? An der Lima rütteln sich ganz gerne mal die Stecker der Phasen ab. Dann leuchtet Ladekontrolleuchte bis über 2000 1/min. Sehr beliebt sind auch kaputte Zündkerzen und ein verstellter Unterbrecher.

_________________
Alles ist schwer bevor es einfach wird


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Unterbrecher , Batterie , Vergaser , Kerze , Zündkabel , Kerzenstecker .... alles eben mal durchchecken. Systematisch alle möglichen Ursachen abklopfen. Fehlzündungen können viele Ursachen haben. Bei mir wars zuletzt eine zwar neue aber trotzdem defekte Batterie. Bei normaler Fahrt i.O. , Licht an + Blinker : Bautz!... stottern und an der Kreuzung aus. Licht aus i.O. Meßgerät an der Batterie 12,...V allerdings nicht lange und nicht immer.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Juli 2010 15:24 
Offline

Registriert: 16. Juli 2010 19:41
Beiträge: 3
Themen: 2
Besten dank an alle. Es war übrigens wirklich ein verstellter Unterbrecher.War der Meinung der verstellt sich nicht so einfach scheinbar ja doch.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1984,
Schwalbe/1979

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 00:02 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Die Dinger unterliegen auch Verschleiß deswegen den Schmierfilz am Unterbrechen immermal schön mit etwas Öl betropfen.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2010 09:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wenn die schrauben fest sind sollte er sich nicht verstellen - abnutzen tut er sich trotzdem.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T0BY und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de