Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2010 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Hallo, ich schonwieder.

Bei der RT bin ich dabei die Textilkabel zu bestellen, nun brüchte ich ungefähre Maße, wieviel m ich jeweils einplanen sollte :-)

Ebenso für die Bowdenzüge, da habe ich nur ein paar gebrauchte da, da diese aber nicht vollständig sind würde ich mich freuen wenn die Maße und 'Anschlüsse' mir jemand geben könnte.





Am Ende stelle ich alle wichtigen Infos und Problemlösungen bei der Restauration der MZ auf einer Homepage für alle zur Verfügung.

Grüße und Danke

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von Saxonia am 2. April 2011 00:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2010 11:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bowdenzüge kannst du fertig bestellen, frag doch einfach bei Paule56 hier im Forum nach :idea:
Kabellängen- ist ne gute Frage, die ich dir auch nicht beantworten kann, weil ich es vorziehe sowas direkt am Fahrzeug zu anzuhalten/verlegen und dann auf Länge zu schneiden. Nimm dir einen Schaltplan, schau wo die Kabel langgehen und halte einen Strick an, an dem du das Maß pro benötigtem Kabel abmisst. Dann Farbe und Maß aufschreiben und zusammenrechnen. Am Ende noch ein gutes Stück pro Farbe zugeben und bestellen.

Wenn du den Kabelbaum fertig hatst und alle Kabel gereicht haben, das Ergebnis nicht auf irgendeiner Internetseite veröffentlichen, sondern hier :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2010 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Naja ich wollte die Bowdenzüge mit Textilummantelung nehmen....

Neue aus der Stino Nachbauproduktion kommen da nicht dran.

Also ich werde es dennoch auf der Homepage veröffentlichen, aber ich kann es ja auch hier eintragen :-)




Zu den Kabeln 2-3m je farbe dürften reichen.....

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2010 17:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sicher das deine RT Bowdenzüge mit Textilummantelung hatte :gruebel:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2010 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Nein hatte sie nicht :tongue: aber sie bekommt sie :biggrin:

-- Hinzugefügt: 14. August 2010 16:36 --

So, Aktualisierung :

Bowdenzüge:

Hintere Bremse:

Bild

Länge: 66,5cm
Durchmesser Draht: 2,5mm
Durchmesser gesamt: 6,5mm
Anschluss: siehe Bild

Flaschennippel:
Länge: 3cm

Aufnahme:
11,9 x 8mm

--------
Kupplung oder Vorderbremse???
---------

Bild

Länge: 80cm
Durchmesser Draht: 2,0mm
Durchmesser gesamt: 5,3mm
Anschluss: siehe Bild

Flaschennippel:
Länge: 1,5cm

Aufnahme:
8,8 x 8mm

-------------------

Bild

Länge: 101cm
Durchmesser Draht: 2,0mm
Durchmesser gesamt: 5,3mm
Anschluss: siehe Bild

Flaschennippel:
Länge: 1,5cm

Aufnahme:
8,8 x 8mm

--------

Vergaser


Bild

Länge: 80cm
Durchmesser Draht: 1,6mm
Durchmesser gesamt: 5,0 mm
Anschluss: siehe Bild

Lötnippel:
3,25 x 6mm


GesamtBild:

Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
ACHTUNG DIE DATEN SIND FALSCH.....

ALSO DIE GEMESSENEN LÄNGEN SIND NATÜRLICH RICHTIG; NUR GEHÖREN DIESE NICHT ZUR RT :evil:

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010 08:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich suche immer noch die Maße für den Gasbowdenzug der RT/2 in der Kombination Flachschiebervergaser mit dem unten abgebildeten Gasgriff (also ohne zusätzlich im Schlitzlenker eingehängtem Widerlager). Hat zufällig gerade jemand seine RT zerlegt und könnte so lieb sein und nachmessen :?: :flehan:

Dateianhang:
Gas2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de