Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 12:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2010 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hat jemand die Maße für den Gasbowdenzug der RT/1 und ersten /2 parat, oder einen derartigen Zug zum Nachmessen zur Hand?
Es geht dabei um die alte Ausführung des Gasgriffes (das Widerlager für die Hülle des Zuges befindet sich im Abschlußring des Griffes, nicht extra eingehangen im Lenkerschlitz) in Kombination mit dem Flachschiebervergaser.
Hintergrund meiner Frage- Nachbauzüge sind zu lang, bzw. das Verältnis zwischen Draht und Hülle passt nicht. Ich fahre jetzt das 2. Jahr mit einem Provisorium rum :unknown: , dass zwar funktioniert aber nun endlich mal ersetzt werden soll...

Danke für eure Hilfe, hier noch ein Foto vom betreffenden Gasgriff:
Dateianhang:
Gasgriff.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T0BY und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de