Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 17. November 2010 22:17 
Offline

Registriert: 14. November 2010 22:20
Beiträge: 13
Themen: 4

Skype:
domenik199310
hallo wollte mal fragen ob es normal bei einer 150er ts ist ,das die blinker (wenn das licht an ist- also abblend .. fern,) nicht funktionieren?? weiß zwar das die Lichtmachiene nur ca 60 watt liefert aber keinen plan ?? bitte helft mir !


Fuhrpark: MZ TS 150/2, Simson KR50/1,Derbi Senda R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 17. November 2010 22:20 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Öhm nein, die Blinker sollten schon funktionieren wenn du mit Licht fährst.
Funktionieren die blinker denn ohne licht bei laufendem Motor?


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 17. November 2010 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Die Blinker muessen funktionieren auch wenn das Licht an ist. Bin gerade zum Mittagessen gefahren, und hat super funktioniert :) Vielleicht ist Deine Batterie zu schwach? Ich nehme an sie funktionieren wenn Dein Licht aus ist?

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 17. November 2010 22:40 
Offline

Registriert: 14. November 2010 22:20
Beiträge: 13
Themen: 4

Skype:
domenik199310
hab zurzeit ne 4,5 A batt drin , hab mir aber heut ne 11 A batt gehohlt- wird es dann funktioniern? und ja wenn ich den ich ann habe und auf stanlicht mache also nach lings funktionieren sie aber da flackert schon die lampe mit


Fuhrpark: MZ TS 150/2, Simson KR50/1,Derbi Senda R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 17. November 2010 23:15 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Wenns mit der dickeren Batterie nicht klappt wird wohl entweder deine Lima oder dein Laderegler ne macke haben.
Sollte das der fall sein kannst du schonmal die SUFU zu diesen beiden Themen bemühen, da gibt es ziemlich gute Literatur hier im Forum.


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 17. November 2010 23:17 
Offline

Registriert: 14. November 2010 22:20
Beiträge: 13
Themen: 4

Skype:
domenik199310
SUFU ? bin neulin xD


Fuhrpark: MZ TS 150/2, Simson KR50/1,Derbi Senda R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 18. November 2010 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
SuFu = SuchFunktion (Suche) rechts oben auf dieser Seite. Hoert sich an als ob Deine Batterie am Ende ist. Sag uns doch mal ein bisschen Vorgeschichte... Hat es vorher funktioniert, und auf einmal nicht mehr? Wenn ja, wie Chris gesagt hat, Lima oder Regler nachschauen.

Ist die neue Batterie schon geladen? Wenn ja, sollte alles funktionieren, also Blinker ok wenn Licht an ist. Wenn dann nach einer Weile fahren die Batterie wieder leer ist (sprich blinker nicht ok wenn Licht an ist) dann weisste ja wo das Problem liegt.

Hab' mal die SuFu fuer Dich angeschmissen:

Lothar's Elektrikseiten

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 18. November 2010 18:41 
Offline

Registriert: 14. November 2010 22:20
Beiträge: 13
Themen: 4

Skype:
domenik199310
ok hab neue batterie reingebaut und kontaktspray auf den Regler gemacht
alles wieder TOP!!!
danke an alle!!!!


Fuhrpark: MZ TS 150/2, Simson KR50/1,Derbi Senda R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 18. November 2010 19:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
racer1993 hat geschrieben:
ok hab neue batterie reingebaut und kontaktspray auf den Regler gemacht
alles wieder TOP!!!
danke an alle!!!!
das muß ich mir unbedingt merken.....hilft der Spray auch bei verschlissenen Kohlebürsten :mrgreen: :rofl:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 18. November 2010 22:56 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Nordlicht hat geschrieben:
racer1993 hat geschrieben:
ok hab neue batterie reingebaut und kontaktspray auf den Regler gemacht
alles wieder TOP!!!
danke an alle!!!!
das muß ich mir unbedingt merken.....hilft der Spray auch bei verschlissenen Kohlebürsten :mrgreen: :rofl:


Wär echt klasse...stand schon mit verschlissenen Kohlebürsten an der Autobahn :D aber zum glück hatte ich neue dabei...die waren allerdings zu lang und mussten erst passend gemacht werden... da wär so ein wundermittel echt gut gewesen ;)


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 19. November 2010 07:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
racer1993 hat geschrieben:
ok hab neue batterie reingebaut und kontaktspray auf den Regler gemacht
alles wieder TOP!!!


Nicht zu früh freuen, das Problem kommt zu 80% wieder (Kontaktspray ist kein Wundermittel). Wenn es dann wieder da ist solltest du dir unbedingt die zeit nehmen und nach der genauen Ursache suchen, also Messwerte ermitten nach überdurchschnittlich hohen Übergangswiderständen suchen :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 21. November 2010 21:54 
Offline

Registriert: 14. November 2010 22:20
Beiträge: 13
Themen: 4

Skype:
domenik199310
Jo, is eh mein winterprojekt und da wird dann nochmal alles von einem kundigen durchgejekt


Fuhrpark: MZ TS 150/2, Simson KR50/1,Derbi Senda R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Elektronik
BeitragVerfasst: 22. November 2010 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Durchgejekt? Etwa von 'nem Jecken? :shock:

Naja, Karnevalsaison ist ja seit paar Tagen... :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de