Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Wie schon in einem Fred aus "eBay&Konsorten" angekündigt, hier ein paar Fotos einer 57er Doppelport-ES.
Sie wurde angeblich nach Finnland exportiert, der Besitzer hat sie vor ein paar Jahren (bereits restauriert) gekauft. Bis zum Kauf diente sie als Blickfang in einem finnischen Autohaus :lol: ...
Viel Spaß beim :lupe: !
Dateianhang:
1.JPG
Dateianhang:
2.JPG
Dateianhang:
3.JPG
Dateianhang:
4.JPG
Dateianhang:
5.JPG
Dateianhang:
6.JPG
Dateianhang:
7.JPG
Dateianhang:
8.JPG
Dateianhang:
9.JPG
Dateianhang:
10.JPG
Dateianhang:
11.JPG
Dateianhang:
12.JPG
Dateianhang:
13.JPG
Dateianhang:
14.JPG
Dateianhang:
15.JPG
Dateianhang:
16.JPG
Dateianhang:
17.JPG
Dateianhang:
18.JPG
Dateianhang:
19.JPG
Dateianhang:
20.JPG
Dateianhang:
21.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
ist das die aus der Bucht?

Also die für 11k?

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 19:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nein, das ist eine andere. Na dann, die Spezialisten vor.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
nein, diese hier hat die Schwinge im Tank eingelassen... Scheeenes Möp.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
ETZ_Horst hat geschrieben:
ist das die aus der Bucht?

Also die für 11k?

Nein, ich hatte in dem Bucht-Fred erwähnt, dass bei mir in der Nähe eine steht, die ich für etwas liebevoller restauriert halte.
Diese hier wird nicht verkauft, gehört nicht mir und auch nicht dem oben erwähnten Händler! Die Fotos sind nur was zum Gucken :mrgreen: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Nein, das ist eine andere. Na dann, die Spezialisten vor.


wie, madig machen?.... :mrgreen: :twisted: OK, die Griffehebel sind die kurzen von der RT, die Linierung ist eigentlich dunkelgrün..... Aber schon schön gemacht, die Linierung würde mich aber doch stören....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:07 
Lorchen hat geschrieben:
Na dann, die Spezialisten vor.

Der Zündschlüssel ist der falsche :D .
Neee, diese steht schon originaler (originaler, nicht original) da als die andere aus der Bucht. Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, ich hätte doch lieber eine Originale (Lack). Da geht nichts drüber.
Grüße Ronny


Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 3. Januar 2011 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:08 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Geiles Teil und mit ETZ Zündschlüssel :lol: .
Sind die hinteren Packtaschen neu?

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
...ich find die einfach nur superschön!!! Respekt für die Arbeit.

(Zündschlüssel, Benzinschlauch, beige Tankgummis, beige Griffgummis, beige Keder, Luftpumpe, Kabelbinder, graue Bowdenzüge; mehr würde ich nicht mehr investieren)

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:13 
simmepoke hat geschrieben:
Sind die hinteren Packtaschen neu?

Na klar, die orig. waren nicht so eiförmig.


Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 3. Januar 2011 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Plaste-Kabelbinder... urgs :stupid: geht ja mal garnicht :(

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:27 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hast du Ihn gefragt was Sie kostet?
Ich war kürzlich auch da und hab Sie mir angeschaut
Gruß aus Cottbus


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
martini mz hat geschrieben:
Hast du Ihn gefragt was Sie kostet?
Ich war kürzlich auch da und hab Sie mir angeschaut
Gruß aus Cottbus


Hab doch oben schon geschrieben, dass das ein Kundenmotorrad ist, welches dort repariert wird/wurde :wink: .
Sie steht nicht zum Verkauf :!:
Gruß auch von mir aus Cottbus nach Cottbus :) !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:33 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Alles klar


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Zuletzt geändert von martini mz am 3. Januar 2011 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hier gehts nur um die Bilder, den Zustand und die Meinungen derjenigen, die sich mit der DP auskennen :ja: ...oder einfach nur einen Kommentar dazu abgeben wollen :mrgreen: .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Zuletzt geändert von Flacheisenreiter am 3. Januar 2011 21:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:45 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Ich habe an dem Motorrad einen Ausbockgriff an den Rahmen oben bei den Sitzen gesehen
So ein Stahlrohr mit Gummigriff ,wie ein Lenkerstummel
War das bei den ersten so?


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
schmatz,schmatz,schmatz das ist aber ein schönes Teil. :respekt:
Auch wenn nicht alles 100% Original ist :zunge: :) sieht die doch schon wesentlich besser aus als das Teil aus der Bucht. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 20:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ronny hat geschrieben:
Der Zündschlüssel ist der falsche :D .


:shock: Die ham auch Imbusschrauben in den Motor geleiert. :nein:

[spoil]Übrigens die Feder an der Vorderradbremse sieht ja verboten aus...[/spoil]

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 21:04 
Mit dem besitzer hatte ich schonmal kurzen EMail-Kontakt. Es ist die 62XX, also eine späte 57er. Schönes Maschinchen aber eben restauriert.

Da gehören dann in der Tat beige Griffgummis und Kniegummis ran. Der Aufbockgriff zw. den Sitzen war meines Wissens von Anfang an beige und niemals dunkel.

- Flachschiebervergaser
- Die H-W Markierungen auf den unteren Stossdämpferkappen fehlen. Entweder wegpoliert oder nachgefertigte. Neuere können es eigentlich nicht sein, da die ja 3 Befestigungslöcher haben und das passt dann bei den Dämpfern nicht
- Schmierfilz am Unterbrecher ist der neuere. Aber der Unterbrecher ist tatsächlich der richtige, das sieht man wirklich nicht oft.
- Tankdeckel
- Ich habe noch eine Detailaufnahme vom Tacho. Da haut auch irgendwas nicht hin, zumindest wurde ein merkwürdiger Chrimring verwendet.
- Felgen waren in der Mitte (wo die Speichen sind) lackiert und nur aussen ist die Verchromung zu sehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 22:06 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2007 12:43
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: magdeburg
Alter: 45
...bis auf wenige details an und für sich original...
über lack und linierung lässt sich streiten, wobei ich denke dass es in finnland (und die maschine stammt tatsächlich aus finnland) schon um einiges schwerer ist an die entsprechenden infos und farbmuster zu kommen.
zumindest aber lässt sich erkennen, dass sich der restaurator (im vergleich zur ebay-dopo) mehr mühe gegeben hat, oder aber die basis deutlich besser war. so ist zwar ein neuerer (ab ´58) hinterer koti verbaut - aber zumindest der dopotypische stumpfe stoß (keine flügelmuttern) am scharnier ausgeführt.
auch schön, dass das heck ohne bohrung für gepäckträger ist bzw das loch geschlossen wurde. ich bin sicher, dass die dopos ab werk ohne loch ausgeliefert wurden, und die hässlichen gepäckträger immer später ran gekommen sind.

da hat sich also jemand angestrengt und auch mal ein wenig literatur gewälzt, oder aber die ideale maschine zur restauration gehabt. in jedem fall eine dopo aus dem vorderen bereich (linierung und farbe vernachlässigt).

im übrigen der (mir) jüngste bekannte dopo-motor und der zweitjüngste rahmen, danach haben nur noch rund 300 stk das werk verlassen.


Fuhrpark: einiges..;-)

Zuletzt geändert von doppelporter am 14. Januar 2011 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Is ja cool seit wann steht bei Konzack ne Doppelport? Da werde ich glatt wieder traurig, im Hintergrund wartet meine kleine 150er ES und mein kleine 150er TS immernoch auf einen Käufer, bin drauf und dran mir wenistens die 150erTS wieder zurück zu holen. :cry:

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 07:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
stecker vom bremslicht fehlt

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 07:25 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Flacheisenreiter hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:
ist das die aus der Bucht?

Also die für 11k?

Nein, ich hatte in dem Bucht-Fred erwähnt, dass bei mir in der Nähe eine steht, die ich für etwas liebevoller restauriert halte.
Diese hier wird nicht verkauft, gehört nicht mir und auch nicht dem oben erwähnten Händler! Die Fotos sind nur was zum Gucken :mrgreen: ...



sach mal, kannste du von dem moped mal richtig schon und gute fotos in der natur machen bzw. was
eventuell für den nächsten kalender taugen könnte ? wenn ja, bitte mit guter auflösung
brauche die bilder mit mind. 300 dpi :-)

danke

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
hallo tobi.
vielen dank für die schönen bilder :gut:
sag den jungs von der werkstatt, die kette braucht fett ;D

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Das doch mal ne geile K**** Für genau so eine würde ich "fast" alles verkaufen :wimmer:

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Wie schon in einem Fred aus "eBay&Konsorten" angekündigt, hier ein paar Fotos einer 57er Doppelport-ES.
Sie wurde angeblich nach Finnland exportiert, der Besitzer hat sie vor ein paar Jahren (bereits restauriert) gekauft. Bis zum Kauf diente sie als Blickfang in einem finnischen Autohaus :lol: ...


Ich bringe mal die Gerüchteküche zum kochen!
Tobi hat ein neues Krad.... :lach:

Eine sehr schöne MZ, gabs die eigentlich auch in schwarz?


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, schwarz mit goldener Linierung.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Ich glaube dann wirds Zeit das ich mir auch eine Doppelport anschaffe. :tanz:


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 21:45 
Offline

Registriert: 16. März 2010 15:07
Beiträge: 7
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Mir gefällt die Maschine so wie sie ist....ist nämlich meine :D bzw. ein Geschenk für meinen Papa! Konnte mir die Doppelport damals leider nicht aussuchen. Würde die "Mängel" (Teile) hinsichtlich Originalität gern abstellen. Wer kann mit originalen Teilen (Griffhebel etc.) helfen? Natürlich gegen entsprechende adäquate finanzielle Entlohnung. Das Problem sind natürlich die Stoßdämpfer...deshalb ist sie beim Spezialisten, der hier bis dato aber auch nicht helfen kann...ist aber in Arbeit...danke Jan! Viele Grüße aus Cottbus


Fuhrpark: MZ ES DP 250/1956, MZ ES DP 250/1957, BMW 340-2, 2 x EMW 340/7

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 21:56 
RobertoBlanko hat geschrieben:
Das Problem sind natürlich die Stoßdämpfer...deshalb ist sie beim Spezialisten, der hier bis dato aber auch nicht helfen kann...ist aber in Arbeit...

Was ist den genau das Problem? Undichtigkeit oder mangelnde Wirkung?
Ach ja, -von der anderen DP wollen wir auch Fotos sehen!
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 22:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
:D
Hallo Jan, Deine Maschine hat mir schon einiges an Herzklopfen beschert, wenn ich daneben gekniet und sie bewundert habe.
Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, die Fotos Deiner ES hier "zur Schau" gestellt zu haben. Bloß wann ergibt sich schon die Gelegenheit, eine Doppelport mal etwas detaillierter zu fotografieren :oops: ...
Ich denke, bei dem Herren, bei welchem sie sich momentan befindet, ist sie in den richtigen Händen. Kaum jemand aus unserer Gegend hier wird so verwurzelt sein mit der Marke MZ wie er.
Andererseits gibt es auch hier im Forum genügend Leute, die Dir auf virtuellem Weg Tipps geben können.

Grüße aus Cottbus nach Cottbus :mrgreen: ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:44 
Ronny hat geschrieben:
Ach ja, -von der anderen DP wollen wir auch Fotos sehen!


Schau mal in die Gallerie, da gibt es ein Bild.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de