Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baujahr ETS 250??
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:11
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Zeven
Alter: 43

Skype:
alfa10526
Hallo MZ-Freunde,

ich bin mir sicher das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Wie kann ich herausfinden welches Baujahr meine ETS 250 ist. Auf dem
Typenschild kann man leider nur noch die FIN erkennen.
In einem anderen Beitrag wurde von Nachbau Seitendeckeln für die ETS 250 "gesprochen", wer weiß wo
man sowas herbekommt oder besser noch zwei originale Seitendeckel?
Gibt es eine Möglichkeit die Lampenhalterung instandzusetzen wenn sie an dem Schraubenloch eingerissen ist?
Ich danke allen die mir weiterhelfen schon im vorraus, Ihr habt hier wirklich ein sehr Interessantes Forum aufgebaut.
Da ich beruflich im Raum zwischen Bremen und Hamburg tätig bin, wollte ich noch fragen ob es MZ-Freunde in diesem Bereich gibt?

Danke
Volker


Fuhrpark: Zuviel für eine Garage

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr ETS 250
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
tja,wilkommen im klub der suchenden ,es gibt eine halterliste da kann man sein baujahr in etwa eingrenzen.


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr ETS 250??
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
alfa105 hat geschrieben:
ich bin mir sicher das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Wie kann ich herausfinden welches Baujahr meine ETS 250 ist. Auf dem
Typenschild kann man leider nur noch die FIN erkennen.


Stell mal die FIN und die Motornummer hier rein... Ich such es dir gern raus.

alfa105 hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit die Lampenhalterung instandzusetzen wenn sie an dem Schraubenloch eingerissen ist?


Geh mal in eine Karosseriewerkstatt in deiner Nähe. Nimm aber am besten beiden Lampenhalter, einen für die Vorlage, mit. So würde ich tun...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr ETS 250??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Wohnort: Fr
Hallo,

Produktionszahlen:
1968 - 21 Exemplare
1969 - 2739 Exemplare
1970 - 4501 Exemplare
1971 - 3698 Exemplare
1972 - 4250 Exemplare
1973 - 1013 Exemplare
in Summe - 16.222 Exemplare

Rahmennummern:
3500001 – 3516267

Somit sollte sich der Rahmen genau zuordnen lassen.

Oder Du hast einen Ersatzrahmen:
8700000 – 8705000

Gruß
Schamane


Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baujahr ETS 250??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 08:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ersatzrahmen können auch mit E beginnen, so wie bei meiner ETS.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de