Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
ich habe letzte Woche bei Ebay eine Kupplung ersteigert. Ich habe mir das Teil gerade mal näher angeschaut und hab da etwas unerwartetes in Augenschein genommen.
War das mal orginial irgendwo so oder hat sich jemand der Kupplung "angenommen" ? Kann man dieses Teil noch irgendwo in nem Motor verbauen? Wäre ein EM 250.

Dateianhang:
IMGP0172.JPG


MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ist original. Wurde zwischen 78 und 79 kurzzeitig von MZ verbaut. Freu dich, sparst ein paar Sicherungsbleche...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Zuletzt geändert von Dorni am 6. Februar 2011 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ahh wunderbar :) die kupplung kann ich dann auch für die etz benutzen?

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
klar, ist von der 5-Gang. Habe oben mal ein Bild mit der Textpassage hinzugefügt.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
achso: die kupplung soll auch frisch bestückt werden. ist dort irgendwas speziell zu beachten (im vergleich zu den kupplungen die in den em250 verbaut waren)?

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
nein, sind genau die gleichen Bauteile. Markiere dir trotzdem vorher wie die beiden Stahlteile ineinander stecken. Man sagt zwar das die Kupplungsteile einzeln gewuchtet sind und durch die elastische Aufhängung des Motors eine eventuelle Unwucht ausgeglichen wird, aber es kann auch nicht schaden darauf zu achten.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
danke !
ich markiere die stahlteile auch immer: sicher ist sicher :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:47 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Eigentlich müßten die Kupplungsteile eine Markierung haben. Schau mal ein V oder X und diese müßen/ sollen beim zusammenbau übereinander stehen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
manitou hat geschrieben:
Eigentlich müßten die Kupplungsteile eine Markierung haben. Schau mal ein V oder X und diese müßen/ sollen beim zusammenbau übereinander stehen.


Bei ner 4-Gang Kupplung ja, bei dieser 5-Gang Kupplung nicht.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ne markierung hab ich bisher auch noch nie gesehen :) es sei denn, ich hab sie selber gemacht!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de