Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 22. April 2011 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Hallo MZ Gemeinde :tach: :tach:

Langsam komme ich ins Grübeln :oops:

Hat die ES 175/1 Baujahr 1964 nun Blinker mit schmalen Plasterand oder schon die "Neueren" mit breiten Plasterand??

Im Internet habe ich einen alten Werbefilm gefunden, da sieht man ganz kurz eine ES/1 mit den schmalen Blinkern, meine ich :roll:

Andere sagen wieder, die waren in der Regel ohne Blinker und haben halt später die Blinker mit dem breiten Rand nachgerüstet :?:

Möchte halt Originalität erreichen und erhalten und bin nun am Grübeln :cry:

Die Frage mit den Packtaschen von der NVA für die ES/1 konnte ich auch noch nicht genau klären :cry:
Bilder davon gibt es wohl, aber die originalen Halter :?: :evil:

Tips von Euch :?: :?:

allen eine gute Fahrt

wernermewes
Dateianhang:
DSC00191.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 22. April 2011 18:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mit den Blinkern das kann ich nicht sicher sagen aber vermutlich sind die richtig.

Aber jetzt mal ehrlich, unter uns Pfarrerstöchtern, wie lange hast an der Maschine rumpoliert? :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 22. April 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
schau mal hier rein:
Blinkerthread ES 250/1
Demnach müssen an einer /1 (wenn schon Blinker, dann) immer die schmalen Blinker ran und erst an /2 die breiten Welchen.
Christoph sei Dank !

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 22. April 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja, ich sehe es ein :idea:
und werde umrüsten auf die schmalen Blinker :wink:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 22. April 2011 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
wernermewes hat geschrieben:
Möchte halt Originalität erreichen und erhalten und bin nun am Grübeln :cry:

Die Frage mit den Packtaschen von der NVA für die ES/1 konnte ich auch noch nicht genau klären :cry:
Bilder davon gibt es wohl, aber die originalen Halter :?: :evil:

Wenn du maximale Originalität erreichen willst gehört so ein Müll nicht ran.

SPOILER:
Ein oder zwei Smiley weniger schaden dem lesen auch nicht ;-) insbesondere :!: :?: :idea: sind überflüssig

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 23. April 2011 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
P-J hat geschrieben:
Mit den Blinkern das kann ich nicht sicher sagen aber vermutlich sind die richtig.

Aber jetzt mal ehrlich, unter uns Pfarrerstöchtern, wie lange hast an der Maschine rumpoliert? :mrgreen:


Na so lange wie ich sie habe :D
Es geht doch mehr ums basteln und polieren als ums Fahren :idea:

-- Hinzugefügt: 23. April 2011 07:36 --

Sven Witzel hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:
Möchte halt Originalität erreichen und erhalten und bin nun am Grübeln :cry:

Die Frage mit den Packtaschen von der NVA für die ES/1 konnte ich auch noch nicht genau klären :cry:
Bilder davon gibt es wohl, aber die originalen Halter :?: :evil:

Wenn du maximale Originalität erreichen willst gehört so ein Müll nicht ran.

SPOILER:
Ein oder zwei Smiley weniger schaden dem lesen auch nicht ;-) insbesondere :!: :?: :idea: sind überflüssig


Warum nicht :?:
Die Maschinen gabs doch zu Hauf bei der NVA :!:
Als ich dort war, waren es gerade die TS :!:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 23. April 2011 13:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Lackierst du sie dann auch oliv ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker Es 175/1?
BeitragVerfasst: 23. April 2011 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Wahrscheinlich nicht, ich will erst mal die Patina erhalten!

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de