Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Hallo MZ Gemeinde,

Ich brauche Eure Entscheidungshilfe :roll:

Was ist diese Maschine Eurer Meinung nach wert :?: :?:

Grundlage war eine ES 250/2 Baujahr 1972
Umbau auf Telegabel und Scheibenbremsen in de 80igern
Da wurde auch eine 5 Gang Motor auf 35 PS getunt
Alles in den Papieren eingetragen.

Allerdings letzter TÜV vor 10 Jahren abgelaufen!

Geiles Teil, was würdet ihr ausgeben???
Dateianhang:
P1150349.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 19:24 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
In der Ex-DDR sicher der Renner, hier würde ich mich gruselnd abwenden..... :shock: .....

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Nette Details wie Scheibenbremse hinten z.B.

Aber einen Marktpreis wird es dafür nicht geben. Manch einem wäre die keine 500,- wert, ein anderer würde 2k auf den Tisch legen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 19:32 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Wenn es eine ETS wäre OK, aber das hier???? hmmm. Sieht ja nett aus, aber ob man damit glücklich wird, keine Ahnung.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 19:36 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Nett gemacht, wenn es gefällt den Betrag dafür bieten den sie Dir wert ist. Und bitte nicht wieder zur ES/2 zurückbauen. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Na ja,

im Gespräch sind 2,5,

nicht hundert :cry:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 20:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nichts - der Lenkkopf muss für eine 35er Gabel aufgerieben werden !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 20:29 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
wernermewes hat geschrieben:
Na ja,

im Gespräch sind 2,5,

nicht hundert :cry:


Der soll mal seinen Puls und Blutdruck messen.... :roll:


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn es denn eine MZ Gabel ist. Die Standrohre sehen nicht danach aus.

Btw. für 2,5k würde ich mir was anderes holen, MZ-Brille hin wie her.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Für 2,5 k€ bekommt man eine originale ES oder eine ETS oder ne NVA oder ne VoPo...
Sicherlich aber besseres als diese Bastelbude.
Btw: die Gabel könnte auch ne 32er Umgebaute mit falschen Gummis sein bei genauerem hinsehen und etwas Fantasie.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 20:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also über Geschmack läßt sich ja streiten.
Ebenso über die Kritiker.
Ich möchte sehen, wer so etwas von euch auf die Beine stellen kann.
Ohne im Laden die Teile zu kaufen.
Etwas Respekt dem Bauer gegenüber ist schon angebracht.

Meine unmaßgebliche Meinung.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 21:29 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Meinst du für das Moppet wurden keine Teile gekauft oder getauscht? Die einzige Schwierigkeit die GFK Teile, oder was es auch immer ist in Form zu bringen. Muss man eben vorher eine Abdruckform basteln.
Aber mal in ernst, 2500 dafür? NEEEEEEEEEEEEEEEEe.... Kauf die lieber ne echte ETS da hast du was handfestes wo man den Wert bestimmen kann.
Bei dem Teil würde ich den Wert bestimmen, indem ich den Wert der Einzelteile berechne und das hält sich in Grenzen.
Das beste Teil ist noch der ETS Tank.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mich würde interessieren warum da noch DDR Kennzeichen dran sind wenn der letzte TÜV doch vor 10 Jahren war. D.h. sie hat bereits ne BRD Zulassung und somit auch eine Eintragung der SB hinten ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 24. April 2011 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Beiträge: 769
Themen: 16
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Also ich finde den Umbau stimmig und gelungen.

Wer sowas zu DDR Zeiten vollbrachte, war gewiss ein Könner und Kenner. :top:

Und wenn wirklich ALLES eingetragen ist, haste da ein absolutes Unikat mit Straßenzulassung.

So ein "Zeitzeuge" ist doch auch erhaltenswert.

Ok, die 35 PS würde ich erstmal anzweifeln, und 2500 € sind sicher auch zuviel.

Aber man kann ja verhandeln...

_________________
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.


Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 25. April 2011 13:18 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Beiträge: 28
Themen: 7
Alter: 60
Jop, seh ich auch so...... da steckt richtig Arbeit und know how dahinter, könnte man
ja schon fast als nen DDR Prototyp anbieten :mrgreen:
Zwar nicht wirklich mein fall, aber das Teil hat was....


Fuhrpark: MZ ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Sven Witzel hat geschrieben:
Für 2,5 k€ bekommt man eine originale ES oder eine ETS oder ne NVA oder ne VoPo...
Sicherlich aber besseres als diese Bastelbude.
Btw: die Gabel könnte auch ne 32er Umgebaute mit falschen Gummis sein bei genauerem hinsehen und etwas Fantasie.


Ja,

ich würde mich auch eher für eine ETS entscheiden :!:

Diese hier ist ein Angebot gewesen im Tausch gegen meine BMW C1,

Eine ETS hat mir halt noch keiner angeboten :twisted:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 25. April 2011 20:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
wernermewes hat geschrieben:
Diese hier ist ein Angebot gewesen im Tausch gegen meine BMW C1,


Egal wie die MZ aussieht sofort tauschen, besser wirst du den Trümmer nicht los. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 25. April 2011 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:
Diese hier ist ein Angebot gewesen im Tausch gegen meine BMW C1,


Egal wie die MZ aussieht sofort tauschen, besser wirst du den Trümmer nicht los. :mrgreen:


So'n Allerweltsmopped gegen eine Unikatsemzett :ja: Hast du nochn paar Detailaufnahmen vor allem der Hinterradsbremse? Wardas Motorrad richtig zugelassen?
Sven Witzel hat geschrieben:
Bastelbude.

Klaus P. hat geschrieben:
Also über Geschmack läßt sich ja streiten.
Ebenso über die Kritiker.
Ich möchte sehen, wer so etwas von euch auf die Beine stellen kann.
Ohne im Laden die Teile zu kaufen.
Etwas Respekt dem Bauer gegenüber ist schon angebracht.
:ja:

Meine unmaßgebliche Meinung.

Gruß Klaus

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 25. April 2011 21:58 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 9. Februar 2010 22:20
Beiträge: 28
Themen: 7
Wohnort: Sömmerda
Hallo

Na es gibt doch genug ETS und ES 2 im Angebot warum dann die verbastelte Bude für 2500€ , manchmal versteht ich die Leute nicht .

mfg


Fuhrpark: MZ TS 125-150 Bj 1977 und 75 und ETZ 150 BJ 1990

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 25. April 2011 22:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
wernermewes hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Für 2,5 k€ bekommt man eine originale ES oder eine ETS oder ne NVA oder ne VoPo...
Sicherlich aber besseres als diese Bastelbude.
Btw: die Gabel könnte auch ne 32er Umgebaute mit falschen Gummis sein bei genauerem hinsehen und etwas Fantasie.


Ja,

ich würde mich auch eher für eine ETS entscheiden :!:

Diese hier ist ein Angebot gewesen im Tausch gegen meine BMW C1,

Eine ETS hat mir halt noch keiner angeboten :twisted:


Gabelbrücken (zumindest die obere) ist ETS. Der Tank ebenso. Die Gabel könnte auch .... oder 32er TS/0.
Moppeds zu tauschen ist immer doof. Verkauf den Kabinenroller, leg das Geld auf Seite und warte auf ein entsprechendes ES oder ETS-Angebot. Ist ja nicht so, dass es keine mehr geben würde ....

Das Mopped oben mag zwar handwerklich prima gemacht sein, wäre mir hingegen aber viel zu sehr verbastelt (wenn auch vernünftig ausgeführt?!) und auch überhaupt nicht mein Geschmack.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 26. April 2011 06:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
das Problem ist das man für sonen Kabinenroller keine 1000 bekommt und somit wäre der Deal nur halb so schmerzhaft.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 26. April 2011 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Nee, für die BMW C1 will ich schon 3 haben!

Und dann wird eine ETS 250 gekauft!!!!

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 26. April 2011 10:52 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
wernermewes hat geschrieben:
Nee, für die BMW C1 will ich schon 3 haben!



Optimist...

wernermewes hat geschrieben:
Und dann wird eine ETS 250 gekauft!!!!


Warum? So schön sind die doch gar nicht. Dann lieber eine ETS 125. Sieht besser aus und ist auch noch selten dazu.

wernermewes hat geschrieben:
Diese hier ist ein Angebot gewesen im Tausch gegen meine BMW C1,



Aber sofort!!!
Vorrausgesetzt, es ist wirklich ALLES eingetragen.
Dann haste ein Motorrad mit Geschichte, auch wenn wohl heute niemend mehr sowas bauen würde.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung MZ Es 250/2
BeitragVerfasst: 26. April 2011 20:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
biebsch666 hat geschrieben:
Optimist...


hoffnungsloser :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jzberlin und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de