Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:50 
Offline

Registriert: 25. April 2011 15:16
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo ihr lieben.

Wir haben bei uns in der Garage schon seid längeren eine TS 250 stehen. Das Teil gehört meinem Schwiegerpapa. Und wie das so ist, sind wir auch mal über TS ins reden gekommen. Er sagte das es sich wohl um eine Art Prototyp handelt. Die TS ist mit einem bekannten Rennsportler aus der DDR entwickelt worden. Nach dem die Oberen herausbekommen hatten das sie mehr Leistung als ein Trabant haben sollte. wurde die Produktion gestoppt und die Leistung auf die bekannten 19 PS gedrosselt. Von dem Prototyp sind laut seiner Aussage eine ganz kleine Serie verkauft worden. Gut dacht ich mir reden kann man viel. :D

Nun aber die Sache wo ich angefangen habe stuzzig zu werden war die Fahrgestellnummer.

Was glaubt ihr kann da was dran sein? Und wie kann man so etwas raus bekommen. Ich habe meinem Schwiegervater mal die Aufgabe gegeben alles zu suchen was ein an Unterlagen noch hat.


LG Silly


Fuhrpark: MZ TS 250, BJ 1973

Zuletzt geändert von MZ Findling am 25. April 2011 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973
BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:55 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
an deiner stelle wäre ich mit nem fotoapparat in die garage gerannt und hätte das mal mit bilder hier rein gestellt

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973
BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:56 
Offline

Registriert: 25. April 2011 15:16
Beiträge: 4
Themen: 1
BIn jetzt gerate auf dem Weg habt sie in 10 min

-- Hinzugefügt: 25. April 2011 18:16 --

So nun die Bilder! Fahrgestellnummer ist nur 7stellig!

Gruß Silly
Dateianhang:
PICT3383.JPG

Dateianhang:
PICT3384.JPG

Dateianhang:
PICT3387.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250, BJ 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Also mein 4 Gang Rahmen hat auch nur 7 Stellen in der FIN.Kann aber keinen Unterschied zur normalen TS entdecken.
Gruß Jan


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
funkenbaendiger hat geschrieben:
Also mein 4 Gang Rahmen hat auch nur 7 Stellen in der FIN.Kann aber keinen Unterschied zur normalen TS entdecken.
Gruß Jan


Ist auch keine Vorserienmaschine. Ist eine ganz normale MZ TS 250. Schönes Motorrad, mehr aber auch nicht.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
ja ne frühe ts250,noch mit Rundrahmen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:18 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Keine Rarität, aber dennoch eine schöne originale (bis auf das überdimensionierte Signalhorn) 250er TS-0! Kannst Dich trotzdem freuen, falls er sie raus rückt ...

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Schönes Teil, aber für einen Prototypen is mir da zuviel Original Serie dran. Auch ein Motor , der deutlich mehr Leistung als ein Trabant haben soll, sieht sicher anders aus. Das müsste man dann wenigstens am Ansaugweg sehen können, aber auch dort is alles original. Frag mal den Schwiegi wie er darauf kommt, vielleicht liegt ja noch ein GS-Motor in irgendeiner Ecke :shock:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:34 
Offline

Registriert: 25. April 2011 15:16
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke mal für euere schnelle Antwort. Bin nicht enttäuscht. sondern ist ein schönes Teil. Und sie steht schon bei mir in der Garage.

Aber die Hoffnung stirbt zu letzt. was besonderes ist eh an solchen Maschinen immer dran.


Fuhrpark: MZ TS 250, BJ 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973
BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ Findling hat geschrieben:
Fahrgestellnummer ist nur 7stellig!

Ja, wie lautet sie denn nun? Wahrscheinlich 35xxxxx. Und wie ist die Motornummer? Wahrscheinlich 47xxxxx. Der Vergaser wird sicher ein 30N2-3 sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 25. April 2011 20:04 
Offline

Registriert: 25. April 2011 15:16
Beiträge: 4
Themen: 1
Das Fahrgestell hat 353 6016. Motor 4785 o. ne 6 Vergaser konnte ich bei dem Licht nicht sehen müsste wohl bissel heller sein.

Grüße Silly


Fuhrpark: MZ TS 250, BJ 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 26. April 2011 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Schöner Originalzustand, bewahrenswert! Die vorderen Blinker wurden wohl mal getauscht (original waren die glatt, wie die hinteren). Dicke Hupen sind an sich nicht schlecht, in dem Fall aber etwas gewöhnungsbedürftig. Der Sitzbankbezug wurde vermutlich auch mal getauscht, original war der ohne die eingeprägte Steppung. Außerdem kommt mir die Polsterung hinten so dich vor... :gruebel: Die Abstreifgummis der Gabel waren eigentlich der Standardvariante vorbehalten, die Luxusvariante hatte neben den verchromten Tankseiten die Faltenbalgimitate.
Hat der Auspuff am Ende den eingezogenen Deckel? Das wäre dann der Originale :wink:

Offtopic:
Hast du die Mülltonne bepflanzt? :lupe:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 26. April 2011 06:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ Findling hat geschrieben:
Das Fahrgestell hat 353 6016. Motor 4785 o. ne 6

Das ist wirklich eine ganz frühe TS.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 26. April 2011 21:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
MZ Findling hat geschrieben:
Wir haben bei uns in der Garage schon seid längeren eine TS 250 stehen. Das Teil gehört meinem Schwiegerpapa. Und wie das so ist, sind wir auch mal über TS ins reden gekommen. Er sagte das es sich wohl um eine Art Prototyp handelt. Die TS ist mit einem bekannten Rennsportler aus der DDR entwickelt worden.


Die Story ist Käse! Eigentlich sollte die TS keine Viergangmotor mehr erhalten sondern einen komplett neuenwickelten Motor mit horizontalteilbaren Gehäuse und Anlasser. Der Prototyp dazu sah dann so aus:

download/file.php?id=50385&t=1

Trotzdem schöne frühe TS! Sogar die Chrommutter der Steuerrohrabdeckung is noch dranne...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 30. April 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2011 22:52
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43
In welcher Sammlung oder Museum steht denn ein solcher Prototyp ?


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 30. April 2011 21:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Auf der Augustusburg.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 0 Bj. 1973 Rarität
BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:06 
Offline

Registriert: 28. Februar 2011 19:28
Beiträge: 39
Themen: 3
Alter: 38
MZ Findling hat geschrieben:
Danke mal für euere schnelle Antwort. Bin nicht enttäuscht. sondern ist ein schönes Teil. Und sie steht schon bei mir in der Garage.

Aber die Hoffnung stirbt zu letzt. was besonderes ist eh an solchen Maschinen immer dran.




da hast du verdammt recht :ja:


Fuhrpark: typ- mz etz 250, bj- 1983. typ- mz es 150 trophy, bj- 1970, typ- mz ts 150, bj- 1977. typ- simson s51, bj- 1988. typ- simson schwalbe kr 51, bj 1974. mz ts umbau auf chopper- noch in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de