Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 27. Mai 2011 22:19 
Offline

Registriert: 13. April 2010 22:32
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bad Homburg
Hi Zusammen,

was wird man da wohl verlangen können:

Kanuni
ETZ 251
Baujahr 1997
23.000 km
im letzten Jahr wieder fahrbereit gemacht (kleinere kosmetische Baustellen bestehen noch).

Ich überlege, sie schweren Herzens abzugeben und würde gern wissen, welchen Preis man real aufrufen kann? Vielleicht hat auch jemand Interesse.. Danke vorab für Eure Einschätzung & ein schönes WE!!

Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
20 €.....ich geb dir 25€, wei lich so ein guter mensch bin :D
wenn alles tip top ist mit TÜV...1500 € sollten mind. drin sein
du kannst bei ebay mal gucken, wie hoch da gesteigert wird...damit du einen anhaltspunkt hast

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Wohnort: Rathenow
Alter: 30
Für eine kanuni etz glaub ich das kaum (fertigungsqualitäten) 800-1200 sollte der preisliche rahmen sein.


Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
fang mit VB 1500€ an ....ablassen kannst du immer noch

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ_ETZ_150 hat geschrieben:
Für eine kanuni etz glaub ich das kaum (fertigungsqualitäten) 800-1200 sollte der preisliche rahmen sein.



Spricht ein Kanuni Besitzer ? Oder nur aus Hören-sagen ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 18:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich denke auch daß eine kanuni billiger als eine originale 251 gehandelt wird,u.a. wegen fehlender kompatibilität mancher teile und manches gefällt mir einfach auch nicht so richtig. 1200 müsste schon drin sein bei dem guten zustand


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ea2873 hat geschrieben:
ich denke auch daß eine kanuni billiger als eine originale 251 gehandelt wird,u.a. wegen fehlender kompatibilität mancher teile und manches gefällt mir einfach auch nicht so richtig. 1200 müsste schon drin sein bei dem guten zustand


Nö, preislich liegt die Kanuni auf gleicher Höhe wie die älteren 251, eher noch mehr. Weil sie Getrenntschmierung serienmässig haben.

Der Preis sollte sich so um 1100 - 1300 einpendeln. Aber auf jeden Fall 4-stellig. Ersatzteile, oder Seitengepäckträger würden den Preis noch steigern.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2011 19:44 --

Was mich an der Maschine bisschen irritiert ist der optisch neuwertige Zustand vom Auspuff (Nachbau?), Zylinder (schön schwarz) und den lackmässig schlechten Standrohren ? Stossdämpfer hinten sind auch nicht original.
Positiv sind auch die Akront Felgen zu nennen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 23:05 
Offline

Registriert: 13. April 2010 22:32
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bad Homburg
vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Die Maschine stand wohl 2 Jahre und eh ich Sie letzte Saison "reanimiert" habe wurde einiges investiert (z.Bsp. Rahmen nachgeschweisst, Auspuff und Stossdämper hinten sowie Reifen/Schläuche neu, auch sind mittlerweile 2 neue MZ-Spiegel dran). Der Zylinder wurde auch abgeschliffen und dann ein wenig mit Lack verschönert, Sitzbank war beim Sattler,.... und einiges mehr - Ihr kennt das ja (wahrscheinlich 1000 mal besser als ich..).

Die Standrohre sind quasi eins der kleineren kosmetischen Baustellen die noch in Angriff genommen werden müssten. TÜV wurde gemacht im letzten Jahr April und ging anstandslos durch.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 28. Mai 2011 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Rahmen nachgeschweisst :shock:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 08:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Rahmen nachgeschweisst :shock:

Na eben Kanuni :rofl:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Bei mir ist da nix nachgeschweisst, und es ist auch nicht nötig was nach zu schweissen. :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Maik80 hat geschrieben:
Bei mir ist da nix nachgeschweisst, und es ist auch nicht nötig was nach zu schweissen. :roll:

noch nicht :)

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mich würde mal interessieren wo er hat nachschweissen lassen :?: ...aber ich hab auch gerade erst die 7.000km voll gemacht 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 11:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Die Rahmen halten in der Regel, egal ob MZ,Kanuni oder MuZ wenn damit keine sportlichen Fahrten abseits der Straße statt finden. :)

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 29. Mai 2011 21:15 
Offline

Registriert: 13. April 2010 22:32
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Bad Homburg
naja - klingt tatsächlich fieser als es ist. war noch alles gut - aber safety first... :!:


Fuhrpark: MZ ETZ 251/97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2006 08:37
Beiträge: 271
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Erkelenz (Exil)
Alter: 49
Moin,

Ich würde mich keinesfalls unter 1200€ von ihr trennen, schließlich hat Sie schon die Getrenntschmierung und die kompl. Grimecabremse etc. Den Rest der Kanunischwächen bekommt man Pflege und rechtzeitiger Ersatzteilversorgung in den Griff. Also nicht so schlecht reden lassen das Teil :wink: . Schließlich ist sie auch erheblich jünger als die meisten anderen!

_________________
Gruß, Ronny


Fuhrpark: ETZ251 `96, ETS250 `72 (komplett zerlegt), ETZ250 `82 , Baghira "Black Panther" `04, QEK junior `89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 / Baujahr 1997
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 09:49 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
mz_etz hat geschrieben:
Hi Zusammen,

was wird man da wohl verlangen können:

Kanuni
ETZ 251
Baujahr 1997
23.000 km
im letzten Jahr wieder fahrbereit gemacht (kleinere kosmetische Baustellen bestehen noch).

Ich überlege, sie schweren Herzens abzugeben und würde gern wissen, welchen Preis man real aufrufen kann? Vielleicht hat auch jemand Interesse.. Danke vorab für Eure Einschätzung & ein schönes WE!!

Marco


Was ist `n das für `n Scheiss???
Sag an, was Du haben möchtest, oder geh zu ibääääääääääääääääääääääääääh!!!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Burkbert und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de