Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bordwerkzeug ES 250/1
BeitragVerfasst: 13. März 2006 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Eine liebe Freundin von mir baut ein ES 250/1 Gespann auf, nachdem sie mit meinem eine Probefahrt gemacht hat, und ist auch schon ziemlich weit damit. Zum Stapellauf (ich schätze so in 6 Wochen) möchte ich ihr das Original Bordwerkzeug schenken.

Leider kann das keiner der von mir angefragten Teilehändler (habe die üblichen Verdächtigen wie MZ-B, Güsi, Ente, Alvermann usw. angesprochen) sowas liefern.

Vielleicht hat hier im Forum jemand eine Idee, wo es das Bordwerkzeug noch gibt. Darf natürlich auch gut gebraucht sein, aber es soll nix fehlen und die Tasche soll dabei sein.

Grüsse

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bordwerkzeug ES 250/1
BeitragVerfasst: 13. März 2006 16:07 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
gr-omit hat geschrieben:
Eine liebe Freundin von mir baut ein ES 250/1 Gespann auf, nachdem sie mit meinem eine Probefahrt gemacht hat, und ist auch schon ziemlich weit damit. Zum Stapellauf (ich schätze so in 6 Wochen) möchte ich ihr das Original Bordwerkzeug schenken.

Leider kann das keiner der von mir angefragten Teilehändler (habe die üblichen Verdächtigen wie MZ-B, Güsi, Ente, Alvermann usw. angesprochen) sowas liefern.

Vielleicht hat hier im Forum jemand eine Idee, wo es das Bordwerkzeug noch gibt. Darf natürlich auch gut gebraucht sein, aber es soll nix fehlen und die Tasche soll dabei sein.

Grüsse

Berni



Bei Ebay habe ich dieser Tage eins gesehen. Schau mal unter MZ nach. Das Wekzeug wahr etwas angerostet, aber auf dem ersten Blick vollständig und inkl. Tasche.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
tach auch!
der werkzeugsatz, falls du diesen meinst,
Bild
stammt von einer simson. jedenfalls ist der abgebildete krümmerschlüssel kein MZ-teil.

MZ (z.b. ES250/2) hatte etwas mehr im "beutel" 8)
Bild

der lange


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,
ich habe vor ein paar Jahren ein original neues Bordwerkzeugset bekommen.
Einfach mal bei sausewind vorbeischauen und evtl. anrufen.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 19:09 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
der lange hat geschrieben:
Bild

der lange


Genau das habe ich gemeint. War aber wohl nicht das richtige. :(

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Ich wollte sowas immer mal für meine ETZ haben. Bis vor wenigen Monaten gab es die für die ETZ noch komplett bei Zweirad Schubert für 25 Euro, aber die haben die mitlerweile auch nicht mehr da.
Für die ES dürfte man wohl nur noch arg gebrauchtes bei Ebay oder auf Teilemärkten finden, alternativ müsste man es selbst zusammenstellen und sich um eine vergleichbare Tasche bemühen. Die Einzelteile gibt es oft noch.

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Ich glaube ne Tasche für Werkzeug gabs bei Polo oder Hein Gericke. Mal im Online-Shop gucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
MZ Cruiser hat geschrieben:
Ich glaube ne Tasche für Werkzeug gabs bei Polo oder Hein Gericke. Mal im Online-Shop gucken.


Es gibt bei Louis eine sehr umfangreich ausgestatte Tasche für 30 Euro. Ich hab nachgemessen, in meine ETZ passt die leider nicht. Wie das bei anderen Modellen ist, weiß ich natürlich nicht.

Werkzeugtasche die nicht passt

Ich werde wohl auf diese hier zurückgreifen und die selbstbefüllen. Größe S passt ziemlich genau zu dem was ich im Werkzeugfachh noch an Platz habe und ist allemal besser als das momentane Prvisorium eines Leinen-Beutels.... :oops:

mfg Kolja


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Vielen Dank für eure Vorschläge, die ja sehr praxisorientiert waren. In meinem speziellen Fall ging es aber eher darum, einer schön restaurierten ES 250 mit einem Original-Werkzeugsatz (oder dem Original zumindest sehr nahen) das i-Tüpfelchen zu verpassen.
Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass bei diversen Händlern noch eche MZ-Werkzeugtaschen rumliegen - hab mich aber wohl geirrt.

Grüsse

Berni

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsi86 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de