Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/1 mit hochgezogenem Auspuff?
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3227
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Moin,

hab was gelesen daß es die ES 250/1 als Armee- bzw. GS-Ausführung mit hochgezogenem Auspuff gegeben haben soll. Hat jemand ein Bild oder link von so einer ES, wie das mit dem Auspuff aussieht?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 20:46 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Hi,
schau mal unter "Sondermodelle" im Thread "ES 250/G Replica", da kannst Du ein paar Bilder der
Geländesport- Ausführung sehen :)
Grüße


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 22:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die ES -G hatte einen richtig hochgelegten Auspufftopf (zwecks Bodenfreiheit) welcher aus einem Serientopf gefertigt war und natürlich einen anderen Krümmer. Die Militärvariante hatte den originalen Krümmer und der Auspufftopf war ab der Hälfte nach oben abgewinkelt um die Watfähigkeit zu erhöhen.
Gruß Sebastian


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Enz-Zett hat geschrieben:
Moin,

hab was gelesen daß es die ES 250/1 als Armee- bzw. GS-Ausführung mit hochgezogenem Auspuff gegeben haben soll.
Hat jemand ein Bild oder link von so einer ES, wie das mit dem Auspuff aussieht?

Klick mal hier auf "Photos"
Hatte nicht neulich erst wer hier eine G aufgebaut?

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 14. Juni 2011 13:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3227
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
2,5er hat geschrieben:
Klick mal hier auf "Photos"
Leider wenig erfolgreich, weil wenn man überhaupt die Auspuffseite sieht, dann ist es kein hochgelegter.

Schrottis Tip zeigt mehrere verschiedene Krümmervarianten, von denen einer dem am nächsten kommt was ich gesehen hab:
Bild

Der Krümmer sieht schon deutlich anders aus als die GS-Krümmer, die sind gleichmäßiger gebogen.

Und die Krümmer scheinen mir allesamt deutlich kürzer als die Serienkrümmer bei tiefliegenden Auspuffs. Ist dann auch der Auspuff selbst eine eigene Konstruktion, damit die Abstimmung wieder paßt, oder sind die trotzdem Serie?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
zu 99.99% ist das auf dem oben gezeigten Bild ein Eigenbau. Der sieht für mich nach Edelstahl aus.

Nva hatte meines Wissens nach die abgewinkelten Auspuffe ab der TS. Abgewinkelte Krümmer gab es nur bei den Geländesportvarianten. Davon aber verschiedene: ES 150G ; ES 250 G; ETS 250G; GE und GT.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Klick mal hier


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 19:03 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Schließe mich an ;).

ES 250/ 1 und ES 250/ 2 in der NVA Ausführung hatten die normale Auspuffanlage, TS 250 und ETZ 250 dann die ab der Hälfte abgewinkelte.

ES/ G und ETS/ G hatten unterschiedliche Auspuffanlagen, meines Erachtens gab es bei der ES/ G sogar 2 verschiedene.
Das Bild von 2,5er zeigt die Anlage kurzer Krümmer/ langes Auspuffrohr, ich habe die Anlage langer Krümmer/ kurzes
Auspuffrohr. Hersteller Fa. Trommer.

Aber der hochgezogene Auspuff ist ja trotzdem gut zu erkennen :) .............

Uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de