Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keder für Sitzbank ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. August 2011 19:52 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Beiträge: 39
Themen: 10
Wohnort: Viersen
Hallo Leutz,

da ich keine originale gute Sitzbank für meine ES 150/1 von 1972 finde, frage ich hier mal wegen Keder an.
An meiner ES ist die Bank mal von einem DDR - Sattler neu, aber wirklich schön und original aussehend bezogen worden. Leider hat er die weißen Keder weg gelassen.

Hat jemand eine Idee, wo ich diese Keder her bekomme ?

LG
Chris


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keder für Sitzbank ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. August 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Wenn Du Ihn dann hast, wie willst Du den da rein rein kriegen?
Meine Bank ist auch ohne aber von meiner Hand mit zwei Nadeln genäht.
UHEF
PS, wie immer: "der Sattler nahm ein dünneres Stück Material, früher ev. eine alte Plastic Tischdecke heute von Alcor auf BM erhältlich und faltete es über ein Stück Kabel ( Litze ), je nach Stärke und nähte die Biese mit ein. Danach zog er den Kabel, vorher sorgsam gefettet, raus und fertig war das Hexenwerk :) :) :) :) :) :) "
:roll: :roll: :roll: :roll: Ist hat nur Handwerkskunst - und Handwerk erfordert Geduld schon beim lernen ----- und darum meine ERSTE FRAGE????????
Bei dem Motorrad würde ich mir andere Gedanken machen!


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keder für Sitzbank ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. August 2011 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
es gibt auch plastekeder fertig bei ebay,2,5mm sind optimal :ja: aber wie uhef schon bemerkte.....zu spät :mrgreen: du könntest sie mit der ahle und forellenfaden von hand einnähen.....blutblasen ,sehnscheiden und k-tunnel stehen dann die nächsten wochen auf deinem krankenschein :ja:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keder für Sitzbank ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. August 2011 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Oder du kaufst dir nen Sitzbankbezug wo der Keder schon mit drin ist.
Weißen Keder hab ich aber nicht bei meinen Bezügen, soweit ich mich erinnern kann sind meine schwarz oder rot...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keder für Sitzbank ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. August 2011 22:36 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Beiträge: 39
Themen: 10
Wohnort: Viersen
Hallo Leutz,

na die ES ist frisch gefunden UHEF. Deshalb schaut sie noch so aus. Sie hat aber eine prima Grundlage für ein originales Patinabike. Hab schon schlimmeres wieder hinbekommen.
Schaue meinen 60er SR 2E.

Wenn ich die Nähte wieder öffne, ist doch ein Keder wieder einzusetzten, oder ? Frage, weil ich das noch nicht gemacht habe. Na vielleicht suche ich lieber nach einer guten Sitzbank weiter ?

Gruß
Chris


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de