Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 11. August 2011 21:47 
Offline

Registriert: 31. Juli 2011 06:19
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Mitteldeutschland, Harz
Alter: 54
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Kraftstofftank für meine RT 125/3, Baujahr 1961. Mir wurde ein Tank einer RT 125/2 angeboten. Sind beide Kraftstofftanks identisch in der Formgebung und der Befestigung oder gibt es Unterschiede? Ich möchte später den Tank innen versiegeln, könnt ihr mir eine Versigelung empfehlen. Danke im Vorraus !!!


Fuhrpark: MZ 125/3 orange, MZ 125/3 schwarz - zerlegt/Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 12. August 2011 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2009 07:51
Beiträge: 65
Themen: 10
Wohnort: Brüel
Alter: 57
Ja, sind identisch.

Lasse das mit der Versiegelung nach! Das Zeugs hält nicht auf Dauer, auch nicht die guten und reuren Versiegelungen. Gebe den Tank lieber zum verzinken, innen und außen, dann hast Du Ruhe. Und es ist billiger...

_________________
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 12. August 2011 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Michael P. hat geschrieben:
... Gebe den Tank lieber zum verzinken, innen und außen, dann hast Du Ruhe. Und es ist billiger...

Wie wird das gemacht, elektrolytisch? Und: Wer macht so was?

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 15. August 2011 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 20:58
Beiträge: 21
Themen: 2
Bilder: 8
Alter: 54
Moin!
Also wenn Verzinken dann elektrolytisch. Beim Feuerverzinken wird's den Tank ruinieren. Verzinken macht wahrscheinlich jeder galvanig Firma (Verchromereien oder so). Auf Zink hält nur Farbe nicht besonders gut.
Gruß Joe

_________________
meine Homepage
...Mir hatten doch nüscht!


Fuhrpark: 1 x MZ rt-3/Baujahr1960,
1 x MZ rt-3/Baujahr1961,
Simson KR51/Baujahr1968,
Simson SR2E/Baujahr1961,
Trabant600/Baujahr1963,
Trabant600 Kombi/Baujahr1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 15. August 2011 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
Tanks sind gleich.
Galvanisch verzinken macht eigentlich jeder Chromer. Es wird nach Quadratmeter bei Hakenware oder nach Kilo für Korbware bezahlt. Pfennige sind das! Lohnt sich immer für alte Schrauben Fussrasten usw., da ich nie das Mindestmaß erreiche bezahle ich fast immer 10€ und wie früher halt den Jacobs Krönung Beitrag, für die kurze Dauer meines Auftrags :) :) .
Wichtig:
Lack muss immer ab - Rost ist uninteressant und es gibt 3 Qualitäten!!!
Blau = Baumarkt heute
Gelb=ESKA früher
schwarz= Kerzenschlüssel und Bordwerkzeug früher
UHEF
PS: wir haben einen alte Zeitungsartikel-literaturtauschfred (scheiss kleiner Bildschirm) - Berichte aus.....! Es gab auch schon einige Berichte in Biker's Live zum zinken o.ä. ...... die Jemand hat....einfach mal nachfragen!!!! Der Winter kommt erst noch.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2153
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Habe grad diesen Beitrag gefunden.

Hat jemand Erfahrung mit Tapox von Fertan
http://www.fertan-shop.de/index.php?cat ... a995b1dd5f

hatte vor 5 Jahren ma einen Ducati Tank gemacht,aber habe keinen Kontakt mehr zu dem Man
Gruß Olaf

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 12:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8834
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
rt125mueller hat geschrieben:
Ich bin auf der Suche nach einem Kraftstofftank für meine RT 125/3, Baujahr 1961...


du hast Post ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011 14:57 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2010 21:20
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Alter: 54
Hallo, her mit dem Tank.
Ein sehr guter Bekannter hat hier in Rodewisch eine Verzinkerei (Galvanik Schönfelder) und der macht mir meine Teile.
Bin gern bereit mich des Tanks anzunehmen.

MfG


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank RT 125/2 und /3 Identisch ?
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2153
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hallo Jan

Verzinken kommt eigendlich für mich nich in frage.
Da müst ick den Tank ja nei lacken lassen.

Gruß Olaf

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de