Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 22:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
hab ich heute geschenkt bekommen, damit sie in gute Hände kommt :biggrin:
klar, die Blinker gehören da nicht dran :wink: aber sonst? die Farbkombination gefällt mir, ist aber wohl nicht oschinol?
Dateianhang:
P8183926.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Zuletzt geändert von morinisti am 18. August 2011 15:35, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hm, gute Hände?
^^

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
mueboe hat geschrieben:
Hm, gute Hände?
^^

logisch, Fußrasten zrück, Stummellenker, Heidenau RSW drauf, 30 PS rein und ab zum Harzring :biggrin:


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Nuja ich hab für meine RT's in schlechterem zustand viel Geld hingelegt und bis jetzt sind sie nicht mehr als nen teilehaufen.

Dafür hab ich gestern ne TS 250 und ne 350er Jawa zerlegt geschenkt bekommen :D mussch auch nochn fred machen.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
ja, ich weiss das auch zu würdigen. Die ist garnicht so schlimm. Die Felgen haben beide leider einen wohl irreparablen Schlag. Mich würde interessieren, wieweit sie sonst original ist. Gabs die in Rot-Schworz?
Grüße
Jürgen

-- Hinzugefügt: 18. August 2011 16:24 --

matte85 hat geschrieben:
Dafür hab ich gestern ne TS 250 und ne 350er Jawa zerlegt geschenkt bekommen :D mussch auch nochn fred machen.
mach ma. Die Jawa gibste nach Fertigstellung mal nem Kumpel, ist dann ein schönes Opfer für die TS :biggrin:


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Rot-Schwatt mit verchromten Tankseiten gabs glaube ich mal bei der /0 - Exportvariante. Aber später?
Ist der Lack auf dem Tank der originale? Sieht mir eigentlich nicht so aus.
Auf alle Fälle erstmal Glückwunsch zu dem Fang. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Auf alle Fälle erstmal Glückwunsch zu dem Fang. :ja:
Danke!
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Ist der Lack auf dem Tank der originale? Sieht mir eigentlich nicht so aus.
wenn nicht, ists ganz gut gemacht. Auf dem Foto vom Sattel erkennt man an den abgescheuerten Stellen darunter schwarzen Lack. Mal sehen, wie sie nach einer gründlichen Reinigung aussieht. Was zu erhalten geht wird erhalten. Ich find das Rot ganz schön, schworz sind diese ja fast alle :(

Ist denn sonst alles original? Die Sättel tragen unterschiedliche Logos. Der hintere fliegt sowieso runter. Der drückt mir im Kreuz.
Brems- und Kupplungshebel habe ich so auch noch nicht gesehen. Liegen aber schön in der Hand.

-- Hinzugefügt: 18. August 2011 17:39 --

morinisti hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Hm, gute Hände?
^^

logisch, Fußrasten zrück, Stummellenker, Heidenau RSW drauf, 30 PS rein und ab zum Harzring :biggrin:

oder vielleicht so? :versteck: :


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 19:28 
Offline

Registriert: 17. Juli 2009 09:06
Beiträge: 145
Themen: 2
Bilder: 7
Alter: 32
morinisti hat geschrieben:

Brems- und Kupplungshebel habe ich so auch noch nicht gesehen. Liegen aber schön in der Hand.



ich finde aber, dass die ziemlich original aussehen, also was ich den Bildern entnehmen kann.

ich würde sie auch so lassen wie sie ist...
Blinker ab, vielleicht das originale Rücklicht ran und schick ist :wink:
der verchromte Tank hat was
Glückwunsch zu dieser tollen Schenkung


Fuhrpark: MZ BK 350
Trabant 601 Universal 02/1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
hallo Glückwunsch zu der schönen RT.

Ich bin nicht jemand der unbedingt soange sucht bis er was findet, aber mir ist aufgefallen das du einen /2 Rahmen und ZB den Seiteneckel der /3 dran hast, genau wie die Lenkerabdeckung die auch /3 ist.
Motor ist auch /2 somit ein 3Gang

Was steht denn auf dem Typenschild??

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
Woran erkennt man den so ob es sich um einen 2 oder 3er Rahmen handelt?
ich bin der Meinung das es ein 4 Gang Motor ist, ich weis allerdings nicht ob der Grundtripp Original Rt ist oder frühe ES der Zylinder ist auf jedenfall Falsch, natürlich auch falscher Kopf. Und die Hebel am Lenker sind auch falsch, es sind zwar Messergriffe aber die Hebelaufnahmen sind im Normalfall geschlitze Schellen.
Ob Jetzt die Sättel richtig sind weis ich nicht so genau, ich kenn nur Möwe Sitze aber sei es drum, ich würde sie putzen und retten was zu retten ist und so fahren.
Mir gefällt dein Rot auch sehr gut :D

_________________
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^


Fuhrpark: Mz Rt /3



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:33 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Mein Freund hat gerade eine originale RT 125/3 an Land gezogen, da sind Fahrer- und Soziussattel auch verschieden.
Sozius mit Möwe Logo, Fahrer mit Prägung MFM. Genau so wie bei der gezeigten RT.
Ansonsten Viergangmotor mit ES Zylinder, halt immer mal modernisiert, wie es so war in der DDR...

-- Hinzugefügt: 18th August 2011, 9:35 pm --

Ach ja, Natürlich Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnäppchen, gute Substanz, ich würde das Teil mal fahrbereit machen, säubern und dann schauen: So lassen, original aufbauen (Teuer).
Wichtig aber Fahren!!!!

27./28. August RT 125 Treffen in 08297 Zwönitz/OT Dorfchemnitz


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8834
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:tach: ... und wieder ein neuer RT-Fahrer im Forum ... Hallo und willkommen !
Ist zwar bissel Arbeit am Mopped, aber man kann durchaus was draus machen ... :ja:
2Takter hat geschrieben:
... die Hebel am Lenker sind auch falsch...die Hebelaufnahmen sind im Normalfall geschlitze Schellen...

die Hebel sind schon die Richtigen, die geschlitzten Schellen waren an der /0 und eventuell noch an der /1 verbaut.
Das Wichtigste ist aber ... immer schön Bilder einstellen...dann bist du immer auf dem richtigen Dampfer hier ... :wink:

PS: Achso, und ... schicke mir mal noch die Fahrgestellnummer rüber ...für unsere RT-Liste ! :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 18. August 2011 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Würde auch sagen die Handhebel sind die originalen, nur der Handbremshebel ich leicht verbogen.
Nochmal zum Tank: bei den verchromten Tankseiten war original eine Linierung genau an der Grenze zum Lack.
Ist da noch was davon zu sehen?
Ansonsten, schwarze Grundierung kenne ich eigentlich nicht. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 06:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Glückwunsch, und willkommen im Kreise der RT- Freunde.

RT-Claus hat geschrieben:
Mein Freund hat gerade eine originale RT 125/3 an Land gezogen, da sind Fahrer- und Soziussattel auch verschieden.
Sozius mit Möwe Logo, Fahrer mit Prägung MFM. Genau so wie bei der gezeigten RT.


Ist bei der /3 von meinem Schwager auch in der Kombination verbaut gewesen, der hier verbaute Soziussitz ist übrigens der aus der 2. Auflage, mit Gummi- Federelement. Ansonsten hatte Björn ja schon festgestellt das es sich um einen /2 Rahmen handelt, mit dem Motor läuft die aber schneller als jede normale /2. Ich würde bei dieser RT keinen Wert auf originalgetreu oder nicht legen, einfach Bischen putzen, technisch fit machen, und Spaß haben 8)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Ralle hat geschrieben:
Glückwunsch, und willkommen im Kreise der RT- Freunde.

RT-Claus hat geschrieben:
Mein Freund hat gerade eine originale RT 125/3 an Land gezogen, da sind Fahrer- und Soziussattel auch verschieden.
Sozius mit Möwe Logo, Fahrer mit Prägung MFM. Genau so wie bei der gezeigten RT.


Ist bei der /3 von meinem Schwager auch in der Kombination verbaut gewesen, der hier verbaute Soziussitz ist übrigens der aus der 2. Auflage, mit Gummi- Federelement. Ansonsten hatte Björn ja schon festgestellt das es sich um einen /2 Rahmen handelt, mit dem Motor läuft die aber schneller als jede normale /2. Ich würde bei dieser RT keinen Wert auf originalgetreu oder nicht legen, einfach Bischen putzen, technisch fit machen, und Spaß haben 8)

Das ist auch mein Ziel. Danke erst mal für die rege Anteilnahme. Lt. Typenschild ist es ne /3, BJ 1966. Der Zylinder ist ja wohl von ner ES oder TS. Müsste damit ja wohl mehr Leistung haben. Sieht aber etwas klobig aus an dem zierlichen Ding. Ich will sie zunächst mal reinigen und zum Laufen bringen. Dann sehen wir weiter. Die Siris werden dann ja wohl auch bald aufgeben. Immerhin dreht sich der Motor leicht und ohne Geräusch durch. Dann muss ich mich mal mit dem schwarzen Zündwunderkasten links beschäftigen. Sowas hatte ich noch nicht unter den Fingern. Gibt es dafür Ersatzteile?
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 09:29 
Offline

Registriert: 18. August 2011 19:22
Beiträge: 4
Wohnort: Treuenbrietzen
Oh jeh, wurde viel verbastelt in der DDR. Der Motor ist ein ES- Motor glaube ich.

-- Hinzugefügt: 19. August 2011 10:38 --

Der Tank dürfte original sein. In der Exportversion gab es verschiedene Farben die auch gelegendlich bei uns in den Handel kamen. Auch die Lenkerabdeckung deutet darauf hin. Tankembleme gibt es wieder als sehr gute Nachbauten.


Fuhrpark: Ifa RT 125-0(DKW), RT 125-1, beide unrestauriert, Mz TS 250-1 Gespann (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Bassmann hat geschrieben:
Oh jeh, wurde viel verbastelt in der DDR. Der Motor ist ein ES- Motor glaube ich.

-- Hinzugefügt: 19. August 2011 10:38 --

Der Tank dürfte original sein. In der Exportversion gab es verschiedene Farben die auch gelegendlich bei uns in den Handel kamen. Auch die Lenkerabdeckung deutet darauf hin. Tankembleme gibt es wieder als sehr gute Nachbauten.

Der Motor ist sicher kein ES, nur der Zylinder.


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Beiträge: 187
Themen: 11
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Glückwunsch zur schönen RT!
Ich wünschte, mein Scheunenfund würde noch so gut aussehen!
Deine würd ich nur bischen aufpolieren, fahrbar machen und dann einfach fahren...

_________________
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
morinisti hat geschrieben:
Dann muss ich mich mal mit dem schwarzen Zündwunderkasten links beschäftigen. Sowas hatte ich noch nicht unter den Fingern. Gibt es dafür Ersatzteile?
Grüße

Ja, es gibt wohl Firmen, die Ersatzteile anbieten und auch ganze Kästen überholen (wer den genauen Namen kennt darf antworten, weil ich kenn ihn nicht ;D ) allerdings sind originale oder originlgetreue Ersatzteile meist recht teuer. Schau mal in meiner Signatur, da gibt´s einen Link zum Thema Zündschloß/Spulenkasten überprüfen und hier läuft gerade ein Tread zum Umbau mit anderen Teilen, falls die originalen wirklich nicht mehr wollen. In Lothars Elektrik- Tipps gibt es auch Hinweise zur Überprüfung einzelner Baugruppen :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
In die Geheimnisse der RT-Elektrik, speziell zur Lima, werdet Ihr am Sonnabend, den 27. 08. 2011 in der Turnhalle Dorfchemnitz eingeweiht.
Dort gibt es eine kleine Ausstellung zum Thema RT Elektrik.
Und Lothar gestaltet eine Vortrag zum Thema mit praktischen Vorführungen am Gerät.

Siehe auch 6. RT 125 Treffen hier im Forum.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 19. August 2011 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schade das ich nicht dabei sein kann, dass hätte ich mir auch gerne angesehen :cry:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 20. August 2011 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
RT-Claus hat geschrieben:
In die Geheimnisse der RT-Elektrik, speziell zur Lima, werdet Ihr am Sonnabend, den 27. 08. 2011 in der Turnhalle Dorfchemnitz eingeweiht.
Dort gibt es eine kleine Ausstellung zum Thema RT Elektrik.
Und Lothar gestaltet eine Vortrag zum Thema mit praktischen Vorführungen am Gerät.

Siehe auch 6. RT 125 Treffen hier im Forum.

ich seh´schon: da hab ich wieder ne neue Aufgabe. Originalelektrik RT :biggrin:


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mir ist ne RT zugelaufen
BeitragVerfasst: 20. August 2011 19:39 
Offline

Registriert: 18. August 2011 19:22
Beiträge: 4
Wohnort: Treuenbrietzen
Hast recht mit dem Motor. mir ist nur der falsche Zylinder aufgefallen. Sorry dafür. Aber schönes Mopped zum basteln haste.


Fuhrpark: Ifa RT 125-0(DKW), RT 125-1, beide unrestauriert, Mz TS 250-1 Gespann (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Falo und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de