Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. November 2025 01:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. März 2012 16:16 
Offline

Registriert: 8. Januar 2012 16:19
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Müritz Kreis
Hallo Emmen Fahrer

bei der Durchsicht der mitgebrachten Teile der ,,250 ES,, bin ich auf folgende Stoßdämpfer gestoßen. Habe keine Ahnung für welches Modell und hoffe doch Ihr könnt mir weiterhelfen. Es sind zwei Zahlen eingestanzt. Eine 2 und darunter eine 0.
Mehr ist nicht zu finden. Die Stoßdämpfer sind solang wie vorder Dämpfer einer ES ,aber verstellbar!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
die sehen nach späte ES 175/250(-0) aus.
solche habe ich auch in meiner 60er ES.
was die eingeschlagenen ziffern bedeuten weiß ich auch nicht.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2012 17:23 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3350
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
ich würde eher sagen frühe Es /0. Wenn sie verstellbar sind, dann sind es hintere Dämpfer. Es gehören eigentlich auch Hülsen drauf. Die waren aber nicht auf die Federn aufgesteckt, sondern mit drei Schreiben alle 120 Grad verschraubt - die untere Hülse zumindest. was micht jetzt etwas stutzig macht, ist die Länge. Es scheinen 40 Zentimeter von Dämpferauge zu Dämpferauge zu sein. Das ist eigentlich die Länge eines vorderen ES Dämpfers. Es kann natürlich sein, dass bei den früheren ES/0 Modellen auch die vorderen Dämpfer vestellbar waren.
Die Federn sind bestimmt nicht orginal. Bei den gekapselten Federbeinen waren die Federn nicht verchromt.
Gruß


Fuhrpark: 2 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. März 2012 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 17:31
Beiträge: 728
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Diese Stoßdämpfer wurden bei ES 175 und 250 von ca. Ende 1958 bis zum Ende der /0 Reihe (Jan 62) verbaut.
Bis 59/60 wurden diese auch an der Vordergabel verwendet, danach nur noch hinten.
Grüße

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de