Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2007 17:23
Beiträge: 53
Themen: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 35
Nabend, da ich meine ES 150/1 komplett restauriere, wollte ich aus Gründen der Lackentfernung den Blechrahmen von der Scheinwerferhalterung entfernen.Leider musste ich feststellen, dass der dann nur noch an einer Niete hängt.Würde die Niete ja gerne wegbohren, kann aber nirgendwo eine neue dafür finden :( Gibt es die trotzdem noch irgendwo oder muss ich den Rahmen anderweitig fest machen? Gemeint ist die Niete oben links im Bild.Danke für eure Antworten!



Bild


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51/2, 1983
MZ ES150/1, 1971
MZ ES125, 1968
MZ TS250, 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich habe die von hinten vorsichtig aufgebohrt und dann mit einer Schraube durch das Loch wieder befestigt.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 23:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Also solange da nicht was getauscht werden muss (und das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen) lass das Zeug zusammen :!:

Unnötiger Aufwand. Zum Entlacken kommt man ja wohl überall hin, egal, ob du nur nen Schraubenzieher verwendest, oder alles sandstrahlst. Und da auch kein Rost dran ist, soweit man hier erkennen kann, ist ja auch keine besondere Vorbehandlung mehr nötig.

Ich hab mir damals nichtmal die Mühe gemacht die ganzen anderen Teile, die du schon draußen hast abzubauen, weil es einfach nix gebracht hätte. Sehen tut man es sowieso nie. Und schon nach 3-4 mal Scheinwerfer rausnehmen ist der Lack an den zu bewegenden Teilen eh ab.

Gruß, Sebastian.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Ich hab das auch so wie mastakilah gemacht. So wars für mich am besten.
Und ich denke mal, du wirst es ähnlich machen. ;-)

MfG
LamE

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2007 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2007 17:23
Beiträge: 53
Themen: 20
Wohnort: Leipzig
Alter: 35
LamE hat geschrieben:
Ich hab das auch so wie mastakilah gemacht. So wars für mich am besten.
Und ich denke mal, du wirst es ähnlich machen. ;-)

MfG
LamE



OK, dann werde ich es wohl auch so machen! 8) Dankeschöön.


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51/2, 1983
MZ ES150/1, 1971
MZ ES125, 1968
MZ TS250, 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de