Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2012 19:04
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45
Passt eigentlich die Bremsackerplatter einer ETZ 125/150 in die Nabe der TS 125/ 150?

ich wollt vom Seilzug weg und auf Gestänge umrüsten!

Gruss David

_________________
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode


Fuhrpark: nen Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 21:25 
Offline

Registriert: 14. August 2011 12:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
moin,
obs passt kann ich nicht sagen, aber wieso und vorallen wie willst du die 150er TS auf bremsgestänge umbauen? :?: :?:

mfg

gonzalez

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 21:26 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

ich glaube da mußt du auch die Nabe auf die etz-Variante umbauen, da der etz-Bremsdurchmesser 150mm ist und bei der ts 160mm.

Mfg Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 21:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe in meiner ETZ 150 hinten eine Nabe der TS, da ich keine der ETZ 150 auftreiben wollte.
Beide haben den Bremsd. 150 mm HINTEN.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 2. November 2012 21:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Wie schon meine Vorredner richtig erwähnt haben, passt die ETZ150-Ankerplatte nicht in die TS 150 oder ETZ 250-TB-Nabe!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 2. November 2012 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Sonderprüfung hat geschrieben:
ich wollt vom Seilzug weg und auf Gestänge umrüsten!
Gruss David


Mal abgesehen von der Nabe denk ich nicht dass das so ohne weiteres geht. Wie willst Du denn vom Bremshebel auf die Kupplungseite kommen? :gruebel:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 3. November 2012 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2012 19:04
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45
das soll an meinen kleinen ETS G nachbau dran!
gestänge bremst besser wie son oller ts bowdenzug

der rahmen ist ja schon umgebaut und soweit is alles fertig,bis auf ne passende bremsankerplatte für hinten

gruss david

_________________
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode


Fuhrpark: nen Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 4. November 2012 10:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Jetzt ist der Löffel gefallen, es geht um die HA!

@Sonderprüfung: Ändere mal bitte deine Überschrift, man liest sonst leicht am Thema vorbei.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 Bremse in Ts150
BeitragVerfasst: 4. November 2012 11:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hatte mich auch etwas gewunder, deine Stellungnahme.
Aber ich will nicht mehr so oft mein Veto einlegen.
Obwohl bei dir käme da nicht gleich ein Kontra wenn es stimmen sollte.

@ Sonderprüfung

die Bremsen der RT 125/? pssen auch, in der Tiefe und vom Durchm. der Platte.
Als Momentabst. könnte das Wiederlager des Seilzuges genommen werden, bzw eine Abänderung.
Ich glaube das ist der Bolzen für die Beläge.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2012 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Klaus P. hat geschrieben:
Hatte mich auch etwas gewunder, deine Stellungnahme.


Ja, ich habe das auf die VA bezogen.

Hinten passt die Trommel der kleinen ETZ natürlich in die ES/TS-HR-Nabe. Ab der ETZ gab es lediglich den eingelegten Stahlring nicht mehr in der Nabe, ansonsten ist sie mit der TS-Nabe identisch.

Klaus P. hat geschrieben:
die Bremsen der RT 125/? pssen auch, in der Tiefe und vom Durchm. der Platte.


Ich glaube bei der ES 125 G war auch ab Werk eine leicht modifizierte RT-Vollnaben-Ankerplatte verbaut.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2012 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2012 19:04
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45
also von ner rt die passen schonma nich.

hab grad welche bekommen,und sind in der tiefe zu gross

_________________
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode


Fuhrpark: nen Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2012 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Sonderprüfung hat geschrieben:
also von ner rt die passen schonma nich.

hab grad welche bekommen,und sind in der tiefe zu gross



gibt doch verschiedene mein jung :patpat:

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2012 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2012 19:04
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 45
die aus deiner hufu etz passt wunderbar!

ABJEZOGEN :irre:

_________________
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode


Fuhrpark: nen Fahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 15:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und die RT auch, von welcher weiß ich nicht, darum auch das Fragezeichen
Da keine weitere Frage auftauchte, habe ich die Bremse eben wieder eingelagert.
Sonst hätte ich die Gußnr. noch ablesen können.
Und von der ETZ 150 habe ich doch auch geschrieben.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de