Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. November 2012 18:41 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo,
ich mache gleich mal einen Parallelthread auf.
Mir ist auch eine hübsche RT zugelaufen. Im Grunde genommen brauche ich die nicht, aber meine Tochter und Claus U. meinten: behalten (also sinngemäß wiedergegeben)! Da kann ich nichts machen!
Bilder siehe unten, bitte erwartet keine Restauration in den nächsten 10 Jahren, ich habe da noch andere Sachen rumliegen und schlicht keine Zeit. Das Moped wird so erhalten! Claus hat mir schon ein passendes Beinschild versprochen, das gehört da einfach dran!

Bj. 1962, EZ 1963, mit Papieren und Ersatzmotor inkl. Vopo Nummer!

F.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Beiträge: 187
Themen: 11
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Gibt`s eigentlich ein Urheberrecht auf Fredtitel?? :mrgreen:
Feines Teil und ein hübscher (Moped)Hintern. Macht echt was her mit der Blinkanlage. Und noch bischen besser als meine. Gratulation

_________________
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na mit den Blinkern hat das schon mal kein Anderer :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 18:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Tztztz,nicht so frech, ich habe Lampendreiecke für Dich! 8)

Naja ich finde Deine RT auch nicht schlecht!

Ich hatte schon mal vor geraumer Zeit die Idee eine Zonen-RT aufzubauen, habe das dann aber gelassen, weil man ja auch andere Sache zu tun hat. Die ist mir wirklich sprichwörtlich zugelaufen. EZ in Löbau!

Grüße
F.


surficus hat geschrieben:
Gibt`s eigentlich ein Urheberrecht auf Fredtitel?? :mrgreen:
Feines Teil und ein hübscher (Moped)Hintern. Macht echt was her mit der Blinkanlage. Und noch bischen besser als meine. Gratulation


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Beiträge: 187
Themen: 11
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Danke für das Angebot, hab aber mittlerweile selber schon Lampendreiecke organisiert. es sei denn, du hast noch ne passende linke Soziusraste? :wink:
...Löbau ist ja ganz bei mir in der Nähe... und meine Kiste hab ich auch aus der Nähe geholt... Vielleicht sind die sich schon mal begegnet??? :lol:

_________________
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Feiner Ofen, besonders der Spritzlappen reißts raus ( :lach: :lach: :lach: ), fein fein, die Blinker passen irgendwie gut dazu :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 21:18 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Einen solchen Blinker habe ich letztens einem ehrenwerten MZ Schrauber gegeben der den hoffentlich gut aufbewahrt- mir war der nicht patiniert genug :biggrin:

der janne hat geschrieben:
Feiner Ofen, besonders der Spritzlappen reißts raus ( :lach: :lach: :lach: ), fein fein, die Blinker passen irgendwie gut dazu :D


Der Spritzschutz ist der Hammer, der originale der dran war- war zerfetzt, dieser hatte die gleichen Bohrungen- DDR Standardware.

F.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2012 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ingrid1959 hat geschrieben:
ehrenwerten MZ Schrauber.
:oops: :oops: :oops: :oops:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 06:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Feines Gerät, Fidel 8)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 08:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Die Schönheit vergangener Tage lässt sich bei dieser RT erahnen,
besonders der teil-verchromte Tank ist der Hammer.

Sehr schön auch der Hintergrund, nur die Mülltonnen sehen etwas zu modern aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 09:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schön patiniert, das gefällt mir. Sehr schön auch das alte Nummernschild aus Stahlblech.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Schöne RT haste dir da andrehen lassen :respekt: :respekt:
Nur der Motor past nicht optich zum Gesamtbild.

Aber am aller schönsten find ich das Kennzeichen, das hat was.

wenn ich nicht wüste das es bei dir in guten Händen ist, würd ich glatt fragen ob ich das bekommen kann. :stumm:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 10:47 
Offline

Registriert: 7. April 2009 18:25
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Wohnort: Erfurt
Alter: 63

Skype:
spilli1962
Hallo
Ja wirklich tolle RT,Gratulation dazu!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn meine RT in diesem Zustand gewesen wär hätte ich so gelassen und nur die Technik in Ordnung gebracht.Aber so fahre ich halt eine komplett Restaurierte mit mit etwas mehr PS.Habe noch einen alten 150iger ES Zylinder im Keller den ich zum Schleifen bringen werde, dann fällt der Umbau dem Laien nicht mehr auf.Überlege ob ich noch Kniebleche besorge und Nachträglich anbaue. Was meint ihr?
Gruß Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 11:27 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo,
danke der lieben Worte!
@Theo/Björn: Die Mülltonnnen gabs früher auch schon, eben aus Blech aber das fällt bei deiner s-w Version nicht mehr auf. Der Chromtank stammt aus meinem Regal, weil der Vorbesitzer schon anfing zu "restaurieren", soll heißen: Motor gereinigt, Filter und Vergaser silbern "lackiert" ( :embarrassed: ) und schwarzen Tank im abgeschliffenen Zustand erhalten... das ging natürlich garnicht...

Kniebleche sind ein Muss! Die kommen auch noch dran- genauso wie Nabenputzer, hat jemand richtig alte?
Naja und das Nummernschild würde ich am liebsten dran lassen, aber da warte ich noch eine Weile, in Bremen dürfen Oldtimer ja auch ohne EU Quatsch rumfahren, vielleicht ist irgendwann mal jemand im Bundesverkehrsamt Oldtimeranhänger und es werden in ferner Zukunft DDR Kennzeichen wieder zugelasssen (man darf ja mal träumen... :supercool: )

@Björn: Den Kettenkasten hatte ich auch schon zerlegt und gereinigt, fällt das nicht auf? :D Der würde deiner Ansicht ja nun auch nicht reinpassen ins Konzept... aber vielleicht poliere ich den ... das wäre dann die Edvard Benesch Export Version für die CSSR ... um mal der Kuba RT Konkurrenz zu machen... :twisted:

Grüße
F.


Fuhrpark: Mopeds

Zuletzt geändert von Ingrid1959 am 9. November 2012 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Schön isse! :gut: Ich würde sie auch so lassem.....
Viel spass damit!


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2012 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ingrid1959 hat geschrieben:

@Björn: Den Kettenkasten hatte ich auch schon zerlegt und gereinigt, fällt das nicht auf? :D Der würde deiner Ansicht ja nun auch nicht reinpassen ins Konzept... aber vielleicht poliere ich den ... das wäre dann die Edvard Benesch Export Version für die CSSR ... um mal der Kuba RT Konkurrenz zu machen... :twisted:

Grüße
F.


Ohhhh das Ziel ist hoch gesteckt, aber machbar.

Der kettenkasten sticht nicht raus aus dem Konzept.
Klasse :biggrin:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. November 2012 19:16 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hey,
also das wird alles andere als eine Glanzbude- soviel steht schon mal fest... mhm ich überlege ich habe letztens eine Haube von einer Jawa Nanuk gesehen- von der Polizei Version...das wäre auch was... :mrgreen:
Der Plan steht fest, es wird eine Edvard Benesch Version - lasst euch überraschen was die damals alles so dran hatten... :P
Grüße

F.

RT Opa hat geschrieben:
Ingrid1959 hat geschrieben:

@Björn: Den Kettenkasten hatte ich auch schon zerlegt und gereinigt, fällt das nicht auf? :D Der würde deiner Ansicht ja nun auch nicht reinpassen ins Konzept... aber vielleicht poliere ich den ... das wäre dann die Edvard Benesch Export Version für die CSSR ... um mal der Kuba RT Konkurrenz zu machen... :twisted:

Grüße
F.


Ohhhh das Ziel ist hoch gesteckt, aber machbar.

Der kettenkasten sticht nicht raus aus dem Konzept.
Klasse :biggrin:


Fuhrpark: Mopeds

Zuletzt geändert von Ingrid1959 am 11. November 2012 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2012 01:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
„Bude třeba vylikvidovat zejména nekompromisně Němce v českých zemích a Maďary na Slovensku, jak se jen likvidace ta dá v zájmu jednotného národního státu provést!“ :aerger:

Das würde aber bedeuten das du alles was "deutsch" an der "Reichs Typ" ist entfernen musst!
Von wegen der durch Benesch eingeleiteten Entgermanisierung der CSSR! :lupe:

Da bleibt am Ende nicht viel übrig.... :rofl:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de