Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiegel TS250/1
BeitragVerfasst: 21. März 2006 09:48 
Hallo

wollte mal fragen (wegen Neuaufbau) wie die Spiegel original an Luxus und Standardausführung aussahen (Rund, Eckig,lang,kurz) und wieviele es jeweils waren.

Danke schonmal,
Etze


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Standard war wohl der kleine rechteckige, aber die großen runden wurden sehr häufig nachgerüstet.
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,
die rechteckigen waren erhältlich sowie die runden Spiegel. Die Rechteckspiegel finde ich persönlich nicht so toll, wegen Kuppeln und Bremsen. Ansonsten guckst du dir einfach die Prospekte und meine Restaurationsbilder auf meiner Homepage an, das hilft dir evtl weiter.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 01:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Hallo an alle,

ich versuche herauszufinden wann die Nierenform des Lenkerspiegels durch die Rechteckform abglöst wurde - kann mir jemand behilflich sein.

Auf dem 1975er Prospekt ist noch der nierenförmige drauf - und auf dem 1976er Prospekt für Frankreich auch. Aber auf dem 1976er Prospekt nicht.

Freundlichen Gruß aus dem Schwarzwald


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 04:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Ahhh... - jetzt hab ich es.

Zitat aus "Der deutsche Strassenverkehr" 9/76, S. 302, Bildunterschrift zum Artikel über die MZ TS 250/1 mit Fünfgangschaltung: "(Die Nullserienmaschine war noch nicht mit dem neuen Rechteckspiegel ausgestattet)". Im Text auf Seite 304 heißt es dazu: "Die TS 250/1 erhielt auch einen neuen Rechteck-Rückspiegel mit wesentlich vergrößerter Spiegelfläche und damit besseren Sichtverhältnissen nach hinten. Dieser Spiegel mit flach gewölbtem Blechgehäuse wurde in Zusammenarbeit zwischen dem VEB Blewa Schleiz und MZ neu entwickelt und ist nicht (!) identisch mit dem Rechteckspiegel, der bereits seit längerer Zeit als Pkw-Zubehör im Handel angeboten wird."

Na dann - bis zur nächsten Spiegelfrage

P.S. für mich bleibt noch offen ob denn die ES ab diesem Zeitpunkt auch die neuen Spiegel bekam

_________________
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 08:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
homepagemann hat geschrieben:
...
P.S. für mich bleibt noch offen ob denn die ES ab diesem Zeitpunkt auch die neuen Spiegel bekam


Gab's denn 1976 noch neue ESen?

So weit mich meine grauen Zellen nicht täuschen, gabs (bis auf Restbestände) dann nur noch eckige Spiegel. Die TS wurde original nie mit den Rundspiegeln ausgeliefert - erst ab ETZ.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 10:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Und da gibts doch dann auch noch Plaste und Metallvariante.
Ich muss mir für links noch einen in Metall besorgen, rechts hab ich dran.

Die runden mit diesen Schellen zur Befestigung am TS Lenker hatte ich vorher dran, aber die gefallen mir nicht so sehr.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 11:39 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Meine TS/1 Bj '79 hat original nen runden dranne...

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 11:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hast du sie etwa neu gekauft? ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 16:03 
Aber ich, nämlich 1980 eine niegenagelneue TS250/1, die hatte eckige Spiegel.

Eine später gebraucht gekaufte TS250/1 Bj. 1977 hatte die abgerundeten Spiegel. Offensichtlich wurde das zum Modelljahr 1980 geändert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 16:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ist schon so wie weiter oben geschrieben, die /1 gab es dann nur noch mit den Rechteckspiegeln, silber lackiertes Blech, schwarzer Rand. Ob es wieder kleine Abweichungen in sachen Export gab, weiß ich nicht. Apropos - hat noch jemand einen rechten Nierenspiegel? Brauche ihn für die 4Gang Polizei MZ....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 18:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hermann hat geschrieben:
Aber ich, nämlich 1980 eine niegenagelneue TS250/1, die hatte eckige Spiegel.

Eine später gebraucht gekaufte TS250/1 Bj. 1977 hatte die abgerundeten Spiegel. Offensichtlich wurde das zum Modelljahr 1980 geändert.


Der runde Spiegel war sicher eine spätere Nachrüstaktion.
Serie ( schon im 1976er Prospekt ) war mit eckigem Spiegel, meine 1979er TS 250/1 (Baujahr 1978 vmtl.) hatte genau diese.
Die Spiegel wurden ab 1980 dann aber schwarz, statt grau


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: ES 125/1 und 150/1 bis 1978
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
mareafahrer hat geschrieben:
Gab's denn 1976 noch neue ESen?


@mareafahrer,

Aber ja gab´s 1976 noch neue ESen - laut Typenkompass MZ von Andy Schwietzer gab es die kleinen ES ../1 bis 1978.


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2008 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
:flehan: Hallo an alle - in der Bucht sind die nierenförmigen Lenkerspiegel für meinen Geschmack teuer und auch recht selten. Zudem sind die meisten nicht mit Klemmschelle sondern zum in das Lenkerrohr stecken.

Will und kann nicht jemand einen mit Klemmschelle für meine Restaurierung in den Zusand "zeitgenössisch" abtreten (max. 10 Euro plus Versand)?

Einen schönen Gruß aus dem Schwarzwald


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 00:02 
Eine wie ich meine schöne und qualitativ sehr gute Alternative sind die Lenkerendenspiegel von BUMM

Nach Anbau bei Bedarf einklappbar, sehr praktisch.

Keine "Schnellroster" wenn man sie nicht total vernachlässigt, da wirklich gute Qualität.


Der im ersten Link abgebildete Spiegel hat bei BUMM die Artikelnummer "913/3"

BUMM Fahrzeugteile

Zu finden unter "Katalog >> Spiegel >> Universalspiegel 2"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 09:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Von BUMM waren die Spiegel an meinen Mofas auch immer :D

Bei der Solo, die wir für Feld, Wald, Wiese und den Weg zur Frittenschmiede hatten, hat der Chrom über 1 Jahr gehalten ohne zu verrosten. Und die stand immer draussen und wurde nie gepflegt!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
homepagemann hat geschrieben:
:flehan: Hallo an alle - in der Bucht sind die nierenförmigen Lenkerspiegel für meinen Geschmack teuer und auch recht selten.


Der letzte ging in der Bucht für ca. 27 Euro weg - war ein linker und damit fast ein Schnäppchen... Den letzten rechten habe ich gesehen für (geforderte aber nicht gezahlte...) 149 Euro.... :shock: :shock: :shock: :shock:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Ich konnte das Geraffel am Lenkerende nie leifen, selbst der kleine Eckige ist bei mir hinter den Griff gewandert. :zwinker:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Hallo nochmal,

kann man das Spiegelteil von den BUMM-Spiegeln vom Arm abmontieren und an einen Klemmarm basteln? Dazu könnte ich mich notigenfalls durchringen.

Vielen Dank bis hierher und einen schönen Gruß aus dem Schwarzwald

_________________
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 02:07 
homepagemann hat geschrieben:
kann man das Spiegelteil von den BUMM-Spiegeln vom Arm abmontieren und an einen Klemmarm basteln?

Das gibt es, so Du die BUMM Homepage ansiehst, auch "in fertig"!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 20:56 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
@TS-Jens: Nein ich hab sie nicht neu gekauft, aber mein Vater :wink:

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
@Hermann

Hallo Hermann, du meinst sicher den Art. 912/2? Der ist aber weit weg vom Originoool.

Ich werde wohl einen eckigen montieren und auf eine Gelegenheit für einen nierenförmigen warten.

Heute ist meine Batterie gekommen und ich will die ES zulassen - ob mit oder ohne Originalspiegel ist da zweitrangig.

Schönen Gruß aus dem Schwarzwald

_________________
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Februar 2008 03:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Hallo zusammen,

ist zwar nicht mehr zum Thema TS250/1 aber zum Thema Lenker-Spiegel.

Aus "Der Deutsche Strassenverkehr 9/1959" - "Spiegel mit Hilfsstütze"

"Selbst geholfen" .... In der Zwischenzeit hat die Zubehörindustrie reagiert ..

Gruß aus dem Schwarzwald


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2008 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2007 18:32
Beiträge: 230
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
endlich habe ich ne recht seit eckige spiegel gekauft fuer meine es/2. es geht besser als die zwei links seiten spiegel ich fruher hatte weil ich jetzt kann die gas ruck drehen ohne kontakt mit die spiegel glas machen.

hat jemand eine es original mit eine recht spiegel? und wann so konntest du vielleicht ein bild machen wie das original plaste stuck von ende das gas drehgriff sollte aus sieht? danke.

_________________
MZ in ost. fern, fern, fern ost.

ENGEL: ehrlich am anderer ende der erde.:angel:

"We're just two lost souls, swimmin in a fish bowl, year after year."


Fuhrpark: Marlene. es250/2 mit ts/1 kurbelgehause und getriebe. licht grun und minz turkis.
Issabelleh. yamaha DT200. jetzt ein "strand"ped
Lindie. 49 vincent rapide in kirsche schwarz.
Tinkerbell. 81 GSX1100 in Laverda orangen
Yardley.83 RD350 LC YPVS. red and flat black.
Anna. 82 GS1100G. duotone himmel und schlupfer blau metallic.
Anzyela. 87 CBR1000F, gelb/weiss/rot.
Katrin. 81 GS650G Katana.
gleich (gegen faulheit)wird ne K1 honda 750, CB400F, und 86GPZ900.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Hallo ins Forum,

ich habe mir jetzt einen Spiegel von Bumm gekauft und das Spiegelteil an einen alten Klemmarm montiert.

Bild von hinten und von vorn.

Nun muss ich mal probieren ob man da auch was sehen kann. Der Bewegungsradius ist etwas kleiner als bei den originalen Spiegeln.

Schönen Gruss aus dem Schwarzwald


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 12:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich habe an meiner TS 250/1 den nierenfömigen Spiegel der auch im der Betriebsanleitung zu sehen ist. Die Serie hat aber den 4-eckigen, trabantähnlichen Spiegel. Die TS 250/0 hat dagegen serienmäßig den Nierenspiegel genauso wie alle TS 150 bis ca. 1981, da angeblich der 4-eckige Spiegel durch die starre Motoraufhängung zu stark vibrierte. Deshalb sind die geänderten Stabspiegel der ETZ mit der tollen Klemme am Lenker auch nur für die TS 250 und die TS 250/1 freigeben worden.


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de