Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 09:07 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Meine Herren ist das Bild klein.... Versuch es nochmal.....
http://www.fotos-hochladen.net/view/bk121yqw895i4.jpg

-- Hinzugefügt: 12. Dezember 2012 09:16 --

Jetzt ist der Text weg.... VERDAMMT!!!!
Also nochmal.....
Habe mir die Tage eine 350er Bk gekauft! Freu mich wie verrückt!!
Zu den Eckdaten: Tank Rostfrei, Sitzbank von der rt?!, Lenker hässlich wie die Nacht, Motor fest, keine Papiere.....
Tank ist bereits beim versiegeln und Zylinder sind mit Öl befüllt damit sie vor der Regeneration hoffentlich wieder locker werden.....
Zustand soll definitiv so erhalten bleiben.... Bekommt also keinen neuen Lack sondern nur eine Motor, Getriebe und Kartan überhohlung ;-)
Bräuchte "nur" noch Sitze und nen originalen Lenker.... Also wer was hat, bitte melden!
Aber warum es mir hauptsächlich geht :lol:
Der Vorbesitzer hat das Mopped direkt aus dem Fundus der DEFA Filmfabrik in Berlin gekauft! Also wer zufällig weiß ob durch irgendeinen DDR eine rote Bk knattert kann sich gern melden! Original Kennzeichen ist noch dran und ich würde echt gern heraus finden ob sie wirklich mal auf der Leinwand war oder ob sie nur übers Werksgelände zwischen den Hallen rumher geschubst wurde.....
Liebe Grüße


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 09:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
die ist aber schick

würd ich glatt so lassen (bis auf den Lenker und das Rücklicht)

auch die Sitzbank ist OK so (gabs als Zubehör) - bis auf die Löcher ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 09:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
dampfmaschine89 hat geschrieben:
... durch irgendeinen DDR eine rote Bk knattert...


es gab aber nur 2 DDR.

nämlich selbige und dann gab es noch die USDDR ( "Unsere sozialistische Deutsche..." ) wie Erich immer sagte.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 10:04 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Norbert, vielleicht meinte er:

...durch irgendeinen DDR-Film eine rote BK knattert...

Ohne Kontext ist alles nix... ;)

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 10:14 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
:oops: Genau das habe ich gemeint :oops:
DDR-Filme......
Gab es die Sitzbank wirklich direkt für die Bk?! Habe noch eine mit Sitzbank gesehen... bisher nur mit Einzelsitzen.....
Vom Zustand her ist sie einwandfrei.... Wäre zum Neu-satteln also einwandfrei....
Aber Einzelsitze sehen halt schöner aus...... :)


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Anfang oder Mitte dieses Jahres lief auf MDR Dienstag nachts ein DDR mehrteiler. Den Namen weiß ich nicht mehr aber es war irgendwas mit Familie soundso...... es war eine Serie in schwarzweiss. In der Serie war mehrfach eine bk zu sehen. Ich glaube sogar mit sitzbank.

mz mw

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 12:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wolle69 hat geschrieben:
Norbert, vielleicht meinte er:

...durch irgendeinen DDR-Film eine rote BK knattert...

Ohne Kontext ist alles nix... ;)


Ist bei Alfons Zitterbacke keine BK unterwegs?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Norbert hat geschrieben:
Ist bei Alfons Zitterbacke keine BK unterwegs?


Nicht dass ich ich wüßte. Habe die Serie erst dieses Jahr gesehen. Ich denke, ich könnte mich erinnern.

mz-mw

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 14:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
mz-mw hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Ist bei Alfons Zitterbacke keine BK unterwegs?


Nicht dass ich ich wüßte. Habe die Serie erst dieses Jahr gesehen. Ich denke, ich könnte mich erinnern.

mz-mw

Ich kann mich an zwei Gespanne erinnern(nicht in der Serie,im Film),da könnte durchaus eine BK dabeigewesen sein.Ich glaube den gewissen Filmausschnitt hatten wir hier schon mal :wink:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 16:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8834
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
mz-mw hat geschrieben:
Anfang oder Mitte dieses Jahres lief auf MDR Dienstag nachts ein DDR mehrteiler. Den Namen weiß ich nicht mehr aber es war irgendwas mit Familie soundso...... es war eine Serie in schwarzweiss. In der Serie war mehrfach eine bk zu sehen. Ich glaube sogar mit sitzbank.

mz mw


ich schätze, du meinest diese hier ===> http://flimmerkiste.bplaced.net/wege_land.htm
da waren auch einige RT 125 zu sehen ... ein schönes Zeit - Dokument ... :gut: hab ich
übrigens noch auf der Festplatte. :ja:
===> HIER ! <=== findest du auch noch schöne Film-Fahrzeuge aus DDR - Zeiten ... auch eine BK.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 17:31 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo, habe den Film "Wege übers Land" grad online gesucht aber leider nicht finden können.....
Weiß zufällig jemand ob es den Film irgendwo online zum ansehen gibt!? Oder wird es doch noch ein Zusatzwheinachtswunsch werden damit ich nachsehen kann was für ne bk, dort rollt :D


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Sehr schöne basis deine BK, glückwunsch dazu

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
"Wege übers Land" gab es erst im Laden, für sündhaft teures Geld ( alle 5 1/2 Folgen und Bonusmaterial für :oops: € ) . Wäre schön die im Netz zu sehen. Da würde ich mich richtig freuen an Weihnachten.
LG.Uwe
PS.: Daniel Druskat hatte eine RT und scheidet auch aus und Deine sehr schöne BK scheidet bei diesen Filmen vermute ich auch aus.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8834
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
UHEF hat geschrieben:
... "Wege übers Land" gab es erst im Laden, für sündhaft teures Geld ( alle 5 1/2 Folgen und Bonusmaterial für :oops: € )...


nujaaa...sündhaft teuer ... hmmm... :roll: guckst du hier ===> bei amazon
das könnte man schon mal investieren ... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
dampfmaschine89 hat geschrieben:
:oops: Genau das habe ich gemeint :oops:
DDR-Filme......
Gab es die Sitzbank wirklich direkt für die Bk?! Habe noch eine mit Sitzbank gesehen... bisher nur mit Einzelsitzen.....
Vom Zustand her ist sie einwandfrei.... Wäre zum Neu-satteln also einwandfrei....
Aber Einzelsitze sehen halt schöner aus...... :)


erst einmal glückwunsch zur BK und der arbeit die du dir an land gezogen hast. das mit der sitzbank, gab es wirklich und ich finde wie du, es passt einfach nicht. :ja:

hier mal ein bild mit sitzbank.Bild

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
noch ein Film:
Trampen nach Norden

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012 22:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Kommt die BK zufällig aus der nähe der Wendenschlossstrasse in Berlin? Wenn nicht gibt es zwei Schwestern!

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 14:16 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo, habe sie ganz aus der Nähe von Berlin! Um genau zu sein aus HEIDESEE kurz unterhalb von Berlin!? Wieso Schwestern!?


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 14:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Weil ich noch eine BK, die nach Aktenlage eindeutig von der DEFA ist,kenne. Diese steht bei einem meiner Kunden in Köpenick in einer Garage und wartet auf eine Wiederbelebung. Wir haben uns bestimmt eine Stunde über das Schätzchen unterhalten, nur Foddos durft ich keine machen.

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 14:41 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Das kann ich immer nicht verstehen.... Warum stellen sich denn manche Leute so eng an was Fotos angeht!?
Ich mein, ich würde auch nicht wollen das jemand meine Garage mit allen Fahrzeugen und Standpunkt der Garage ins Netzt stellt.... Aber was passiert denn wenn jemand zB auf nem Treffen ein Bild von meinem Mopped macht und sich daran erfreut das es noch auf der Straße unterwegs ist!? Kann ich immer nicht verstehen....
War letzten ins Neuruppin aufn Teilemarkt und da Stand in der Nähe der Panzermotoren (Für die die auch da waren....) ein Wunderschönes Motorrad.... Glaub NSU oder DkW und der Typ war auch am Durchdrehen als manche Fotos machen wollten.... Keine Ahnung was das soll.... Habt ihr mit sowas auch Erfahrungen!? Kann mir jemand Hintergründe nennen !? mfg


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 15:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8834
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
TS Paul hat geschrieben:
Weil ich noch eine BK ... kenne... steht bei einem meiner Kunden in Köpenick in einer Garage ...


Köpenick scheint noch einige Geheimnisse zu bergen, mein Superelastik stammt auch von da ...
die Schraubergemeinschaft hatte da noch einige Schätzchen stehen ... :roll: aber leider durfte
ich auch keine Fotos machen ... naja ... man kann's ja irgendwie verstehen ... :stumm:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 15:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
RT-Tilo hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Weil ich noch eine BK ... kenne... steht bei einem meiner Kunden in Köpenick in einer Garage ...


Köpenick scheint noch einige Geheimnisse zu bergen, mein Superelastik stammt auch von da ...
die Schraubergemeinschaft hatte da noch einige Schätzchen stehen ... :roll: aber leider durfte
ich auch keine Fotos machen ... naja ... man kann's ja irgendwie verstehen ... :stumm:


So isses, Tilo. Aus Köpenick ist auch die ES von SaalPetre gewesen, für nen Apel und nen Ei :wink:

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Fotos sind sicher oft unerwünscht, da irgendein früherer Besitzer oder sonst in einer Beziehung mit dem jeweiligen Gegenstand stehender, auf die Idee kommen könnte Eigentumsansprüche zu stellen :shock: .

In etwa wie: ..........das Motorrad meines verstorbenen Bruders. Wie kommen sie dazu es an sich genommen zu haben?

Ohne richtigen Eigentumsnachweis kann es da schon Probleme geben. (Auch Diebesgut kann man u.U. unwissentlich kaufen, erwirbt aber damit nicht die Eigentumsrechte (Hehlerware) und müsste es gegebenenfalls zurück geben.

Eine ähnlich verzwickte Situation gab es hier im Forum ja schon.

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2012 22:39 
dampfmaschine89 hat geschrieben:
Hallo, habe sie ganz aus der Nähe von Berlin! Um genau zu sein aus HEIDESEE kurz unterhalb von Berlin!? Wieso Schwestern!?


Oha, das ist ja quasi um die Ecke. Prieros sind durch den Wald nur 10km und das gehört schon zur Gemeinde Heidesee.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 12:10 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo Leute :D
Der motor meiner Bk war ja fest.... Hatte daraufhin die Zylinder mit Öl befüllt und bin jeden tag mal raus gegangen und habe ein paar mal am Kickstarter gewackelt bzw nen Gang rein gemacht und sie ein Stück vor und zurück gewackelt.....
Heute wieder aufs neue und plötzlich........................
SIE DREHT WIEDER :D :D :D :D :D :D
Die alten Tricks aus Opas Zeiten wirken halt immer wieder :wink:
Dreht jetzt wieder einwandfrei und hat reichlich Kompression....
An der Komplettüberholung ändert das natürlich nichts....
Und es ist jetzt wieder ein ordentliches Rücklicht dran.... Hatte zum Glück noch eins im passenden Patinazustand da 8)


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
na das klingt doch gut

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2011 13:50
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
Mein Opa hat gesagt: Wer gut schmiert, der gut faehrt!

_________________
http://mz-nordthueringen.de.tl/


Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 14:55 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Meiner auch :lol: Wie ging der Satz immer: "Öl war noch nie ein Fehler"..... Wegen den paar Flecken an der Hose.... Dafür rostet das Moped im WInter nicht.... :)

Hier nochmal der Vergleich von vorher Nachher :) Das Es Rücklicht passt halt wirklich garnicht..... :roll:

http://www.picfront.org/d/8Tvz

http://www.picfront.org/d/8Tvy

Und nochmal was schönes.....

http://www.picfront.org/d/8Tvv

Man glaubt halt wirklich nicht was immer wieder alles als original verpackt aus irgendwelchen Kellern oder Dachboden hervor kommt.....

gruß norman


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
"L" war das Kennzeichen für den Bezirk Erfurt, wenn das Möpp im Film war, dann in einem, der da spielte. Da ist die Auswahl nicht sehr groß, weil Thüringen ja in drei Bezirke geteilt war. Doch ich glaube es war immer so, dass die Kennzeichen zu den Drehorten passten.

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de