Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Hallo!

Habe heut eine TS 250/1 geholt die ein Kumpel von mir gekauft hat.
Sie ist eine der Letzten denk ich,Bj. 80,Motornummer 24XXXXX.
Sie hat ein verchromtes vorderes und hinteres Schutzblech,ebenso ist der Rücklichthalter verchromt.
Farbe ist ein etwas helleres Metallickblau (sieht aus als wenn das Original ist),war aber vorher rot.
Kann natürlich sein das Sie die Schutzbleche und den Rücklichthalter nachträglich verchromt haben da es mal ein Chopper Umbau war.
Oder kann dasdoch auf eine Neckermann TS deuten :?:

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 20:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
externer reflektor , gelbes stoplicht - war an meiner /0

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 20:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ferris hat geschrieben:
Hallo!

Habe heut eine TS 250/1 geholt die ein Kumpel von mir gekauft hat.
Sie ist eine der Letzten denk ich,Bj. 80,Motornummer 24XXXXX.
Sie hat ein verchromtes vorderes und hinteres Schutzblech,ebenso ist der Rücklichthalter verchromt.
Farbe ist ein etwas helleres Metallickblau (sieht aus als wenn das Original ist),war aber vorher rot.Kann natürlich sein das Sie die Schutzbleche und den Rücklichthalter nachträglich verchromt haben da es mal ein Chopper Umbau war.
Oder kann dasdoch auf eine Neckermann TS deuten :?:

MfG


alles keine Zeichen für eine Neckermann TS 250/1, eher sogar nicht.
Nur Neckerm.- Gespanne waren rot, Solos nie.
Das wurde aber schon mal alles aufgedröselt und neue Erkenntnisse sind hier nicht zu erwarten, probier mal die SUFU.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 20:42 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Ich habe ein originales TS 250/1 Neckermanngespann,
unverbastelt 1991 letzte Zulassung-5000 km- Standschäden-rot
mit Neckermannbeschreibung- 21 PS nicht 17 wie die Solos wg.
Versicherungsstaffelung..... der Brief enthält eine Einfuhrfreigabe des Zoll -
DDR war EU Ausland-


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 22:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sst 350 hat geschrieben:
Ich habe ein originales TS 250/1 Neckermanngespann,
unverbastelt 1991 letzte Zulassung-5000 km- Standschäden-rot
mit Neckermannbeschreibung- 21 PS nicht 17 wie die Solos wg.
Versicherungsstaffelung..... der Brief enthält eine Einfuhrfreigabe des Zoll -
DDR war EU Ausland-


TS 250/1 mit 21 PS ? gab es offiziell nie. DAs müsste dann eine mit ETZ Motor sein.
19 PS , da war dann Schluß !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
sst 350 hat geschrieben:
Ich habe ein originales TS 250/1 Neckermanngespann,
unverbastelt 1991 letzte Zulassung-5000 km- Standschäden-rot
mit Neckermannbeschreibung- 21 PS nicht 17 wie die Solos wg.
Versicherungsstaffelung..... der Brief enthält eine Einfuhrfreigabe des Zoll -
DDR war EU Ausland-


Die BRD hat immer den Anspruch gehabt ganz Deutschland zu vertreten... Die DDR war Inland (für die BRD). Es gab zwar Einfuhrpapiere aber keinen Zoll. :twisted: Ich habe sogar noch Sachen da steht Made in Germany drauf und die waren definitiv aus der DDR. Bis Anfang der 70er war sogar das Nationalitätenkennzeichen noch D. 8)

Ansonsten: Die TS 250/1 hat 19 DIN PS oder 21 SAE PS.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Optisch war es immer am Rücklicht und Halter zu erkennen.
Wobei der Halter nur silbern lackiert war,
und ein Loch für das Kabel vom ES Rücklicht.

Schutzblech gab es nur für Vorn in Chrom.

War der Reflektor für den Scheinwerfer auch von Ruhla :?:
Da bei ETZ Export ja das Teil nicht von Ruhla war.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ahja,das Rücklicht bei der ist schwarz und das Glas normal rot.
Dann hat der Vorbesitzer die Sachen nachträglich verchromt.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2013 12:15 
Offline

Registriert: 16. August 2006 20:44
Beiträge: 57
Themen: 8
Wohnort: Braunschweig
Alter: 64
Ich habe eine TS250/1 aus aus D.
Die hat das gleiche Chromrücklicht mit dem silbernen Halter und 17PS. Auf dem Zylinderdeckel ist 8,5 (Verdichtungsverhältnis) eingeschlagen und der Vergaser hat(te) 26mm.

Das Motorrad ist schwarz.

_________________
Grüsse aus Braunschweig
Ducmic
___________________________________________
Rechts ist Gas...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de