Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zweizylinder MZ
BeitragVerfasst: 24. März 2006 04:41 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Den Artikel gabs, glaube ich, schon mal im alten Forum. Interessant ist er trotzdem:

Heuschkel MZ

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2006 09:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Guck mal bei mir auf der ETS-Seite unter "Wunderliches"!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2006 13:42 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich wußte doch, irgendwo hab ich den Bericht schon mal gesehen. :oops:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2006 14:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
war der motor nicht auch auf den fotos vom treffen in montabaur zu sehen?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2006 14:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ja.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. März 2006 16:51 
Hab im Netz auch schon mal einen 2zyli Simsonmotor gesehen als Basis diente ein S51 4 Gangmotor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2006 19:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Martin hat geschrieben:
Hab im Netz auch schon mal einen 2zyli Simsonmotor gesehen als Basis diente ein S51 4 Gangmotor


Hab ich in Suhl gesehen, im Simsonmuseum.
War wohl mal angedacht als Serie.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2006 21:21 
hmm das sind aber S50 3Gang Motoren zu erkennen am Zylinder,naja is auch schon ewig her wo ich das Bild gesehen hab.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2006 22:57 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Der Wildschrei hat auch mal Zweizylinder zusammengeschraubt. Ein Arbeitskollege hatte ein Gespann mit dem Motor. Die Leistung war wohl nicht schlecht, aber für das Motorrad etwas zu hoch.
:(


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 16:23 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Martin hat geschrieben:
hmm das sind aber S50 3Gang Motoren zu erkennen am Zylinder,naja is auch schon ewig her wo ich das Bild gesehen hab.

Also..
Eigentlich darf man in dem Museum nicht fotografieren. Ich habs trotzdem getan: Das Bild ist von mir...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 16:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
du böser junge, du!!! lass das mal nicht die onkels vom simi-museum sehen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 17:03 
Ekki hat geschrieben:
Der Wildschrei hat auch mal Zweizylinder zusammengeschraubt. Ein Arbeitskollege hatte ein Gespann mit dem Motor. Die Leistung war wohl nicht schlecht, aber für das Motorrad etwas zu hoch.
:(

Du meinst diese hier:

http://www.emmzett.de/Bilder/wetz500-1.jpg

http://www.emmzett.de/Bilder/wetz500-2.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. März 2006 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wer sowas baut :respekt: :respekt: und wer noch eine hat heute,der hat ja was ganz seltenes :lol: Ist der Herbert aus Hamburg mit dem im Forum idendtisch!!


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 01:29 
Nordlicht hat geschrieben:
Ist der Herbert aus Hamburg mit dem im Forum idendtisch!!

:ja:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 15:43
Beiträge: 16
Themen: 1
Alter: 60
Zu DDR-Zeiten hat auch ein gewisser Roland Rentzsch einen Simson-Zweizylinder gebaut und ist glaub ich, sogar Rennen damit gefahren.
Auf der Augustusburg habe ich in den 80-igern auch mal ein solches Gerät gesehen, :respekt: den Erbauern!

PS. @eichy, ich hab auch im SIMSON-Museum Suhl heimlich fotografiert... :zustimm:

_________________
Viele Grüße von Bernd z.Zt. Kanada

MZ TS 125, Baujahr 78 läuft z.Zt. in Kanada und läuft und läuft und läuft...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 09:42 
Offline

Registriert: 23. Februar 2006 08:33
Beiträge: 10
Themen: 1
Alter: 43
classic-mz hat geschrieben:
Zu DDR-Zeiten hat auch ein gewisser Roland Rentzsch einen Simson-Zweizylinder gebaut und ist glaub ich, sogar Rennen damit gefahren.
Auf der Augustusburg habe ich in den 80-igern auch mal ein solches Gerät gesehen, :respekt: den Erbauern!

PS. @eichy, ich hab auch im SIMSON-Museum Suhl heimlich fotografiert... :zustimm:


...und was baut man heute 2006 auf S51 Basis => 3Zylinder - 180ccm

zu bestaunen auf: Simsonclub Gadebusch unter 3-Zylinder

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 15:25 
Gabs eigentlich mal Überlegungen oder auch Prototypen von DDR 2Taktern mit Aufladung?Turbo oder Kompressor?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 16:06 
Offline

Registriert: 9. März 2006 19:02
Beiträge: 3
Themen: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 38
gibt auch schon die 4 Zylinder simson...

gruß Bernhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 17:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
eichy hat geschrieben:
Also..
Eigentlich darf man in dem Museum nicht fotografieren. Ich habs trotzdem getan: Das Bild ist von mir...

Hi Eichy,
das war mir neu, daß man da nicht fotografieren darf - seit wann denn das?! :shock: War da nämlich auch mal vor´n paar Jahren und hab natürlich geknipst...
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
dann ist es wohl nur noch ne frage der zeit wann der erste SIMSON V6 gebaut wird LOL

übrigens die zweizylinder SIMSON auf dem museumsbild sollte wirklich gebaut werden, wurde aber wegen der befürchteten konkurrenz zur kleinen zschopauer MZ abgeschmettert.

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
...tja, war ja schon der Grund dafür daß die AWO425 eingestellt wurde :(

Also ich hab da auch geknipst, wär mir auch neu daß man das da nicht darf.

Werden bei solchen Mehrzylinder-Umbauten eigentlich spezialangefertigte Kurbelwellen genommen oder pappt man da die originalen irgendwie zusammen?

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. März 2006 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 14:44
Beiträge: 48
Themen: 9
Alter: 39
Zitat:
Werden bei solchen Mehrzylinder-Umbauten eigentlich spezialangefertigte Kurbelwellen genommen oder pappt man da die originalen irgendwie zusammen?


Geht über Riemen auch, guxt du:

http://www.dethlefsens.dk/besk_mc/z_div ... 3_2003.jpg

Aber Tüv wird wohl schwer :gruebel: :P

_________________
*Hoping for the best but expecting the worst* Axel Rudi Pell - Forever Young

*All we need is just a little patience* Guns'n'Roses - Patience

*Life goes on, long after the thrill of living is gone* John C. Mellencamp - Jack and Diane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:24
Beiträge: 49
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: Reutlingen
Alter: 57
Im Bericht über die MZ-Rennabteilung, ist auf Seite 3 eine Abbildung und Beschreibung der KW.
http://mzforumcom.mz.funpic.de/Forum/Be ... ennkueche/

Alex


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de