Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 43
Hallo,

kann mir jemand sagen ob auf die -3 der Fahrersitz der -1 oder -2 passt. Meiner RT fehlt ein entsprechendes Gesäßpölsterchen aber Stütze und Feder sind vorhanden.
Die Sitzbank mag ich nicht haben... Hat eventuell noch jemand ein entsprechendes Pölsterchen über??


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Der sollte passen

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 43
sehr schön... war mir nicht sicher, jetzt nur noch solch ein Sitzgerät bekommen, sieht ja mittlerweile auch mau aus für den Sozio kein Problem aber der Fahrersitz schon :cry:


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Jo passt :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8836
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Eigentlich mag ich derlei Kaufgesuchseinstandsfreds überhaupt nicht, da ich eine kleine Vorstellung immer
ganz gut finde. (von wegen Kinderstube und so ... 8) )aber naja ... :roll:
Der Fahrersitz der RT ist in der Tat inzwischen ein gesuchter Artikel, aber bei genauer Suche, kann man
auf Teilemärkten, ab und zu, einen finden. Der Preis ist dabei unterschiedlich ... von moderat bis übertrieben :wink:
Im Übrigen ... herzlich willkommen, viel Spaß mit den ganzen Verrückten hier im Forum und ... nimm ja nicht alles
zu ernst hier ... manche haben ganz schön einen an der Waffel hier ... :ja:
man erkennt sie übrigens ganz leicht an ihren langen Fuhrpark - Signaturen ... :mrgreen:

PS: vergiß nicht, Bilder einzusetzen ... die werden immer gern gesehen ... :fotos:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 20:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Du kannst auch den Fahrersattel der Bk nehmen, allerdings muß dann die Aufnahme für das Querrohr der Sattelstütze versetzt werden...:scherzkeks:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46
:tach: :tach: :tach:
Moin moin,

schließe mich meinen Vorrednern an - Sitz passt - und denk an Tilos Worte :wink: ;D ;D

...na und herzlich willkommen :hallo:

_________________
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild


Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
RT-Tilo hat geschrieben:
... manche haben ganz schön einen an der Waffel hier ... :ja:
man erkennt sie übrigens ganz leicht an ihren langen Fuhrpark - Signaturen ... :mrgreen:


Wie , was, wer, wo :irre: :irre: :irre: :irre: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
der janne hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
... manche haben ganz schön einen an der Waffel hier ... :ja:
man erkennt sie übrigens ganz leicht an ihren langen Fuhrpark - Signaturen ... :mrgreen:


Wie , was, wer, wo :irre: :irre: :irre: :irre: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



na da schreit genau der richtige ja wieder am lautesten. :ja: :lach: :ja:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2013 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 43
Sorry, mir fehlte in den letzten Monaten die Zeit fürs Forum, sogar das Fahren ist dieses Jahr zu kurz gekommen.
Waren leider mit der Bagi grade mal 800km...
Aber Fotos stelle ich mal fix ein.

-- Hinzugefügt: 5. Dezember 2013 15:01 --

So Bilder sind im Album eingestellt


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 3. Februar 2014 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 43
Jup, und schon wieder im Einsatz...
ich glaub das wird nix mit der RT....
Sitz habe ich übrigens mangels Zeit für Teilemärkte nicht gefunden :(
Auch im Netz erfolglos, nur die originalen Bänke gibts ja wie Sand am Meer.
Werd sie wohl doch lieber wieder verkaufen :(
Dann hätte ich nen bissel mehr Zeit für die Bagi!!!


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 3. Februar 2014 13:31 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Die Dinger hat Dietel als Nachbau. http://www.dietel-fahrzeugteile.de/sattelteile/

Schnell und Billig passt nun mal nicht immer zusammen.
Nach 8 Wochen das Projekt schon aufgeben? Die Saison der Teilemärkte fängt doch gerade erst an.

Vielleicht solltest Du auch die BK von Deiner Wunschliste in der Signatur streichen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018


Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT125-3
BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 43
Ja hab ich auch schon, find die BK und die RT ja echt genial aber da hab ich keine Zeit für....
Sonst kommen meine 4 Kids (bald 5) noch zu kurz...
Ich spar mir das für meine Rente auf ;-)
Aber auf der Wunschliste bleiben sie!!!
Das Projekt staubt schon länger bei mir ein.


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maische und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de