Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Renn TS 250 Ausgegraben
BeitragVerfasst: 20. April 2007 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2006 15:27
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Usingen
Alter: 43
Hallo,
habe dieTs bei uns im Dorf, aus einer alten Scheune gerettet. Die Frau, konnte mir gar nix zu dem Motorrad sagen, da sie schon lange keinen Überblick mehr über die Sammlung, ihres Mannes hat sie meinte aber ihr Mann sei früher auch Rennen mit Mz im Osten gefahren. Für mich sieht das wie ein eigen Bau aus, der Tank bis hinter zum Höcker sind ein Stück und aus Kunststoff, sone Kanzel hab ich schon gesehen allerdings mit Wartburgspiegeln dran naja und die Vorderbremse??Habe keine Papiere und das Baujahr kann ich auch nicht mehr erkennen, nur die Rahmennummer.
Was erkennt ihr oder wo gibt es Infos zu solchen MZ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer Fehler findet darf sie behaltn, ETZ250 Bj. 1982/ Suzuki Rm250
Gruß Peet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2006 15:27
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Usingen
Alter: 43
Voderbremse


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer Fehler findet darf sie behaltn, ETZ250 Bj. 1982/ Suzuki Rm250
Gruß Peet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
die bremse ist 08/15 MZ BK 350,
der aufbau ist privat aus DDR bastelstuben,
------------
das ist ganz normales privates tuning aus den 80igern - leider keine wertvolle bergrennmaschine
-----------
Ps: die verbindung zum rennsport besteht bei diesen fahrzeugen meist darin, das sich die rennteams mit bau und verkauf von solchen "zubehörteilen"
das hobby cofinanziert haben
mfg wolfgang


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Herzlichen Glückwunsch,

so ein Glück möchte ich auch mal haben, einfach so eine MZ auszugraben! Die TS ist ja so gut, dass man sie nicht mal restaurieren muss... 8)

Gruß,
Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Muß unbedingt so erhalten werden..... steckt viel Arbeit und Mühe drinn...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 19:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn man sich den Tank so ansieht, dann kann man vermuten, dass da eventuell ein ETZ251-Tank umgebaut wurde, wegen der Lage der Kanten und des Tankdeckels.
Auf jeden Fall dürften die Verkleidungsteile aus Hobby-Plast sein, damals sehr beliebt um sein Motorrad/Moped zu verschönern.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2007 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moinsen

also ich bin ganz ehrlich - mir gefällt sie.

Wenn ich mir so überlege, wieviele Stunden Arbeit da jemand reingesteckt hat, fände ich es schade, wenn man alles wieder zurückbaut.

Ist doch ein ein bisschen zeitgenössische Kunst.

meint
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2007 09:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Stell doch bitte noch ein paar Fotos, z.B. in Deine Galerie, ein.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. April 2007 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
TBJ hat geschrieben:
Moinsen

also ich bin ganz ehrlich - mir gefällt sie.

Wenn ich mir so überlege, wieviele Stunden Arbeit da jemand reingesteckt hat, fände ich es schade, wenn man alles wieder zurückbaut.

Ist doch ein ein bisschen zeitgenössische Kunst.

meint
Tobias


:gut:


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2006 15:27
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Usingen
Alter: 43
Hallo,
zurück bauen will ich ja gar nich, obwohl ich überlegt habe ob die Sachen an die Etz passen, hab ich mir aber aus dem Kopf geschlagen. Wo gibts Bilder von den wertvollen Bergrennmachinen?Wenn ihr wüsstet was da noch so alles Rumsteht 350er Jawa bereits reserviert, 2* Simson Mofa1 die sie vielleicht verkaufen will, eine 3Gang Automatik Schwalbe, kenne ich zwar noch nicht hat sie aber gemeint hatte nach ner halben Stunde ausräumen Schnüffler verbot erhalten.

P.S. meine Galerie folgt demnächst

_________________
Wer Fehler findet darf sie behaltn, ETZ250 Bj. 1982/ Suzuki Rm250
Gruß Peet


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de