Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Kauf - was ist original???
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Hallo zusammen,

könnte eine TS 150 Bj. 1974 erwerben mit wenig Kilometern und recht gutem Zustand - siehe Bilder.

Was mich etwas wundert ist die Rückpartie und die Sitzbank. Ist das Rücklicht und die Rückblinker so original? Laut den meisten Bildern die ich gefunden habe eher nicht.

Könnte es sein das die TS so nur in den Export gegangen ist mit verchromten Rücklicht und die Blinker unter der Sitzbank. Unter www.ostmotorrad.de habe ich in der Ausführung nur eine 125er aus nem Neckermann Katalog gesehen.

Und die Sitzbank kommt mir hinten so hoch vor...?


Bitte dazu und allgemein ein paar Tips zum Kauf wären gut.

Danke Insider


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 12:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
kann mich erinnern, dass die Sache mit den Blinkern schon mal diskutiert wurde. Ergebnis war, dass es das wohl mal gegeben hat und so original ist/sein kann. Das Rücklicht ist einfach noch das alte von der ES mitsamt dem Schutzblech (war 74 sicher nicht unüblich, da ES bis '78? gab).

Ansonsten wären evtl. ein paar mehr Bilder nicht schlecht. Am besten irgendwo nen Link hinziehen, damit mans auch mal größer betrachten kann.

Tipps zum Kauf kann ich nicht viele geben, außer, dass der Kabelbaum nen vernünftigen Eindruck machen sollte (nicht überall geflickt und verbastelt etc.) Ansonsten mal nach der Geschichte des Motors und der Maschine allgemein fragen.
Eventuelle Ersatzrahmen erkennst du an der mit '9' beginnenden Rahmennummer.

So und nu die TS-Profis bitte ...

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hmmm....schwarze Kotflügel.....hmmm....Standard-Lampe aber Luxus-Tankblenden......die Sitzbank geht nach hinten auch seltsam hoch....weiterhin schauts so aus als ob die Lampenhalter vorn "verkehrtrum drin sind" (ist aber schlecht zu erkennen).....ich würde eher drauf tippen, daß die jemand mal zusammengebaut hat.

Am besten mal prüfen, welche Farbe die Innenseiten der Deckel rechts und links haben (ists die gleiche wie außen?) und was auf dem Tankdeckel steht (wenn da was von 60 Jahre MZ oder so steht...wäre ungewöhnlich für ne 74er Emme :D )
Außerdem mal prüfen was da für ne Gabel drin ist, sieht man nämlich auch schlecht. '74 gabs noch keine 36er Gabel.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Gabel ist 32mm und somit richig. Der Kotflügel hinten ist korrekt. Das Rücklicht und die Blinker so kenne ich nur vom besagtem Bild, live habe ich das noch nicht gesehen. Die Sitzbank ist bestimmt mal umgepolstert worden.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 14:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Vielleicht solltest du auch mal kurz erläutern, was du eigentlich suchst.

Also z.B. ob du ein absolut und 100% originales Motorrad haben willst, oder eins, was in gutem Zustand ist auch mit kleinen Veränderungen, oder vielleicht was seltenes, oder was auch immer.

Dann kann dir bestimmt noch spezieller eine Empfehlung gegeben werden, ob diese TS das Richtige für dich sein könnte.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Servus,

Ich glaube die Sitzbank ist eine neubezogene von der TS 250 - zumindest laut Bild in der Betreisbanleitung der TS.

Ich such eigentlich schon was 100% Originales zum 100% restaurieren.

Es wäre aber für mich ok, wenn mir einer bestätigen könnte, dass die TS 150 so (von mir aus auch nur für den Export) mal gebaut worden ist. Dann wärs ja gewissermaßen auch original.

Wie gesagt sie ist Baujahr 74, hat erst 4500 km drauf und soll VB 300,- kosten.

Leider hat der Verkäufer keine Batterie drin und sie schon knapp 10 Jahre stillgelegt - sodass ich sie nicht probefahren kann.

Es gibt aber ein Tüv Vollgutachten von kurz vor der Stillegung ohne Mängel...

Was meint ihr?

Gruß

Insider

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn die sitzbank vonner 250er ist, dann ist sie ja schon nicht mehr 100% original...und die laufleistung und der preis sind schon i.o. ...der motor wurde sicher noch nicht gemacht und hat noch die alten lager drin...also kannst du das schonmal fest einplanen...die blinker hinten halte ich auch für nicht orschinool...ebenso das rücklicht...aber für 300,-ois hast du ne gute grundlage und teile für die TS gibt es auch noch reichlich...also zuschlagen...evtl. noch was runterhandeln, da motorzustand unbekannt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Naja am Motor würd ich nur wenn möglich die Siri wechseln. Die Lager sind bei 4500km noch nicht verschlissen und vor allem nicht bei dem Baujahr.
Ich erinnere mich da an einen 3 Gang Schwalbemotor mit 46tkm auf der Uhr und noch nie was gemacht. Die lager hatten kein fühlbares Spiel.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hm, also für 300,- Euro bekommt man über eBay 1a-TeEssen mit TÜV und allem Pipapo.
Eine wie die, wo es doch recht schwammig ist, was da umgebaut wurde, kriegt man problemlos für 100,- Euro.

TS250-Sitzbank - glaube ich nicht, da die 250er Sitzbank das Werkzeugfach hinten hat, hier sieht man aber nichts.
@Emmebauer: und wenn man den Motor schon aufmacht um die Siris zu wechseln, kann man die Lager ja gleich mit machen ;) Die Qualität der DDR-Lager war ja in der Tat nicht schlecht, sondern wechselnd, man konnte wohl schon mal Glück haben.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Immer diese Angst vor den DDR-Lagern. Meine 1. ETZ habe ich verkauft mit 50000 km auf der Uhr, Motor nie geöffnet und der hörte sich immer noch gut an und hatte voll Leistung.
Mit nur Simmerringe wechseln kommts drauf an, ob der schon außenliegende hat.
Wenn der Motor geöffnet werden muß, sollten aber die Lager gleich mit gewechselt werden.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor hat innenliegende Dichtringe. Eine 1975er TS 150 sah so aus :arrow:

Bild

Bild

Nur die Rückspiegel sind falsch. :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alex hat geschrieben:
....Standard-Lampe aber Luxus-Tankblenden...

Das ist stimmig bei der de Luxe. Bis 1977 gab es auch bei der de Luxe keinen Drehzahlmesser.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 15:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Also ich finde, da es ja anscheinend belegbar bei Neckermann eine solche Ausführung gegeben hat, die noch dazu eher selten zu finden ist, würde ich das jetzt nicht mit Gewalt umbauen.

Viel mehr bekommst du dann für 300,-? etwas, was trotz TS doch nicht jeder sein Eigen nennen darf. Und mal ganz ehrlich, die Rücklichtlösung der 'unbekannten' TS find ich viel gelungener, als die spätere von Lorchens Maschine. Die Blinker ... naja, war da halt so.

Was noch keiner erwähnt hat. Du brauchst auf jeden Fall wohl neue Reifen. Ist nicht großartig teuer, aber für die Sicherheit eigentlich unumgänglich.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
...das mit den Rücklichtern siehe Link hier: http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/prospek ... 1978rs.jpg
ist das an ner TS 125 genauso - ist ne Werbung aus dem Neckermann-Katalog von 1978...

Und nu? Is das nu orischinol?

Das mit der Sitzbank ist ja eher kein Thema - gibts wohl noch...

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
1. Es kennt eh keiner wirklich alle Konfigurationen von Anbauteilen (war wohl früher nach dem Motto: "Was hammer'n noch da?")
2. Es gibt sogar Bilder davon.
3. Das Baujahr würde es hergeben.

Also definier es dir einfach als ORSCHINOL, wenn ener fragt. ;D

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wie ich schonmal in einen anderen Fred erwähnte kenn ich mich nicht genügend mit den kleinen MZ Motoren aus um zsagen innenliegende SiRi oder nicht. Bei den großen weiß ich es. Deswegen sagte ich nur Siri wechseln wenn es möglich ist wenns ohne Motor trennen geht. Ansonsten natürlich auch neue Lager rein.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2007 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wie gesagt, ich würde einfach mal schauen wies mit dem Lack steht, ob er original ist, ob da moderne Edelstahlschrauben irgendwo verschraubt wurden (oder ob ein und das selbe Teil von 2 Schlitz- und einer Kreuzschlitzschraube gehalten werden), ob die Kabel alle die vorgesehene Farbe haben und ähnliche Kleinigkeiten - daran kann man weit öfter ein verbasteltes Exemplar erkennen als daran, ob z.B.das Rücklicht zum Baujahr paßt.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Servus nochmal,

hat das Teilchen jetzt mal begutachtet folgende Situation:

+
Grundsubstanz für Restauration gut
Alle Teile da
Motor hat gute Kompression
Reifen gut
Rost im Tank ja - aber geht noch
Tachostand 4600km

-
Kein Typenschild
Rost an allen Chromteilen
Etwas Rost am Rahmen
Schwingenlagerbolzen momentan noch fest!!!
Kein benzinfester Originallack sonder Spraydose an den roten Teilen
Sitzbezug hat hinten kleinen Riss
Motor verölt
Kabelbaum teilweise beschädigt und verölt
Gummiteile am Tank und Kettenschläuche rissbrüchig
Kettenkasten hinten gebrochen
Lampentopf beschädigt
Lenkkopflager ausgeschlagen
Kein Tüv
Keine Fahrprüfung möglich, da keine Batterie angeschlossen

Der Verkäufer hat noch eine Zweitmotor und Reparaturliteratur und würde für alles auf 250 Euro runtergehen.

Was haltet ihr davon? Ist der Preis gerechtfertigt oder sollte ich da weiter verhandeln? Ich habe auch schon Fahrzeuge für das Geld mit Tüv und fahrtüchtig gesehen.


Danke und Gruß

Insider

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
insider10 hat geschrieben:
... auch schon Fahrzeuge für das Geld mit Tüv und fahrtüchtig gesehen.


Aber die stehen bestimmt nicht um die Ecke und wollen von weit geholt werden, nochdazu sieht man sie vorher meist nur auf Bilder und da sieht alles besser aus als die Wirklichkeit. 200 fänd ich ok für alles.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 10:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
tippi hat geschrieben:
200 fänd ich ok für alles.

Seh ich auch so. 200 würde ich ausgeben. Wenn du auf der Basis ein "Neues" daraus machst, kommst Du dann auf ca. 600-800. Selbstschrauben vorausgesetzt und Zustand dann like "ladenneu".

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Joa, aber maximal 200.
Man muß sich einfach vor Augen halten wieviel eine in gutem Zustand kosten würde (nämlich maximal (!) 300), und mit ein wenig Geduld gibts auch in der Nähe was.

Alleine für meine TS150, die optisch einwandfrei und nicht verbastelt ist, muß ich aufgrund der Standzeit rund 250,- Euro allein an Teilen aufwenden. Neuverchromen der Tankblenden (das enizige, was wirklich Rost gefressen hat) nicht inbegriffen.
Auf Dich dürfte da wie schon gesagt noch ein wenig mehr zukommen.
(Übrigens: schau Dir die Schwinge mal genau an! Wenn die gefressen hat könnte auch das Rohr und damit der Rahmen hin sein)

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Wenn das Lenkkopflager ausgeschlagen ist, stimmen aber die 4500km nicht. Und warum Spraydosenlack?

Meine Meinung: Ich würde nur für sehr wenig Geld kaufen, denn für 300? habe ich bessere und vor allem fahrfertig gesehen. Und hier im Forum wird gerade eine ETZ250 für 300? angeboten. So toll ist dann die kleine TS auch wieder nicht, aber die große TS schon.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2007 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Lorchen hat geschrieben:
...Nur die Rückspiegel sind falsch. :oops:


Das Rücklicht bzw. die Halterung sieht aber auch nicht ganz okinol aus. :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 06:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:ja: Doch, so ist es richtig bei den ersten Baujahren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Lorchen hat geschrieben:
Eine 1975er TS 150 sah so aus :arrow:


Wenn das deine ist, fehlt die aber noch in der Signatur. :wink:

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 07:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das war mal meine. :? Hab ich vor drei Jahren verkauft. :(

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 21:23 
Meine TS werd ich nie verkaufen!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Hallo zusammen,

bin mich mit dem Verkäufer einig geworden - und werde die TS nächste Woche holen.

Das mit dem Rücklicht udn der Sitzbank ist tatsächlich so original. Bis Anfang 1974 wurde auch die TS 150 für den Export so produziert.

Ab jetzt also eine MZ mehr in der Signatur... :?


Danke für Eure Tips.

Gruß

Insider

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2007 19:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Na dann viel Spaß mit dem Neuerwerb

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de