Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
!!! Hallo an alle MZ Fahrer !!!

Ich habe da folgendes Problem ich kann mich nicht entscheiden.

Ich würde mir gerne eine TS 150 zulegen.
Wäre meine erste.
Der Motor dreht-hat Kompression besser als die 150 ETZ von mir :shock:
Die Hacken kommt:
1- Ich habe keine Ahnung von TS.
2- Da zu kommt das die Leute Zigeuner sind von denen ich die TS erstehen würde.
3- 80 ? wollen die haben .

Der nächste :shock: kommt jetzt :

Bild


Dann habe ich eine Frage an der Lichtmaschine ist eine Spuhle die ist abgeräufelt ??? Was ist das Foto oben rechts.

Bild


:?: :?: :?:

Bitte um euer Wissen und Rat .

Irgendwie fehlt da alles kann ich denn den Vergaser von der kleinen etz nehmen 24-2 glaub ich habe ich da ???

Nun gut danke euch im voraus ???

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 38
Moin Kokse,
die TS ist ja in einem unbeschreibbar miserabelen Zustand.
ABER, ich denk sie ist eine gute Restaurationsgrundlage, wenn man etwas geld und viel Zeit hinein steckt. Die Erfahrung kommt beim schrauben und es gibt hier im Forum bestimmt einige Leute die dir bei Fragen behilflich sein werden.
Ersatzteilversorgung ist bei den TS gut und relativ preisgünstig, somit wirst du bei fehlenden Teilen sicher schnell Nachschub finden. Der Vergaser der ETZ funzt sehr gut an der TS.

Ich hab z. B. selbst noch eine TS zerlegt, herrumlungern :wink: .
Als einziges, versuch den Preiß zu drücken 80oi ist doch etwas viel, vielleicht wären 50 - 60oi eher angebracht.

Gruß Falk

_________________
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten


Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Das Ding würde ich aj nichtmal geschenkt nehmen ... außer es gibt Papiere zum Rahmen! Aber 80? ist viiieeel zu viiieeel :shock:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:37 
Offline

Registriert: 24. April 2007 13:23
Beiträge: 20
Themen: 2
Wohnort: München
Alter: 43
seh ich genauso, 50-60 euro, mehr nicht.
vergaser mit ansaugbrücke, beide kotflügel, limadeckel und seitenverkleidung fehlen offenbar.
die hinteren stoßdämpfer sind wohl nicht original, haben zu wenig windungen und keine verstellmöglichkeit.
dann noch die farbe überall, brrr.

_________________
greez Chris

82'er TS 125 :musik:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
@ Falgi, Ja ich denke ja schon ans Resultat, deswegen ist es einfach zu traurig.
Was manche menschen so verkrakseln, aber die sieht mir schon aus wie vergewaltigt.
:(

Papiere sind nicht da deshalb habe ich eher pessimistische Gedanken, dann noch wie sie aussieht aber darum geht´s weniger.

Kann ja nix mit anfangen wenn ich sie, habe aufbaue und die Nummern besagen. nee nee des ding ist nicht ihres.

Oder reicht da schon ein Kaufvertrag der mich dann entlastet.
Zigeuner sind ja bekannt das die Jungs gerne mal ziehen.
Schade die Leute sind echt In Ordnung immer nett und so.

Habe richtig lust des ding zu nehmen aber unter den Kriterien.
Aber wo sonst hat man ne TS beim Nachbarn zu stehen ist selten denke ich.

*Greez*

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Wär für mich ein Ersatzteilspender, gibt bestimmt vollständigere preiswerte Tessen.Auf alle Fälle runterhandeln, das sieht nach sehr viel Arbeit aus.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:48 
Offline

Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Beiträge: 184
Themen: 1
Alter: 63
für 150 euro würd ich sie entsorgen/recyclen.
wenn sie dir nur 80 euro für die arbeit anbieten, ist das zu wenig ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Kaufvertrag würd ich auf jedenfall machen. Kannst den Preis ja drücken und suchst dir bei Ebay nen anderen Rahmen oder einer im Forum hat noch einen.
Oder du machst bevor du sie ergatterst ne KBA Anfrage vllt ist auch die örtliche Polizei zugebrauchen.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
LASS DIE FINGER VON DEM DING!!! Wenn du eine TS möchtest, dann wirst du für rund 350? eine vollständige mit Papieren finden, an der du dann nur noch "kleinigkeiten machen musst.
Diese ist total verbastelt,bzw geschlachtet.
Die Schwinge ist von der ETZ! Muss auf jeden Fall getauscht werden. An dem Ding fehlt so ziehmlich alles um es fahrfertig zu machen.
Wenn du die wirklich willst, dann wirst du dich bei ca. 500?-Reperaturkosten wiederfinden, wenns reicht.

Nichts überstürzen! Es kommt (fast) immer ein besseres Angebot.

Als Ersatzteileträger ist sie max. 20-30? Wert, nicht mehr!

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 14:57 
:shock: Hat die TS 20Jahre unter der Laterne geparkt??Also die Grotte würd ich für höchstens 20? als Teilespender nehmen!
Guck mal hier wie meine TS aussah: TS 125
Und meine Emme hat 155? gekostet mit Brief+alle DDR Unterlagen..

Aufbauen??klar wäre ne Möglichkeit und du hast den Vorteil das du weißt was gemacht wurde und das es vernünftig gemacht wurde!beim Kauf von Gebrauchtmaschinen kann man nie 100% sicher sein und der Verkäufer viel erzählen aber für 250-500? gibts schon gute TS in der Bucht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 15:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Das ist auf jeden Fall sehr viel Arbeit. An der Maschine solltest du nichts weiterverwenden ohne es wenigstens einmal in der Hand gehabt zu haben.

Und wenn der Motor nur halb so sehr geschunden wurde, wie der Rest aussieht, kannst du das Innenleben vergessen. Mit Glück hat da noch keiner mit Gewalt an den Lagern hantiert (weil nicht drum gekümmert) und das Gehäuse ist brauchbar, andernfalls ist das auch Schrott.

Zusätzlich zu den schon genannten Sachen fehlen auch noch die Chromblenden am Tank, die Fußbremse, der hintere Teil des Kabelbaumes anscheinend auch und die Fussrasten sind krum - also mal schön gestreckt damit. Das wiederum birgt sicher auch die Gefahr, dass andere Teile verzogen sind.

Als Teilespender kann mans sicher nutzen und allein wegen dem ohne Generalüberholung nicht einsetzbaren Motor würde ich nicht mehr als 20-40 ? geben.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 15:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
IFA-Flotte hat geschrieben:
Das Ding würde ich aj nichtmal geschenkt nehmen ... außer es gibt Papiere zum Rahmen! Aber 80? ist viiieeel zu viiieeel :shock:

Da kann ich nur zustimmen. Auch bei viel besseren HUFU kommen schnell mal nur für eine kleine Überholung (Motor, Technik allgemein)paar 100 Euro zusammen. Diese Überholung ,wenn du alles selber machst kostet übern Daumen ca.500 Euro...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 15:16 
Übrigens meine ETZ kickt sich auch leichter als die TS das ist konstruktionsbedingt und muß nicht schlechte Kompression als Ursache haben!!

Und wenn ich den Motor sehe.......keine Kerze drin und der Vergaser ab :roll: auch wenn er noch dreht die Lager,KW und so möcht ich nicht sehen was da an Gammel dransitzt.

Laß den Schrott stehen!!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Könnte weinen ich wusste es das es so schlimm werden wird :cry:

Ja da is nix mehr mit dem Ding.
Ich mache des so, des verbastelte ding wird ihm bestimmt nerven.
Der Bursche kennt sich nicht aus mit unserer Materie und den platz wird er brauchen(Hoffnung).
Vielleicht kommt er selber und sagt los nimm mit.
Ich gehe jetzt sowieso basteln und gebe ihm auf diesem weg gleich eine Absage :wink:
Aber ich muss immer wieder dran denken was da um der Ecke vergammelt hmm.

Ach 500 Teuro übern Daumen,
da könnte ich meiner Geliebten Etz sehr helfen.

Herzlichen Dank an euch alle,

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Kann den anderen nur beipflichten; mehr als E-Teile-Träger, oder für jemanden mit viel (sehr viel!) Zeit ist das Ding nicht.
Kaufvertrag ist bei der Herkunft Pflicht, niemand der mal Geld bezahlt hat würde sein Mopped so verkommen lassen. Ne Prüfung der Rahmennummer würd ich polizeilich sogar noch vorm Kauf machen lassen.

In einem Punkt muß ich noch korrigieren: geTÜVte TS-Hufus in sehr gutem Zustand kriegt man schon für 250-300,- Euro.
Die TS150 ist eigentlich die billigste Emme aufm Gebrauchtmarkt, da annähernd so oft gebaut wie die ES150, ohne aber so kultig auszusehen, und ohne die Leistung der 250er.
Um so eine TS150 wieder aufzubauen muß man schon Überzeugungstäter sein, mit viel Zeit und Geld, oder auf Drogen, oder alles zusammen.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 17:15 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Nordlicht hat geschrieben:
Diese Überholung ,wenn du alles selber machst kostet übern Daumen ca.500 Euro...


Das reicht nicht. Für Lisas ES 150 haben wir zum Kaufpreis schon 300,- Euro an Teilen ausgegeben. Da fehlen immer noch die knapp 80,- ? für neue Reifen. Und das Fahrzeug war komplett. Preise für fehlende Teile, Lack, Perlstrahlen, neuer Kabelbaum kommen dazu. Bis zum angemeldeten Fahrzeug sind da schnell 700,- bis 800,- Euro verbraten.

Es kommt wesentlich billiger, ein Fahrfertiges Exemplar zu kaufen.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Also gut, ob die TS 80? Wert ist, sei mal dahin gestellt. Aber sie ist doch auf jeden Fall zu retten. Habe mal eine ES150 restauriert und die sah auch recht schlimm aus. Ich habe mal zwei Links rangehangen. (vorher/nacher)

http://mz.fmode.de/album_showpage.php?pic_id=965

http://mz.fmode.de/album_showpage.php?pic_id=873

Gruß Peti.

_________________
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 18:04 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Simson Peti hat geschrieben:
Also gut, ob die TS 80? Wert ist, sei mal dahin gestellt. Aber sie ist doch auf jeden Fall zu retten. Habe mal eine ES150 restauriert und die sah auch recht schlimm aus. Ich habe mal zwei Links rangehangen. (vorher/nacher)

Gruß Peti.


Narürlich ist beinahe jedes Fahrzeug zu retten. Die Frage ist aber, wie weit eine Restauration wirtschaftlich ist. Bei einem Modell, daß vor 40 Jahren vielleicht 5000 mal produziert wurde, mag der Kauf in obigem Zustand gerechtfertigt sein. Aber das trifft auf die TS 150 sicher nicht zu. Für die Maschine könnte man vielleicht noch 20,- Euro geben, um sie vor dem schmählichen Schrottplatztot zu bewahren. Als Restaurationsbasis gibt es für wenig mehr als 80,- ? aber auf dem Markt wesentlich mehr.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 18:10 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Diese Überholung ,wenn du alles selber machst kostet übern Daumen ca.500 Euro...


Das reicht nicht. Für Lisas ES 150 haben wir zum Kaufpreis schon 300,- Euro an Teilen ausgegeben. Da fehlen immer noch die knapp 80,- ? für neue Reifen. Und das Fahrzeug war komplett. Preise für fehlende Teile, Lack, Perlstrahlen, neuer Kabelbaum kommen dazu. Bis zum angemeldeten Fahrzeug sind da schnell 700,- bis 800,- Euro verbraten.

Es kommt wesentlich billiger, ein Fahrfertiges Exemplar zu kaufen.

Was mach die ES eigendlich?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 18:22 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Nordlicht hat geschrieben:
Was mach die ES eigendlich?


Ich wollte ja für die Vollabnahme die Räder von Rolands TS ausleihen. Dummerweise ist die vordere Nabe bei der ES kleiner, als bei der TS.

Jetzt liegen schon neue Speichen bereit und warten auf den Einbau in Vorder- und Hinterradfelge. Dann kommen noch neue Reifen drauf und ab damit zum TÜV. Die Aktion muß aber warten, bis meine Trophy wieder läuft. Die hat absolute Priorotät. 4 Monate Gespannentzug - das zeichnet. Bild

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 18:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Was mach die ES eigendlich?

. Die hat absolute Priorotät. 4 Monate Gespannentzug - das zeichnet. Bild

Das kann ich verstehen :D Drücke mal die :gut: und komme bei den ganzen Baustellen nicht durcheinander :wink: ,soll ich noch was vorbei bringen... :versteck:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2007 18:46 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Nordlicht hat geschrieben:
soll ich noch was vorbei bringen... :versteck:


Jemanden der mal die Halle fegt. Die sieht inzwischen aus wie frisch ausgegrabenes Pharaonengrab. :( Wenn die Trophy läuft muß ich mich erst mal über die Räumlichkeiten hermachen, sonst kriege ich von meinen Mitmietern noch die Kündigung. :D

Es ist kaum zu glauben, was an Staub zusammenkommt, wenn man ein paar MZ-Teile abschleift.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 02:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und sagen, dass ich die karre auch stehen gelassen hätte! Wenn du Glück hast, dann gibt der Typ sie dir wirklich irgendwann mal einfach so. ansonsten ist es zwar wirklich schade drum, aber lass die finger davon. im zweifelsfall ist das mopped wirklich heiss und du hast niemals spaß damit, wenn du nicht um eine restauration von grund auf bemüht bist

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Hye,
ja ihr habt recht.
Ich nehme sie in gar keinem Fall.
Jetzt hat der mir gestern bei nem Porter , tatsächlich erzählt das des ding Heiß ist.
Mein Elektriker hat sich die arme angesehen, gleich gesagt (Kokse du hast Augen im Kopf, und nutzt sie nicht. Baue erstmal Den 250er Motor wieder Fahrbereit ich helfe dir ,nur des ding lasse hier)

Gesagt getan
ich habe mich Jetzt an meine eingemottete Etz 250 gemacht.
Habe den Motor gestern wieder zum drehen gebracht und zum schalten. :jump:
Nun knall ich heute aus Rahmen und Schwinge den Bolzen.
Werde wohl flexen müssen da fest gefressen :(

Motorschuhe habe ich schon neue Gekauft,
aber noch kein Bolzen.
Ich Glaube ist besser meine ETZen erstmal fertig zu basteln.
Der lack kostet bei 3 Karren bestimmt den Restauration´s Preis.
*GreeZ*

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 07:39 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Narürlich ist beinahe jedes Fahrzeug zu retten. Die Frage ist aber, wie weit eine Restauration wirtschaftlich ist.


Das darf, wenn es um alte Mopetten geht, definitiv kein Argument sein. Ginge man danach, dürften wir keine der alten Emmen Herrichten und fahren. Gottlob gibt es aber trotzdem noch so viele Spinner wie uns, die in ihren Köpfen das Wort "wirtschaftlich" gestrichen haben.

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 11:11 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
peryc hat geschrieben:
Das darf, wenn es um alte Mopetten geht, definitiv kein Argument sein. Ginge man danach, dürften wir keine der alten Emmen Herrichten und fahren. Gottlob gibt es aber trotzdem noch so viele Spinner wie uns, die in ihren Köpfen das Wort "wirtschaftlich" gestrichen haben.

Christopher


Mir tuts ja auch immer leid, wenn ich solche Fragmente irgendwo rumstehen sehe. Und wenn ich daran denke, wieviel Zeit und Geld ich inzwischen in meine Trophy gesteckt habe......jeder Finanzbuchhalter würde mich sofort wegsperren lassen.

MZ-Fahrer sind vielleicht international - rational aber auf gar keinen Fall. :roll:
Also Kokse, kauf das Ding für 30,- Euro, stecke nochmal 800,- Euro an Ersatzteilen in die TS, verschwende 150 bis 200 Stunden Deiner kostbaren Freizeit in den Aufbau...........und werde glücklich! 8)

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Also wenn es nun sogar Hinweise gibt, das die Karre geklaut ist: da würde ich mir mal eiskalt die Fg.Nr.anschauen und auf der Polizei das prüfen lassen.
Ist sie nicht gestohlen: alles OK.
Aber ist da was faul: dann wird...
a) der rechtmäßige Eigentümer froh sein
b) der Dieb bestraft werden und dem Eigentümer den Schaden an der Maschine (höhö) bezahlen dürfen
c) und Du wirst vielleicht sogar ne Belohnung bekommen

Ist natürlich sehr spekulativ, aber sowas sollte man immer nachgehen, erst recht wenn Du den Hinweis bekommen hast, daß da was faul ist.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Alex hat geschrieben:
Also wenn es nun sogar Hinweise gibt, das die Karre geklaut ist: da würde ich mir mal eiskalt die Fg.Nr.anschauen und auf der Polizei das prüfen lassen.
Ist sie nicht gestohlen: alles OK.
Aber ist da was faul: dann wird...
a) der rechtmäßige Eigentümer froh sein
b) der Dieb bestraft werden und dem Eigentümer den Schaden an der Maschine (höhö) bezahlen dürfen
c) und Du wirst vielleicht sogar ne Belohnung bekommen

Ist natürlich sehr spekulativ, aber sowas sollte man immer nachgehen, erst recht wenn Du den Hinweis bekommen hast, daß da was faul ist.

Gruß Alex


Hallo Alex!

Was ist eigentlich aus Deinem Krimi geworden?

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 13:24 
Wenn er von einer Straftat bzw Diebesgut weiß muß er das sogar melden!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 13:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Da hat Martin recht , ist sogar strafbar, bin mir nur nicht mit dem § sicher... :gruebel: :schlaumeier:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2007 14:18 
Offline

Registriert: 14. April 2007 22:38
Beiträge: 41
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Siebigerode
Alter: 41
Als ich würde sagen lass die finger davon, das sind mehr kosten als du nutzen daraus ziehen kannst.

Womöglich ist die sogar noch gezogen und du hast dann nur Trabbel mit den leutz.

Mir wurde erst eine TS 150 angeboten mit neu gemachten Motor ,Tüv und einem zustand ca 2.
für 300 euronen alles dazu ist sogar noch angemeldet, und noch ne kiste ersatzteile dazu steht in 06311 Helbra wer interesse hatt PN an mich ich vermittele da ich nur 250er motorräder haben will und auch nur orginale sammele.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SW BJ:1977; MZ ES 250 A SW BJ: 1967; MZ TS 150 deluxe BJ: 1977;MZ SX 125 bj 2000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
@Luzie: Indirekt war Kontakt zu luckyfamily da: zum einen hat sich der Verdacht etwas abgeschwächt (da die Fg.Nr.angeblich nun doch 620x und nicht 520x), zum anderen stellt der sich genau so bockig an wie der Verkäufer, lehnt jede direkte Kontaktaufnahme ab (wurde wohl auch recht patzig), geschweige denn daß ich mir das mal selbst anschauen dürfte...daher warte ich im Moment einfach weiteres von der Polizei ab.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Also ich müsste des Teil eigentlich melden ???
Da ich mir fast sicher bin (Heiß) wenn da was geschieht mache ich mich auch Strafbar.
Mitgegangen Mitgefangen Mit gehangen nee oder ???

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Du kannst ja mit der Rahmennummer einfach mal ne Anfrage bei der Polizei machen; sag einfach, dieses Motorrad wurde Dir zum Kauf angeboten und Du möchtest Dich vorher nur vergewissern daß alles OK ist. Damit gehst Du dann sicher und Du hast nichts zu befürchten.
Ich weiß nur leider nicht, ob so eine Auskunft was kostet.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Des werde ich auch machen !!!
Wenn sie geklaut ist, wollen se des ding aber auch sehen und wer es hat !?!
Oder nicht bestimmt geht des dann an die Kripo weiter und ich bin denn drann als Mitwisser :(
*GreeZ*

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Nö, Du bist ja nur ein Interessent, der sich sogar sehr gewissenhaft informiert hat.
So lahmarschig wie die in meinem Fall vorgehen, bezweifle ich daß da für Dich was nachkommt...

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Mai 2007 16:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nachkommen würde nur was wenn du Infos hast, dass die Emme geklaut ist und du es nicht weitermeldest und man dir nachweisen kann, dass du davon wusstest... Ansonsten ist es halt so wie oben beschrieben, es kommt nichts nach - allgemein gilt ja eh: "in dubio pro reo" ( Art. 103 GG, § 261 StPO, Art. 6 EMRK )

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 05:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Moin und danke für die Beiträge, ist gut zu wissen wie manche denken und auch das manche die Hoffnung nie verlieren ;-)

Ich weiß , aber ich werde den Threat über die Jahre zu ende Führen.

Mit der TS hat sich nun doch einiges Getan.

Und auf den ersten Blick dachte ich es Fehlt nicht so viel Optimist ;-)

Den ersten Blick kennt ihr alle von <-Oben-> HILFE... !

Ich werde euch nun den Zweiten Blick zeigen, habe leichte Sachen gemacht.
DA ich einfach immer schlechte Laune bekommen habe, wenn ich des vermoderte ding in der Werkstatt sah !!!

Hier der Streich Bild

Nun Folgt der zweite Streich
Bild

Der dritte folgt so gleich
Bild

Gemischte Gefühle durchwandern mich, wenn ich an die Lady mit namen TS denke.
Durchaus freue ich mich riesig auf unsere Hochzeit und auf unsere gemeinsamen Flitterwochen.
Das Standesamt (Örtliche Polizei) hat uns Grünes Licht gegeben.

Belohnt habe ich sie mit,

einem neuen Kondensator
einem neuen Unterbrecher
nen neuen Vorschaltwiderstand

Und den Motorseitendeckel lima Seite.

Hat sie mir getankt und es hat zwischen uns gleich gefunkt.
(Nach Unterbrecher Einstellung 0,3mm)

Habe sie Ein wenig gereinigt damit man sie anfassen kann.
Die blaue Farbe ist wie Stempelkissen Farbe, einmal dran schon haste es überall.

Dann kam
16" Rad mit 3,50 Reifen

Einen neuer Ansaugstutzen kam mit zu.

Die Lenker Armatur habe ich angefangen, wie zu sehen mit Lackieren der Halter und nem flacheren Lenker.
Den Rest benütze ich erstmal von der ETZ wie Schock Griffe usw.



Zylinder wurde mit Brand festem Lack 3 mal überzogen.

Auf dem Seitendeckel sind 500 ml schwarz Matt.

Links habe ich nach den Fotos machen, noch einen Seitengepäckträger dran gebaut.

Nun ist mein Pensum der großen finanziellen Sprünge diesen Monat erreicht.
Waren für 3 MZ schon 200 Euros Letzte Woche Freitag.

Also improvisieren.

Nun dann ich mache nen Knick vor euch schönes Wochenende

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maik78 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de