Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 03:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 17:03 
Offline

Registriert: 19. Januar 2015 21:26
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
Peter
Dateianhang:
conti.JPG
Danke für die freundliche Begrüßung im Forum.
So, ich muß lernen wie man Bilder einfügt, also habt ein wenig Geduld mit mir.
Heute habe ich einen Container mit Schrott befüllt, daß ich meinen Teileberg und meine Motorräder ohne Knochenbrüche erreichen kann.
Aber meine Sammelkrankheit ist unheilbar, ich habe gleich wieder mit dem Schrotthändler wegen Motorrad-Teile verhandelt.
Ich habe neulich die "Trödelhändler" im TV gesehen, und mich eigentlich genau wiedererkannt, als alter, verbitterter Trottel, der jeder Tag um seinen Schrott tanzt.
So, nun ist Schluss damit, ich will wieder fahren, ich denke an morgen, obwohl die Zeit der " langen Gabeln " am Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre sehr schön waren.
Morgen suche ich einen Rahmen und Papiere raus, und dann geht es weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ-RT, IFA-RT, DKW-RT, AWO-S, AWO-T, und viele andere Marken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 18:18 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
RT-Peter hat geschrieben:
Aber meine Sammelkrankheit ist unheilbar ...
Ich habe neulich die "Trödelhändler" im TV gesehen, und mich eigentlich genau wiedererkannt, als alter, verbitterter Trottel, der jeder Tag um seinen Schrott tanzt.

Keine Angst , ich sehe da durchaus Parallelen zu nicht wenigen hier im Forum ... :floet: Du bist nicht krank , Du hast nur einen
Sprachfehler... ;D
Zitat:
Morgen suche ich einen Rahmen und Papiere raus, und dann geht es weiter.

Gutes Gelingen und Vorsicht ! Nicht zuviel in die Tonne kloppen... :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 18:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
:shock: In dem Container werden sich aber doch nicht etwa Motorradteile... ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 18:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Fotos vom Container! :flehan:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 18:33 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Aber bitte von Innen
Willkommen hier :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:06 
Offline

Registriert: 19. Januar 2015 21:26
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
Peter
Sven Witzel hat geschrieben:
:shock: In dem Container werden sich aber doch nicht etwa Motorradteile... ?


Doch, irgendwann ist Schluß mit lustig, da wurden die Teile entsorgt, diese die Welt nicht braucht, waren dann doch über eine Tonne !
Zum Beispiel : alte Speichen, total krumme Stahlfelgen, verrostete Auspuffanlagen, tote Tanks, usw.
So, ich habe die ersten Papiere gefunden, aber ich werde diese am Wochenende von meinem Sohn Scannen lassen, die Eintragungen sagen doch alles.
Entschuldigung, ich lerne gerade Fotos einzufügen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ-RT, IFA-RT, DKW-RT, AWO-S, AWO-T, und viele andere Marken.

Zuletzt geändert von RT-Peter am 20. Januar 2015 19:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:15 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Lorchen hat geschrieben:
Fotos vom Container! :flehan:


Zu spät... :|
RT-Peter hat geschrieben:

Doch, irgendwann ist Schluß mit lustig, da wurden die Teile entsorgt...

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 19:54 
Offline

Registriert: 19. Januar 2015 21:26
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
Peter
luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Fotos vom Container! :flehan:


Zu spät... :|
RT-Peter hat geschrieben:

Doch, irgendwann ist Schluß mit lustig, da wurden die Teile entsorgt...


luckyluke2, das war der erste Container, komm vorbei wenn ich den nächsten bestelle, helfe mir beim vollmachen, und nimm von den Containerartikeln mit was du brauchen kannst, bevor es im Container landet.
Das ist doch ein super Angebot, oder ?
Mit freundlichen Grüßen
Peter


Fuhrpark: MZ-RT, IFA-RT, DKW-RT, AWO-S, AWO-T, und viele andere Marken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Beiträge: 275
Themen: 21
Wohnort: Bottrop
Sag mal wo du herkommst und ich würde mal vermuten dass du keinen zweiten Container brauchst... :mrgreen:

_________________
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 20:47 
Offline

Registriert: 19. Januar 2015 21:26
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
Peter
ronin hat geschrieben:
Sag mal wo du herkommst und ich würde mal vermuten dass du keinen zweiten Container brauchst... :mrgreen:


Ich komme eigentlich aus Magdeburg, aber weil da die Grundstückpreise für mich unbezahlbar sind, habe ich mir einen kleinen Bauernhof in einem wirklich total elendigen Dorf nähe Genthin gekauft.
In diesem Dorf gibt es wirklich gar keine Einkaufsmöglichkeiten, alle sind miteinander Verwand, und trotzdem Verheiratet.
Aber was solls, ich werde als Zugezogener gehasst und gefüchtet ohne Ende, dieses ist mir egal, ich lebe wie ich will, mit meinem Schrott.
Den alten Bauernhof konnte ich in Bar bezahlen, denn Schulden kenne ich nicht. Ich brauchte einfach Platz für mich und meinen Schrott.
In einem Nachbardorf ( Jerichow ), ich glaube, da gibt es einen Oldtimer-Club, die Veranstalten sogar jedes Jahr ein Treffen mit Teilemarkt.
Was ich im Container entsorge, das kann wirklich keine Sau mehr gebrauchen, im letzten Container waren zu 80% durchtrennte alte Speichen, von fast 40 Jahre Räder- Einspeichen und Zentrieren.

Mit freundlichen Grüßen Peter


Fuhrpark: MZ-RT, IFA-RT, DKW-RT, AWO-S, AWO-T, und viele andere Marken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 21:09 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
RT-Peter hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Fotos vom Container! :flehan:


Zu spät... :|
RT-Peter hat geschrieben:

Doch, irgendwann ist Schluß mit lustig, da wurden die Teile entsorgt...


luckyluke2, das war der erste Container, komm vorbei wenn ich den nächsten bestelle, helfe mir beim vollmachen, und nimm von den Containerartikeln mit was du brauchen kannst, bevor es im Container landet.
Das ist doch ein super Angebot, oder ?

Für mich weniger , ich steh mehr auf ES Rundlampe... :| Aber Lorchen kommt immer wenn er was von Schrott Patina liest/hört... :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Beim nächsten Container halt mal die cam da rein und zeig uns den Inhalt.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 21:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Echt ma...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
RT-Peter hat geschrieben:
In diesem Dorf gibt es wirklich gar keine Einkaufsmöglichkeiten, alle sind miteinander Verwand, und trotzdem Verheiratet.


Herrlich, mich hat´s gerade fast vor Lachen vom Sofa geschmissen :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 21:53 
Offline

Registriert: 19. Januar 2015 21:26
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
Peter
Entweder helfen, oder nix.
Früher habe ich immer allen und alles erklärt, und gezeigt, diese Zeiten sind vorbei, ich habe heute eine Signatur gelesen, so nach dem Motto: tue niemanden was Gutes, dann wird dir auch nicht Schlechtes getan.
Die Zeiten mit mal gucken, zeig mal, sind schon lange vorbei, ich bin da anders, aber das hat mich nicht weitergebracht.
Alle Motorrad-oder-Moped-Fahrer sind immer bei mir immer herzlich willkommen, egal was diese fahren, Rocker, MC-Freunde, aber bitte keine Biker.

Mit freundlichen Grüßen Peter


Fuhrpark: MZ-RT, IFA-RT, DKW-RT, AWO-S, AWO-T, und viele andere Marken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Beiträge: 275
Themen: 21
Wohnort: Bottrop
daniel_f hat geschrieben:
RT-Peter hat geschrieben:
In diesem Dorf gibt es wirklich gar keine Einkaufsmöglichkeiten, alle sind miteinander Verwand, und trotzdem Verheiratet.


Herrlich, mich hat´s gerade fast vor Lachen vom Sofa geschmissen :lach:


Made my day :mrgreen:

Daniel, mir ging es genau so!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp


Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 22:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
RT-Peter hat geschrieben:
In diesem Dorf gibt es wirklich gar keine Einkaufsmöglichkeiten, alle sind miteinander Verwand, und trotzdem Verheiratet.


:lach:

Solche Dörfer kennt glaube ich jeder.
Meins heißt Putzar in McPom, meine Schwägerin hatte da mal ein Ferienhaus.
Einmal in der Woche kam der motorisierte Einkaufswagen durchs Dorf.
Ich vermute ja stark, dass der Fahrer dieses rollenden Supermarktes gleichzeitig auch noch der mobile Schuster, Gynäkologe, Paketannahmestation, Schlachter und Zahnarzt war.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 20. Januar 2015 22:35 
Offline

Registriert: 19. Januar 2015 21:26
Beiträge: 8
Themen: 2

Skype:
Peter
Andreas hat geschrieben:
RT-Peter hat geschrieben:
In diesem Dorf gibt es wirklich gar keine Einkaufsmöglichkeiten, alle sind miteinander Verwand, und trotzdem Verheiratet.


:lach:

Solche Dörfer kennt glaube ich jeder.
Meins heißt Putzar in McPom, meine Schwägerin hatte da mal ein Ferienhaus.
Einmal in der Woche kam der motorisierte Einkaufswagen durchs Dorf.
Ich vermute ja stark, dass der Fahrer dieses rollenden Supermarktes gleichzeitig auch noch der mobile Schuster, Gynäkologe, Paketannahmestation, Schlachter und Zahnarzt war.


Das ist mir egal, bei mir kommt keiner, auch kein Wagen, aber was solls, ich mache auf meinem kleinen Bauernhof alle Arbeiten selber, für mich arbeitet keiner, es verkauft mir auch keiner was, noch nicht mal für Geld.
Auch das ist mir egal, aber ich suche einen gelernten Elektriker ( einfache Hauselektrik), und einen Dreher der mir meine Kleinteile drehen und meine Telegabel normale MZ, kürzen kann.
Das einzige, was mich gerade beunruhigt, mir fehlt eine Katze, wenn ich erfahre, daß der Katze was getan wurde, dann wird es so, wie ich es nie wieder wollte !
Also, kurz, ich suche einen Elektriker, und einen Dreher !
Mit freundlichen Grüßen
Peter


Fuhrpark: MZ-RT, IFA-RT, DKW-RT, AWO-S, AWO-T, und viele andere Marken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 06:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
Ich vermute ja stark, dass der Fahrer dieses rollenden Supermarktes gleichzeitig auch noch der mobile Schuster, Gynäkologe, Paketannahmestation, Schlachter und Zahnarzt war.

Und der Bezirksbesamer. Es muß ja auch mal frisches Erbgut in die in sich abgeschlossene Gruppe rein. :ja: :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-RT 125 Fred, von RT-Peter
BeitragVerfasst: 21. Januar 2015 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Na lorchen wenn die stelle frei ist wäre das nicht
.........

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de