Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Linierung für RT
BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 20:59 
Hi, weiß vielleicht jemand wo noch linierungen für tank und schutzbleche gemacht werden und was das inetwa kosten würde. Ist es billliger dies lackieren zu lassen oder sieht das nicht aus? gab es auch RT´s ohne linierung?
MFG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 22:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schau mal im Dienstleistungsbereich des Forums ich meine da was gesehen zu haben... Preise kann ich nicht nennen, ist halt auch von der Art der Linierung abhängig, die wiederum Geschmackssache ist. Mir persönlich gefällt die Handlinierung am Besten, preislich natürlich teurer wie eine Aufgeklebte. Die Frage mit der RT ohne Linierung überlass ich mal den RT-Spezialisten ;-).

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich kenne einen Lackierer in Leipzig, der meine RT liniert hat und in Detmold soll es auch einen guten Linienzieher geben. Dann gibt es noch die Website linien-von-Meisterhand.de.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 06:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moin, moin,
also ich habe meine Linien kleben lassen (ca. 80,00 ?),
weil es die etwas preiswertere Variante ist.
Vom Aussehen her, fällt es nicht auf und ist kaum fühlbar.
Da ich alle linierten Teile anschließend zweimal mit Klarlack
behandelt habe, sind die Linien kaum noch zu ertasten.
Was nun die "bessere" Variante ist,
muß jeder mit seinem Geldbeutel und sich ausmachen.
Wenn man einen "Museumszustand" erzielen will, dann ist sicher
eine Handlinierung angebracht, (ca. 120,00 - 150,00 ?)
sonst reicht eventuell auch die Klebetechnik aus.
Aber, wie gesagt, jedem gefällt etwas anderes.
Die Geschmäcker sind eben verschieden...bloß gut !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Ich hab meine auch kleben lassen ( ca. 120?) was echt sauber aussieht. Ne RT ohne linien gabs meines Wissens nach nicht.

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2007 15:23 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Ich glaub auch net..dass es ne RT one Linien gab...ich hab meine Lackieren lassen...sind heute fertig geworden...wenn ich sie abgeholt hab, kann ich ja maln Foto reinstellen, weiß noch net ob ich zufrieden bin...über nen Preis kann ich nix sagen, da ich auch schwarz lackieren lassen hab, alles in allem für 220? (reine Arbeitsleistung ohne Sandstrahlen und Material) was allerdings meines Wissens nach sehr günstig ist...glaub ich...ich kann ja mal fragen, was nur Linierung mit Farbe kosten würde ;)
Willst du Tank, Kotflügel vorn - hinten und Batteriekasten oder noch mehr oder weniger?
Naja ich meld mich...


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2007 09:58 
hi, wollte eigentlich tank, kotflügel vorn und hinten sowie Batteriedeckel linieren lassen.
Mal ne andere Frage: wo bekommt man eigentlich noch Ersatzteile für die RT´s- hab ma im Internet nachgesehen da is aber nicht viel los in den Shops und bei ebay gibts ja auch nicht alles.
Beispielsweise habe ich Speichensätze schwarz für die RT gesucht, aber nichts gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand was.
MFG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Mai 2007 11:10 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Doch es gibt an sich ziemlich viele Ersatzteillisten.....

HAASE-Oldtimerteile...eine der, wie ich finde umfangreichsten ersatzteillisten für die RT, hab dort noch nich bestellt aber nur positives hier gelesen

dann
Dietel-Fahrzeugteile...zuverlässig, schnell und gut Quali

Für mehr Shopinfos benutz mal die SuFu des Forums...findste viel!!!!


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 15:27 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Alsooooo...ich hab heut meine Teile abgeholt...ich bin echt richtig doll zufrieden!

Ich weiß ja nicht ob du bloß Linien willst, weil dein Schwarzer Lack noch i.O. ist...und auch dann steht die Frage, ob er noch gut genug zum drüberlakieren ist...
Ich hab heut gefragt, was das reine Linieren kosten würde, da meinte er, dass er das nicht sagen kann, das kommt auf den einzelfall drauf an...
Er hat bei mir nämlich ne Technik angewandt, die nur funzt, wenn mann alles komplett macht, er hat erst weiß gespritzt um dann die Zierlinien mit "Klebeband" abzukleben und schwarz drüber zu lackieren, das hat den Vorteil, dass die Linien zu 100% überall gleichdick sind....
Ich stell mal 2/3 Fotos rein.....

PS: Wenn du willst kann ich dir (und anderen interessierten) die Nummer per PN zukomen lassen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 15:28 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
Batteriekasten:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 15:29 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
[s]Kotflügel hinten[/s] uhuuups......Kotflügel vorn....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Zuletzt geändert von Dor_Max am 29. Mai 2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8832
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Max...schraub zusammen dat Dingen und mach dann noch 'n paar Fotos.
Die Teile sehen echt super aus und die Technik jedenfalls ist egal,
Hauptsache, es sieht gut aus und man ist selbst zufrieden mit dem Resultat.
Mal sehen, wie die RT fertig aussieht...bin schon gespannt !

PS: letztes Foto ist übrigens der vordere Kotflügel... :roll:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Dor_Max hat geschrieben:
Doch es gibt an sich ziemlich viele Ersatzteillisten.....

HAASE-Oldtimerteile...eine der, wie ich finde umfangreichsten ersatzteillisten für die RT, hab dort noch nich bestellt aber nur positives hier gelesen

dann
Dietel-Fahrzeugteile...zuverlässig, schnell und gut Quali

Für mehr Shopinfos benutz mal die SuFu des Forums...findste viel!!!!


HAASE is Top, bestell nur noch bei dem wenn ich was brauche. Bei Dietel hab ich auch schon bestellt...lange geschichte :wink:

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2007 20:58 
Offline

Registriert: 3. September 2006 12:35
Beiträge: 174
Themen: 13
Alter: 35
mzetti hat geschrieben:
Max...schraub zusammen dat Dingen und mach dann noch 'n paar Fotos.
Die Teile sehen echt super aus und die Technik jedenfalls ist egal,
Hauptsache, es sieht gut aus und man ist selbst zufrieden mit dem Resultat.
Mal sehen, wie die RT fertig aussieht...bin schon gespannt !

PS: letztes Foto ist übrigens der vordere Kotflügel... :roll:


Hi...also danke, danke ich werd das Lob weiterleiten...bin auf jeden Fall zufrieden...bsi auf die paar einschlüsse am Rahmen, wos beim Lackieren noch Sand rausgepustet hat...aber es ist der Rahmen...naja, man kann nicht alles haben - was mein absolutes Glücksgefühl beim Anblick der Teile nicht schmälern kann...
Also mit zusammenbaun könnt sich leider nochn bissl ziehn, da ich noch nen Haufen Teile bestellen muss - hab mir vorgenommen sie jetzt gleich kompletto richtig zu machen...bis aufn Motor, der läuft... hatte, und hab immer noch, ziemlich Schulintensive Phase und da jetzt bald die Leistungskursklausuren kommen, musste und muss meine alte Dame leider erst mal kurz zurücktreten...hoffe ich kann bald wieder schrauben, putzen und polieren... meld mich wenns dann soweit ist...*drauf freu*

Gute Nacht ;-)


Fuhrpark: MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fett und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de